M.O.B.I.L.I.S. ist ein interprofessionelles Therapieprogramm für Menschen mit Adipositas (BMI 30-40). Entwickelt und konzipiert wurde es vom erfahrenen M.O.B.I.L.I.S.-Expertenteam, das sowohl wissenschaftlich als auch praktisch tätig ist. Wirksamkeit und Effizienz des Konzepts wurden in zahlreichen Studien belegt.Das Trainer-Manual Ernährung dient Fachkräften zur Vorbereitung und Durchführung der standardisierten Kurseinheiten im Bereich Ernährung. Es beinhaltet 9 ausführlich beschriebene Stundenbilder inklusive Hintergrundinformationen.
Michael Hamm Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2017
Sie möchten beweglicher, gesünder und leichter durchs Leben gehen? Dann sind LebensWeise55+ oder M.O.B.I.L.I.S. passende Gruppenprogramme für Sie. Erleben Sie, wie Ihr Körper auf gezielte Trainingsimpulse und eine verbesserte Ernährungsqualität reagiert. Lassen Sie sich von qualifizierten Fachkräften unterstützen. Steigern Sie Ihre Lebensqualität: Werden Sie jetzt beweglicher, gesünder und leichter. Die M.O.B.I.L.I.S.-Ampel ist Ihr praktischer Leitfaden für eine nachhaltige Umstellung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Ein einfaches Ampelsystem (rot - gelb - grün) dient Ihnen zur Orientierung bei der Auswahl und für den Austausch von Lebensmitteln. Sie erhalten qualitative Empfehlungen anhand der Kriterien Energiedichte, Kohlenhydrat- und Fettqualität, Ernährungspyramide sowie Vitamine/Mineralstoffe. Verzehrmengen werden Ihnen nicht vorgegeben. Die M.O.B.I.L.I.S.-Ampel ist integraler Bestandteil des Präventionsprogramms LebensWeise55+ und des Therapieprogramms M.O.B.I.L.I.S.
- 2015
Die optimale Ernährung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Leistungsoptimierung und den bestmöglichen Trainingserfolg, sowohl im Breiten- wie auch im Leistungssport. Vom Kraftsport über kombinierte Sportarten bis zu reinen Ausdauersportarten unterstützt eine speziell ausgerichtete Ernährung das Training sowie auch das Gewichtsmanagement wirkungsvoll. Dieses Buch bietet einen Leitfaden für die praktische Umsetzung einer sportgerechten Mahlzeitengestaltung im Alltag und beantwortet wichtige Fragen zu Eignung und Wertigkeit von Lebensmitteln, sinnvollem Einsatz von Nahrungsmittelergänzungsprodukten u.? v.? m. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Rezepte mit detaillierter Nährwertbeurteilung, einen Leitfaden zur Mahlzeitengestaltung sowie eine umfangreiche, trainingsbezogene Lebensmittelkunde.
- 2013
Mit der 24STUNDENDIÄT legen Sie an 1 bis 2 Tagen pro Woche einen Diättag ein, um ein innovatives Fett-weg-Programm zu absolvieren. Dabei können Sie pro Einheit bis zu 2 Kilo abnehmen und eine signifikante Fettverbrennung erreichen. Die Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Prof. Dr. Michael Hamm präsentieren ein Turbo-Figurprogramm, das nicht nur Wasser und Kohlenhydrate, sondern auch Fett abbaut, während die Muskulatur erhalten bleibt. Diese Methode verspricht nicht nur schnelle Ergebnisse, sondern auch nachhaltigen Erfolg, ohne Hungern oder strikte Verbote. Experten bestätigen die Effektivität dieser Diät, die eine erhebliche Fettverbrennung in kurzer Zeit ermöglicht. Die 24STUNDENDIÄT fördert schnelles Abnehmen und langfristige Gewichtsreduktion mit Freude und Genuss. Laut Prof. Dr. Aloys Berg wird eine unerwartet hohe Fettverbrennung erreicht, während Prof. Dr. Michael Hamm das Konzept als kleine Diätrevolution bezeichnet. Elmar Trunz-Carlisi hebt hervor, dass bereits nach 24 Stunden messbare Ergebnisse erzielt werden, was die Motivation steigert. Die 24STUNDENDIÄT ist ein ehrliches Produkt, das ohne Wundermittel auskommt und es Ihnen ermöglicht, aktiv Ihre Fitness zu steigern und planbar abzunehmen.
