Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadeem Aslam

    1. Jänner 1966

    Dieser Autor befasst sich mit den komplexen Schnittstellen von Kultur, Identität und Zugehörigkeit. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefgründige Auseinandersetzungen mit der menschlichen Psyche und sorgfältige sprachliche Handwerkskunst aus. Er widmet sich Themen wie Entwurzelung und der Suche nach Heimat mit bemerkenswerter Geduld und Präzision, wobei seine Werke oft auf persönlichen Erfahrungen mit Migration basieren. Sein literarischer Stil wurde mit Größen wie Chinua Achebe und Chimamanda Ngozi Adichie verglichen, was seine Bedeutung in der zeitgenössischen Literaturszene unterstreicht.

    The Golden Legend
    The Blind Man's Garden. Der Garten des Blinden, englische Ausgabe
    Das Haus der fünf Sinne
    Atlas für verschollene Liebende
    Der Garten des Blinden
    Die goldene Legende
    • Wenn ein Leben nur in der Lüge möglich ist In dem Moment, als auf der Grand Trunk Road Schüsse zu hören sind, beginnt Nargis' Leben zu zerbrechen. Ihr Ehemann gelangt versehentlich ins Kreuzfeuer und stirbt, bevor sie ihm die Wahrheit über ihre Vergangenheit beichten kann. Schon seit Längerem fürchtet sie, dass diese bald ans Licht kommen wird: Ein Unbekannter verkündet regelmäßig Geheimnisse der Anwohner vom Minarett der örtlichen Moscheen und versetzt damit Muslime und Christen gleichermaßen in Angst. Als die Lautsprecher die verbotene Liaison ihres Nachbarn mit der Tochter des muslimischen Geistlichen aufdecken, sind die Einschläge so nah, dass Nargis handeln muss ... In der für ihn typischen leuchtenden Prosa erzählt Nadeem Aslam eine Geschichte über Fanatismus, Widerstandsvermögen und die Lügen, die manchmal nötig sind, um zu überleben. Ein mutiger, zeitgemäßer und schmerzlich schöner Roman, in dem sich Pakistans Vergangenheit und Gegenwart spiegeln.

      Die goldene Legende
    • Pakistan in den Monaten nach dem 11. September: Jeo ist mit Naheed, der großen Liebe seines Lebens, verheiratet, die auch sein Adoptivbruder Mikal begehrt. Als Jeo sich auf den Weg macht, in Afghanistan verwundeten Zivilisten zu helfen, begleitet Mikal ihn, doch ein Komplott führt die beiden unversehens zwischen die Fronten, Jeo stirbt, und Mikal gerät in Gefangenschaft. Auch in das Leben der Familie zu Hause bricht der Krieg ein. Ihr Vater Rohan, gläubiger Muslim und Gründer einer liberalen Schule, sieht sein Lebenswerk durch Fundamentalisten bedroht, und Naheed tut alles, um die mühsam erkämpfte Freiheit der Frauen nicht wieder zu verlieren. Sie trauert um Jeo, gibt aber die Hoffnung nicht auf, dass Mikal eines Tages zurückkehrt. Ebenso schonungslos wie poetisch beschreibt der vielfach ausgezeichnete Autor Nadeem Aslam in „Der Garten des Blinden“ eine sehr gegenwärtige, dabei zeitlose Welt um Liebe und Krieg, Verlust und Verrat und um die tiefsten Beweggründe menschlichen Handelns.

      Der Garten des Blinden
    • Nadeem Aslam wurde 1966 in Gujranwala, Pakistan geboren, musste das Land wegen des Widerstands seines Vaters gegen das Zia-Regime als Jugendlicher verlassen, studierte in England Biochemie und Literatur und lebt heute in London. Für seinen Romanerstling „Season of the Rainbird“ (1993) wurde er mit dem Betty Trask Award ausgezeichnet, für „Atlas für verschollene Liebende“ u. a. mit dem Kiriyama Pacific Rim Prize 2005.

      Atlas für verschollene Liebende
    • «Ein Werk, das von großem Mut zeugt. Es ist schön und gewalttätig zugleich.» (THE INDEPENDENT). Ein verwunschenes Haus am Rande der Tora-Bora-Berge. Allein harrt der Brite Marcus Caldwell hier aus, obwohl seine afghanische Frau von den Taliban getötet wurde und nun Spezialkräfte der US-Armee auf der Suche nach Terroristen die Gegend unsicher machen. Doch dann kommt die Russin Lara zu ihm, voller Hoffnung, ihren während der sowjetischen Besatzung verschwundenen Bruder zu finden. Im Gespräch der beiden enthüllt sich ein furchtbares Familiendrama vor dem Hintergrund jener historischen Tragödien, die Afghanistan seit über vierzig Jahren heimsuchen ...

