Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Katherine V. Forrest

    20. April 1939

    Katherine V. Forrest ist eine bahnbrechende Autorin, die für ihre unverwechselbare Stimme und ihre tiefgründigen Erkundungen der menschlichen Psychologie bekannt ist. Ihre literarischen Beiträge zeichnen sich durch intellektuelle Tiefe und einfühlsame Charakterdarstellungen aus, die sich mit komplexen Beziehungen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Über ihre gefeierten Schriften hinaus ist Forrest eine bedeutende Herausgeberin und Mentorin, die maßgeblich zur Gestaltung zahlreicher literarischer Karrieren beigetragen und die Entwicklung lesbischer Fiktion gefördert hat. Ihr bleibendes Erbe gründet sich auf einen mutigen Umgang mit Stoffen und die Fähigkeit, fesselnde Erzählungen zu schaffen, die bei den Lesern tief Anklang finden.

    Die Fremde im Pool
    Die Tote hinter der Nightwood Bar
    Töchter der Mittagssonne. Roman
    Tradition
    Kreuzfeuer
    Töchter der Morgenröte. Deutsche Erstausg.
    • In "Töchter der Morgenröte" von Katherine V. Forrest heiratet eine Frau von Verna III einen Terraner und bringt neun Töchter zur Welt. Diese Frauen sind Spezialistinnen in verschiedenen Fachgebieten. Als sie einen fernen Planeten besiedeln wollen, schicken die Terraner eine Raumpatrouille hinterher, doch die Frauen haben einen genialen Plan.

      Töchter der Morgenröte. Deutsche Erstausg.
    • Eine Gruppe Halbterranerinnen gründet auf Maternas eine Frauenwelt, während ihre Schwestern auf der Erde bleiben. In Amerikas Wüste schaffen sie einen unterirdischen Lebensraum, doch als Frauen verschwinden, wird Diktator Theo Zedera misstrauisch. Africa Contrera muss ihre Entscheidungen überdenken. Eine Fortsetzung von "Schwestern der Morgenröte".

      Töchter der Mittagssonne. Roman
    • Los Angeles, 1984. Carolyn Blake führt ein angenehmes Leben im sonnigen Kalifornien. Sie hat einen verantwortungsvollen Job, und ihre Ehe mit Paul ist harmonisch, wenn auch wenig aufregend. Eines Tages kehrt Carolyn früher als gewöhnlich von der Arbeit heim und überrascht eine fremde Frau in ihrem Swimmingpool: Val Hunter, die neue Nachbarin. Carolyn ist fasziniert von der unkonventionellen Malerin und fühlt sich immer mehr zu ihr hingezogen. Paul entgeht dies nicht. Er greift schließlich zu radikalen Maßnahmen, um die beiden Frauen auseinanderzubringen …

      Die Fremde im Pool
    • Kriminalkommissarin Kate Delafield vom Morddezernat Los Angeles ermittelt in einem Giftfall, der im Apartmenthaus Beverly Malibu stattgefunden hat. Bei den Verhören ergibt sich schnell eine Spur: Fast alle BewohnerInnen des Beverly Malibu haben auf irgendeine Weise mit der Filmbranche zu tun. Und für manche scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Kate muss ihre Recherchen zurück bis in die McCarthy-Ära ausdehnen.

      Beverly Malibu
    • Der erste Fall der kompetenten, kühlen Kriminalkommissarin Kate Delafield. Ellen O'Neils neuer Job fängt gut an: Gleich am ersten Tag findet sie den Zweigstellenleiter mit einem Brieföffner in der Brust. Die strenge Kommissarin Kate Delafield läßt keinen Zweifel daran, daß fast alle von Ellens neuen Kollegen ein Motiv hatten. Und dann bemerkt Ellen, daß sie in Kate Erinnerungen wachruft.

      Amateure
    • Sieben Frauen zwischen dreißig und vierzig treffen sich zu Skiferien auf einer Berghütte. Am abendlichen Kaminfeuer reden und streiten sie und enthüllen einander ihre Liebes- und Eheerfahrungen. Zwischen zwei der Frauen, Lane und Diana, bahnt sich eine leise Liebesgeschichte an, die sich bald zu so dramatischer wie leidenschaftlicher Intensität steigert. Ein Klassiker der lesbischen Literatur – einer der meistgelesenen Lesbenromane aller Zeiten.

      Seltsamer Wein