Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Berger

    Outsourcing realisieren. Vorgehen für IT und Geschäftsprozesse zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenserfolgs
    Employer Branding. Untersuchung der Präferenzbildung potenzieller Bewerber für ein Generalunternehmen zur Optimierung der Personalmarketinginstrumente
    Businessplan zur Gründung eines Restaurants am Media Park Köln
    Schaffung von Körperbewusstsein und Ernährungsbewusstsein bei Kindern im Volksschulalter
    Analyse über Exposures und Risiken der deutschen Banken in der Flugzeugfinanzierungsbranche
    Outsourcing Realisieren-Vorgehen für IT und Geschäftsprozesse
    • Überlassen Sie im Mininenfeld "Outsourcing" nichts dem Zufall. Das Buch ist der geeignete Praxis-Ratgeber für die nachhaltig erfolgreiche Realisierung von Outsourcing-Vorhaben. Fundierte Entscheidungskriterien sowie das komplette Realisierungswissen für die Praxis. Konkrete Unternehmensbeispiele in nachvollziehbaren Schritten unterstützen den Leser bei der Realisierung eigener Projekte. Damit Sie letztlich einen nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen planen und sicherstellen können!"getAbstract.com empfiehlt es allen Managern und Projektleitern, die gerne Dienstleistungen und Prozesse auslagern würden - nur das Lesen müssen sie noch selbst übernehmen."zfo - Zeitschrift für Führung + Organisation, 3/2007

      Outsourcing Realisieren-Vorgehen für IT und Geschäftsprozesse
    • Die Studienarbeit analysiert die finanziellen Herausforderungen der Luftfahrtbranche, die im Jahr 2008 einen signifikanten Verlust von 8,9 Milliarden Euro verzeichnete. Sie beleuchtet die Ursachen für diese Krise und untersucht die Auswirkungen auf Investitionen und Finanzierungsstrategien innerhalb der Branche. Mit einem Fokus auf betriebswirtschaftliche Aspekte bietet die Arbeit einen fundierten Einblick in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, denen sich die Luftfahrtunternehmen gegenübersehen.

      Analyse über Exposures und Risiken der deutschen Banken in der Flugzeugfinanzierungsbranche
    • Gesunde Ernährung ist entscheidend für ein langes Leben, da sie nicht nur Energie liefert, sondern auch das Wachstum und den Erhalt von Muskeln und Organen unterstützt. Zudem spielt sie eine wesentliche Rolle für einen funktionierenden Stoffwechsel. Die Bedeutung der richtigen Nahrungsaufnahme wird hier als Grundlage für körperliches Wohlbefinden und Gesundheit hervorgehoben.

      Schaffung von Körperbewusstsein und Ernährungsbewusstsein bei Kindern im Volksschulalter
    • Die Vordiplomarbeit analysiert die Gründung des Restaurants Alex im Mediapark Köln, das als Gesellschaft bürgerlichen Rechts operiert. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung qualitativ hochwertiger und preisgünstiger Speisen sowie der Ergänzung durch alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Die Arbeit beleuchtet die strategischen Ansätze und Managemententscheidungen, die zur Etablierung des Restaurants beitragen sollen.

      Businessplan zur Gründung eines Restaurants am Media Park Köln
    • Die Arbeit untersucht, wie Architekten und Bauingenieure ihre Arbeitgeberpräferenzen bilden und welche Anforderungen sie an ihren Wunscharbeitgeber stellen. Der Fokus liegt auf externem Employer Branding, um die Personalmarketingstrategien eines Generalunternehmens zu optimieren und mehr Studierende zu gewinnen. Dabei wird analysiert, wie Unternehmen ihr Image durch verschiedene Stimuli präsentieren und wie diese die Bewerberwahl beeinflussen. Die komplexen Entscheidungsprozesse der Absolventen werden durch kognitive und affektive Faktoren sowie Informationsasymmetrien zwischen Arbeitgeber und Bewerber geprägt.

      Employer Branding. Untersuchung der Präferenzbildung potenzieller Bewerber für ein Generalunternehmen zur Optimierung der Personalmarketinginstrumente
    • Typische Vorgänge in mittelständischen Unternehmen beinhalten die Übergabe des Betriebs durch den bisherigen Inhaber an einen Nachfolger, sei es aus der Familie oder von Dritten. Dies wirft für den ehemaligen Unternehmer Fragen zur Alterssicherung auf, während der neue Inhaber die Verantwortung trägt, den Betrieb im Sinne des Vorgängers fortzuführen und eine stabile Existenz zu schaffen. Die Gestaltung der „Betriebsübergabe gegen Rente“ ist entscheidend für diese Situation. Steuerlich ergeben sich zahlreiche Fragen, da der Wert des übergebenen Betriebs klar bestimmbar ist, während der Wert der zu zahlenden Rente ungewiss bleibt, abhängig von der Entwicklung des Rentenberechtigten. Diese Problematik wird durch die Betriebsübergabe im Rahmen der Generationennachfolge zusätzlich kompliziert, da Aspekte wie vorweggenommene Erbfolge und die Sicherung des Unterhalts der Eltern eine Rolle spielen. Eine Analyse der historischen Entwicklung in Deutschland sowie der Systeme in Österreich und der Schweiz bietet interessante Einblicke, um zu klären, ob diese den aleatorischen Charakter der Rente und die damit verbundenen steuerrechtlichen Herausforderungen angemessen berücksichtigen. Die Arbeit untersucht, ob Gesetzgeber und Rechtsprechung in diesen Ländern sachgerechte Lösungen entwickeln, um tragfähige Gestaltungsmöglichkeiten für mittelständische Betriebe zu schaffen.

      Betriebsübergabe gegen Rente in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    • Focusing on the intricacies of project management, this seminar paper emphasizes the importance of planning, organizing, and resource management to achieve specific project goals. It highlights that each project is unique, with varying conditions influencing both planning and implementation. The paper also outlines the necessity of establishing clear starting and finishing dates, underscoring the structured approach required for successful project completion.

      Managing Projects
    • The report examines Colgate-Palmolive, a leader in personal care, focusing on its toothpaste product line. It provides an analysis of the company's current market position and offers strategic recommendations to enhance its offerings. The study reflects insights from business economics, particularly in the context of offline and online marketing strategies, aiming to bolster Colgate's competitive edge in the industry.

      A Strategic Analysis of Colgates toothpaste product line
    • Focusing on management philosophies, the research categorizes companies into ethnocentric, polycentric, regioncentric, and geocentric approaches. Ethnocentric firms prioritize their home market, while polycentric companies adapt to individual foreign markets. Regioncentric firms target larger geographic areas, and geocentric companies adopt a global perspective. This analysis highlights the strategic implications of these orientations within the context of international business, providing insights into effective corporate governance and management practices.

      Compare and contrast the means by which a company can internationalise its operations