Ein Roman in der Tradition der großen epischen Romane Amerikas: Voller Idealismus und Hochmut ist Henry Gould besessen von der Idee, eine vollkommene Gesellschaft zu errichten. Im Ceylon der 30er Jahre scheint er den idealen Ort für seine Vision gefunden zu haben. Henry Gould kehrt New York mit seinen Salons und religiösen Zirkeln den Rücken und macht sich nach Ceylon auf. Beflügelt von seinem überheblichen Glauben an die Richtigkeit seiner Ideale und überzeugt davon, für ein besonderes Schicksal bestimmt zu sein, lässt er sich in einem kleinen ceylonesischen Dorf nieder. Dort will er eine Gesellschaft nach buddhistischen Vorstellungen errichten. Doch die fremde Kultur, das Klima und die völlig andere Denkweise der Einheimischen machen Henry ebenso zu schaffen wie Nani, Henrys schöne wie geheimnisvolle Hausangestellte, der er leidenschaftlich verfällt.
Edie Meidav Reihenfolge der Bücher
Edie Meidav ist eine amerikanische Autorin, die für ihre eindringliche Prosa gefeiert wird, die sich mit Wärme und leichter Brillanz durch eine beeindruckende Bandbreite an Erzählmodi bewegt. Ihre Werke erforschen eine breite Palette von Themen mit einer unverwechselbaren Stimme und literarischen Meisterschaft. Meidav lehrt im MFA-Programm der UMass Amherst und gilt als amerikanisches Original.





- 2003