Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dominik Maximini

    The Scrum Culture
    Agile Leadership in Practice
    Scrum - Einführung in der Unternehmenspraxis
    in_between 2021
    Agile Mastery in der Praxis
    • 2023

      Agile Mastery in der Praxis

      Leitfaden für Scrum Master, Product Owner und andere Führungskräfte

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Agilität ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im 21. Jahrhundert, da etwa 94% bereits agile Methoden anwenden. Eine agile Kultur wird von Schlüsselpersonen wie Scrum Mastern und Agile Coaches getragen, die zu Agile Mastern ausgebildet werden müssen, um ihre Rolle effektiv auszufüllen. Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung dieser Rollen und deren Einfluss auf die Performance und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen in einem dynamischen Umfeld.

      Agile Mastery in der Praxis
    • 2022

      in_between 2021

      Konferenzband

      in_between ist eine Plattform für den Austausch über Führung und Zusammenarbeit von morgen. Die erste gleichnamige Konferenz fand am 19./20. Mai 2021 in einem virtuellen Format statt. Mehr als 40 innen und 120 innen nahmen an dem Event teil. Der Konferenzband zur in_between 2021 richtet sich an alle, die sich für zukünftige Führung und Zusammenarbeit interessieren. Mit einer Auswahl von Beiträgen zum Nachlesen und einem Vorwort von Wolf Lotter bietet er Impulse und Inspiration zu den Handlungsfeldern Dazwischen, Zusammenhänge und Balance. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt Du einen guten Zweck.

      in_between 2021
    • 2013

      Agile Entwicklungsmethoden für Software, allen voran Scrum, sind auf dem Vormarsch und werden mittlerweile von der Mehrheit der Unternehmen eingesetzt. Leider werden bei den meisten Scrumeinführungen fundamentale Fehler gemacht, die dazu führen, dass die Prozesse versagen. Insbesondere die Grundregeln zur Organisationsentwicklung werden missachtet. Dieses Buch zeigt anhand einer theoretischen Einführung, Praxisbeispielen und einer Fallstudie, wie Scrum richtig eingeführt wird. Dabei wird sowohl auf unterschiedliche Zielzustände (ist ein einzelnes Team oder die ganze Organisation betroffen?), als auch auf verschiedene Herangehensweisen (Bottom-Up / Top-Down) eingegangen.

      Scrum - Einführung in der Unternehmenspraxis