Elisabeth Kübler-Ross Lebenslauf
8. Juli 1926 – 24. August 2004
Diese Autorin, eine Pionierin der Nahtoderfahrungsforschung, taucht tief in die menschliche Erfahrung der Auseinandersetzung mit Sterblichkeit ein. Ihr bahnbrechendes Werk stellte ein wegweisendes Modell vor, das fünf Trauerphasen umreißt und unser Verständnis von Verlust maßgeblich geprägt hat. Durch ihre aufschlussreichen Analysen beleuchtet sie die komplexen emotionalen und psychologischen Reisen, die Einzelpersonen unternehmen, wenn sie mit ihrem eigenen Tod oder dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert werden. Ihr unverwechselbarer Ansatz und ihre tiefe Empathie haben die Diskussion über das Lebensende und die Trauerbewältigung nachhaltig beeinflusst.






