Gesunde Ernährung ist entscheidend für ein langes Leben, da sie nicht nur Energie liefert, sondern auch das Wachstum und den Erhalt von Muskeln und Organen unterstützt. Zudem spielt sie eine wesentliche Rolle für einen funktionierenden Stoffwechsel. Die Bedeutung der richtigen Nahrungsaufnahme wird hier als Grundlage für körperliches Wohlbefinden und Gesundheit hervorgehoben.
Alexander Berger Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2016
Die Arbeit untersucht, wie Architekten und Bauingenieure ihre Arbeitgeberpräferenzen bilden und welche Anforderungen sie an ihren Wunscharbeitgeber stellen. Der Fokus liegt auf externem Employer Branding, um die Personalmarketingstrategien eines Generalunternehmens zu optimieren und mehr Studierende zu gewinnen. Dabei wird analysiert, wie Unternehmen ihr Image durch verschiedene Stimuli präsentieren und wie diese die Bewerberwahl beeinflussen. Die komplexen Entscheidungsprozesse der Absolventen werden durch kognitive und affektive Faktoren sowie Informationsasymmetrien zwischen Arbeitgeber und Bewerber geprägt.
- 2013
Outsourcing Realisieren-Vorgehen für IT und Geschäftsprozesse
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
Überlassen Sie im Mininenfeld "Outsourcing" nichts dem Zufall. Das Buch ist der geeignete Praxis-Ratgeber für die nachhaltig erfolgreiche Realisierung von Outsourcing-Vorhaben. Fundierte Entscheidungskriterien sowie das komplette Realisierungswissen für die Praxis. Konkrete Unternehmensbeispiele in nachvollziehbaren Schritten unterstützen den Leser bei der Realisierung eigener Projekte. Damit Sie letztlich einen nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen planen und sicherstellen können!"getAbstract.com empfiehlt es allen Managern und Projektleitern, die gerne Dienstleistungen und Prozesse auslagern würden - nur das Lesen müssen sie noch selbst übernehmen."zfo - Zeitschrift für Führung + Organisation, 3/2007
- 2011
Die Studienarbeit analysiert die finanziellen Herausforderungen der Luftfahrtbranche, die im Jahr 2008 einen signifikanten Verlust von 8,9 Milliarden Euro verzeichnete. Sie beleuchtet die Ursachen für diese Krise und untersucht die Auswirkungen auf Investitionen und Finanzierungsstrategien innerhalb der Branche. Mit einem Fokus auf betriebswirtschaftliche Aspekte bietet die Arbeit einen fundierten Einblick in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, denen sich die Luftfahrtunternehmen gegenübersehen.
- 2011
Die Vordiplomarbeit analysiert die Gründung des Restaurants Alex im Mediapark Köln, das als Gesellschaft bürgerlichen Rechts operiert. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung qualitativ hochwertiger und preisgünstiger Speisen sowie der Ergänzung durch alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Die Arbeit beleuchtet die strategischen Ansätze und Managemententscheidungen, die zur Etablierung des Restaurants beitragen sollen.
- 2006
Das Buch bietet praxisnahe Ratschläge für erfolgreiches Outsourcing und enthält fundierte Entscheidungskriterien sowie umfassendes Realisierungswissen. Konkrete Beispiele und aktualisierte Checklisten unterstützen Leser bei eigenen Projekten, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.
- 2002
Typische Vorgänge in mittelständischen Unternehmen beinhalten die Übergabe des Betriebs durch den bisherigen Inhaber an einen Nachfolger, sei es aus der Familie oder von Dritten. Dies wirft für den ehemaligen Unternehmer Fragen zur Alterssicherung auf, während der neue Inhaber die Verantwortung trägt, den Betrieb im Sinne des Vorgängers fortzuführen und eine stabile Existenz zu schaffen. Die Gestaltung der „Betriebsübergabe gegen Rente“ ist entscheidend für diese Situation. Steuerlich ergeben sich zahlreiche Fragen, da der Wert des übergebenen Betriebs klar bestimmbar ist, während der Wert der zu zahlenden Rente ungewiss bleibt, abhängig von der Entwicklung des Rentenberechtigten. Diese Problematik wird durch die Betriebsübergabe im Rahmen der Generationennachfolge zusätzlich kompliziert, da Aspekte wie vorweggenommene Erbfolge und die Sicherung des Unterhalts der Eltern eine Rolle spielen. Eine Analyse der historischen Entwicklung in Deutschland sowie der Systeme in Österreich und der Schweiz bietet interessante Einblicke, um zu klären, ob diese den aleatorischen Charakter der Rente und die damit verbundenen steuerrechtlichen Herausforderungen angemessen berücksichtigen. Die Arbeit untersucht, ob Gesetzgeber und Rechtsprechung in diesen Ländern sachgerechte Lösungen entwickeln, um tragfähige Gestaltungsmöglichkeiten für mittelständische Betriebe zu schaffen.