      Das Haus der fünf Sinne
    • Jeo and Mikal are foster brothers from a small town in Pakistan. Though they were inseparable as children, their adult lives have diverged: Jeo is a dedicated medical student, married a year; Mikal has been a vagabond since he was fifteen, in love with a woman he can't have. But when Jeo decides to sneak across the border into Afghanistan--not to fight with the Taliban against the Americans, rather to help care for wounded civilians--Mikal determines to go with him, to protect him.

      The Blind Man's Garden. Der Garten des Blinden, englische Ausgabe
    • The Golden Legend

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(65)Abgeben

      When shots ring out on the Grand Trunk Road, Nargis's life begins to crumble around her. Her husband, Massud--a fellow architect--is caught in the cross fire and dies before she can confess her greatest secret to him. Now under threat from a powerful military intelligence officer, who demands that she pardon her husband's American killer, Nargis fears that the truth about her past will soon be exposed. For weeks someone has been broadcasting people's secrets from the minaret of the local mosque, and, in a country where even the accusation of blasphemy is a currency to be bartered, the mysterious broadcasts have struck fear in Christians and Muslims alike. When the loudspeakers reveal a forbidden romance between a Muslim cleric's daughter and Nargis's Christian neighbor, Nargis finds herself trapped in the center of the chaos tearing their community apart.

      The Golden Legend
    • Season of the Rainbirds

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,6(11)Abgeben

      The highly acclaimed and Betty Trask Award winning debut from the author of Maps for Lost LoversA sack of letters lost in a train crash nineteen years previously has mysteriously reappeared, and the inhabitants of a small town in Pakistan are waiting anxiously to see what long buried secrets will come to light. Could the letters have any bearing on Judge Anwar's murder?In one of the most exquisite fictional debuts of recent years, Nadeem Aslam creates an exotic and timeless world, but one whose traditional rituals of everyday life are played out against an ominous backdrop of faraway civil wars, assassinations, changing regimes, and religious tensions. 'Vivid and poignant.' Evening Standard 'Poised and troubling.' The Times'A real treat.' Daily Telegraph'One of the most impressive first novels of recent years.' Salman Rushdie

      Season of the Rainbirds
    • Season of the Rain Birds

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,3(480)Abgeben

      A sack of letters lost in a train crash resurfaces, prompting a small town in Pakistan to uncover long-buried secrets. The author depicts an exotic world where daily rituals unfold amid distant civil wars and assassinations.

      Season of the Rain Birds
    • Dzisiejszy Afganistan. Anglik Marcus Caldwell opłakuje śmierć afgańskiej żony i córki - obie poniosły ją z rąk talibów. W jego domu znajdują schronienie Lara, poszukująca śladów dawno zaginionego brata, żołnierza Armii Radzieckiej, oraz David, niegdyś gorliwy agent CIA. Napięcie narasta, gdy przypadkowo trafiają tam fanatyczny wyznawca dżihadu i buntownicza miejscowa nauczycielka. Nadzwyczaj wnikliwa interpretacja ścierających się przekonań i splecionych losów ukazana jest na tle scenerii surowej, pełnej ruin, a jednak przywodzącej na myśl iluminacje perskich miniaturzystów. To nie tylko umiejscowiona gdzieś pod Dżalalabadem metafora współczesnego człowieka mierzącego się z odwiecznymi demonami. To obnażający potwornego barbarzyńcę w człowieku, żarliwy protest przeciw piekielnościom wojny. To wreszcie piękna, pełna liryzmu elegia na śmierć i... życie. `Są w tej książce epizody pełne takiego żaru, że trzeba na chwilę ją zamknąć i zaczerpnąć tchu, by móc dalej czytać. Są obrazy tak oszałamiające, że trzeba się zatrzymać i jeszcze raz przeczytać dany passus, by móc smakować czyste piękno tego języka`. Independent Mieszkający w Anglii Pakistańczyk Nadeem Aslam jest autorem powieści Season of the Rainbirds oraz Mapy dla zagubionych kochanków (prestiżowa Nagroda Kiryama). Bezowocne czuwanie zebrało entuzjastyczne recenzje, stawiające autora na równi z Tołstojem i Hemingwayem.

      Bezowocne czuwanie