- 2012
Kein Kalorienzählen, kein Jo-Jo-EffektEinfach abnehmen – das ist die Devise der Idealdiät. Und dass sie auch einfach geht, das bestätigen die Testpersonen, die sie erprobt und mitgestaltet haben. Die Tdealdiät kombiniert erfolgreiche Ernährungsmethoden und schlägt entsprechend 96 nach dem Ampelkonzept geordnete Rezepte vor, die man sich individuell zusammenstellen kann. Mit der dritten Komponente Bewegung macht man den Kilos zusätzlich Beine.
- 2012
Ernährungsstrategien für die Erhaltung der Sehkraft Unsere Augen sind ein sehr sensibles Sinnesorgan und funktionieren nur einwandfrei, wenn sie über die Ernährung optimal versorgt werden. Durch Stress und Bildschirmarbeit, aber auch mit steigendem Lebensalter nehmen Augenprobleme und degenerative Erkrankungen des Auges zu. Die Autoren erklären die häufigsten Sehstörungen und zeigen, wie Sie sich mit Mikronährstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidanzien gezielt und effektiv davor schützen können.
- 2009
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um gesund und leistungsfähig zu sein. Dies gilt umso mehr, wenn man sportlich aktiv ist. Ob als Wettkampf- oder Freizeitsportler - wer Sport treibt, hat einen höheren Energiebedarf und benötigt die richtigen Nährstoffe, um in Form und langfristig fit zu bleiben. Nicht zuletzt wird durch die Abstimmung von Training und Ernährung die Leistung deutlich verbessert. Der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Michael Hamm fasst in diesem unentbehrlichen Handbuch zur Sporternährung den aktuellen Stand der Forschung auch für Laien verständlich zusammen. Er verrät, welche Lebensmittel und Nährstoffe sich ideal kombinieren lassen und wie man seinen Speiseplan sinnvoll mit Nahrungsergänzungsmitteln anreichern kann. Der Leser kann sich mit konkreten Anleitungen zur Ernährung in Trainings-, Wettkampf- und Erholungsphasen sowie Berechnungsmodellen - je nach Sportart und persönlichem Leistungsprofil - seinen eigenen, optimalen Speiseplan zusammenstellen. Köstliche Rezepte, verfasst von dem Ernährungswissenschaftler und früheren Radrennfahrer Achim Sam, runden den Band ab.
- 2008
Omega-3 Fettsäuren sind essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die in jedem Lebensalter zahlreiche positive Wirkungen entfalten. Sie fördern die Entwicklung von Gehirn und Netzhaut bei Ungeborenen und Babys, unterstützen die Durchblutung und Gefäßstabilität, normalisieren Blutfette und Blutdruck, lindern entzündliche Beschwerden und tragen zur körperlichen sowie geistigen Vitalität im Alter bei. Die Autoren erläutern die Besonderheiten der Omega-3-Fettsäuren und beantworten zentrale Fragen wie: Was sind Omega-Fettsäuren? und Wie ernähre ich mich gesund? Sie schaffen eine informative und verständliche Wissensbasis, auf der die positiven Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System, Gehirn- und Sehfunktionen sowie rheumatische und diabetische Beschwerden beleuchtet werden. Zudem geben sie zahlreiche Tipps und Informationen, wie man im Alltag eine ausreichende und schmackhafte Omega-3-Versorgung sicherstellen kann. Dabei wird das Vorurteil entkräftet, dass Omega-3 ausschließlich aus Fischöl stammt, und es werden zahlreiche pflanzliche Nahrungsmittel vorgestellt, die reich an diesen Fettsäuren sind. Die aktualisierte Auflage enthält neueste Forschungsergebnisse und ein zusätzliches Kapitel über die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für Sportler.