Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Margaret Leroy

    Diese Autorin taucht tief in die komplexen ethischen Landschaften menschlichen Verhaltens ein und konzentriert sich dabei oft auf Berufstätige am Rande der Gesellschaft. Ihre Prosa zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Psyche aus und erschafft Charaktere mit vielschichtiger Motivation. Die fesselnden Erzählungen der Autorin sind oft von ihren eigenen Lebenserfahrungen geprägt, was ihrem literarischen Schaffen ein tiefes Gefühl von Authentizität und Tiefe verleiht. Leser finden in ihren Büchern eine faszinierende Erkundung der Komplexität des menschlichen Daseins.

    Yes, My Darling Daughter
    The English Girl
    The Soldier's Wife
    Eine Frage des Vertrauens
    Schau mir in die Augen, Kleiner oder warum der erste Schritt - gar nicht - so schwer ist
    Für immer, Vivienne
    • Guernsey in den Zeiten deutscher Besatzung. Vivienne ist schön und stark. Sie versucht, den Alltag in ihrem kleinen Haus am Meer für sich und ihre zwei Töchter so normal wie möglich erscheinen zu lassen und so den Krieg, seine Gefahren und Entbehrungen durchzustehen. Dann tritt er in ihr Leben, Gunther, ein deutscher Offizier. Er wird die Liebe ihres Lebens. Doch diese Liebe darf nicht sein. Aber wie kann sie mit einem Mann zusammen sein, ihm ihre größten Geheimnisse verraten, mit ihm alles teilen, wenn sie sich verstecken müssen?

      Für immer, Vivienne
    • Wenn eine Frau sagt, »Ich würde gern mal einen Mann um eine Verabredung bitten, aber ich traue mich einfach nicht«, wovor hat sie dann eigentlich Angst? Wenn ein Mann behauptet, er würde gern mal von einer Frau um eine Verabredung gebeten werden, ist er dann ehrlich? In den meisten Lebensbereichen behaupten sich Frauen heute ebenso selbständig und erfolgreich wie Männer, doch wenn es darum geht, den Mann fürs Leben endlich ins Kino, in die Bar oder zum Candlelight-Dinner zu kriegen, dann überlassen sie die Initiative immer noch lieber »ihm«. Wie eh und je vertrauen sie auf die indirekten Mittel und Wege, einen Mann auf sich aufmerksam zu machen - außer sie haben nichts gegen den zweifelhaften Ruf, ein sexwütiger, männermordender Vamp zu sein, der für eine ernsthafte Beziehung natürlich niemals in Frage käme. Anhand zahlreicher Interviews mit Frauen und Männern sowie einer Menge Beispiele aus Literatur, Film und Medien zeigt Margaret Leroy die Ängste, Hoffnungen, Sehnsüchte und Vorurteile weiblicher Anmache auf, und sie erklärt beiden Seiten, wie Mann und Frau sich leichter tun, wenn »sie« den ersten Schritt wagt.

      Schau mir in die Augen, Kleiner oder warum der erste Schritt - gar nicht - so schwer ist
    • The English Girl

      • 422 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,6(36)Abgeben

      When 17-year-old Stella Whittaker is offered the chance to study at the Academy of Music in Vienna it's a dream come true, made possible by old family friends, Rainer and Marthe Kraus, who offer her a place to live. Seduced by the elegant beauty of the city, Stella explores the magnificent palaces, gardens and fashionable coffee houses, and after a chance meeting in an art gallery, falls in love with Harri Reznik, a young Jewish doctor. But as the threat of war casts a dark shadow over Europe, Stella soon discovers that both the household where she lives, and the city she has come to call home, are not as welcoming as they once seemed.

      The English Girl
    • Yes, My Darling Daughter

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,7(293)Abgeben

      Every once in a blue moon, a masterful writer dives into gothic waters and emerges with a novel that—like Daphne du Maurier's Rebecca, Minette Walters's The Breaker, and Donna Tartt's The Little Friend—simultaneously celebrates and transcends the tradition. Welcome Margaret Leroy to the clan. What's the matter with Sylvie? Such a pretty girl. Four years old; well loved by her young mother, Grace. But there's something . . . off about the child. Her deathly fear of water; night terrors; most of all, her fixation with a photo of an Irish seaside town called Coldharbour. "Sylvie, tell me about your picture. Why's it so special, sweetheart?" My heart is racing, but I try to make my voice quite calm. "That's my seaside, Grace." Very matter-of-fact, as though this should be obvious. "I lived there, Grace. Before." Haunted and haunting, Yes, My Darling Daughter is a wonderfully original, deliciously suspenseful mystery, "a haunting book and a tantalizing read" (The Providence Journal).

      Yes, My Darling Daughter
    • A Brief Affair

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,5(81)Abgeben

      September 1940. England is a war once again and London has become an ever-fragile place for widowed Livia Ripley and her two young daughters, Polly and Eliza. When Livia meets charismatic publisher Hugo Ballantyne, she is hopeful that her life is about to change for the better. But as clouds gather in the clear autumn sky, the wail of the siren heralds the arrival of the Luftwaffe. As the raids intensify, Livia volunteers to be a warden at the invitation of enigmatic Justin Connelly. Here she experiences the true reality and despair of war, a contrast to the world of comfort and cocktails provided in fleeting afternoons at the Balfour Hotel with Hugo. And ultimately, Livia discovers a strength she never knew she had that will give her the power to save those she loves. For when you don't know what tomorrow may bring, there is no choice but to live for today. Reminiscent of classic films like Brief Encounter and The End of the Affair, this is a stunningly captured story of a woman finding herself whilst the world is at war

      A Brief Affair
    • The River House

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,2(23)Abgeben

      With you I'm in a different world, what happens in our world can't harm anyone else...

      The River House
    • Une question de confiance

      • 469 Seiten
      • 17 Lesestunden

      " - Nous sommes venus vous parler de Carly Smithson, avait déclaré la femme. Vous êtes soupçonné d'attentat à la pudeur sur sa personne. Je n'eus pas un mouvement, pas un geste en entendant ces mots, et quelque chose mourut en moi. Dan n'avait rien dit, incapable de répondre. " Chloé, assistante sociale, vit heureuse avec ses filles dans une jolie maison des environs de Londres. Divorcée depuis deux ans, elle n'éprouve nul besoin de rechercher l'âme sœur. Pourtant, lorsque le destin la met en présence de Dan, psychologue scolaire, elle pense reconnaître le grand amour et vit une folle passion avec lui. Jusqu'au jour où tout s'écroule. Deux policiers frappent à sa porte et lui annoncent que Dan est le principal suspect dans une affaire d'abus sexuel sur une petite fille. Chloé refuse d'y croire. Mais elle travaille avec des enfants et sait pertinemment qu'ils ne peuvent inventer de telles histoires. Alors les doutes l'envahissent. Où est la part de vérité ?

      Une question de confiance