Die Antworten auf die Frage, was Geist ist, sind auch in der Philosophie zahlreich, vielfältig und widersprüchlich. Nirgendwo werden sowohl die Frage als auch die Antworten in diesem Maße geklärt, präzisiert und in die verschiedenen Kognitionswissenschaften eingebettet wie in der Philosophie des Geistes von Jaegwon Kim. Diese, in deutscher Sprache erste umfassende Einführung in die moderne Philosophie des Geistes, liefert den Maßstab dafür, was es heißt, in diesem Gebiet am Ende des 20. Jahrhunderts auf der Höhe der Zeit zu sein. Kim schreibt erfrischend klar und einfach.
Jaegwon Kim Reihenfolge der Bücher
12. September 1934 – 27. November 2019
Jaegwon Kim ist ein bedeutender Philosoph, der für seine wegweisenden Arbeiten zum Leib-Seele-Problem und zur mentalen Verursachung bekannt ist. Sein Denken zeichnet sich durch die Ablehnung der kartesianischen Metaphysik und die kritische Untersuchung strenger psychophysischer Identitäten aus. Kim beschäftigt sich eingehend mit den Konzepten der Supervenienz und der Individuation von Ereignissen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Metaphysik und Erkenntnistheorie. Seine philosophischen Untersuchungen umfassen die Philosophie des Geistes, die Metaphysik, die Handlungstheorie, die Erkenntnistheorie und die Wissenschaftstheorie.




- 1998