Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nurit Zarchi

    19. Oktober 1941

    Nurith Zarhi ist eine Autorin, die für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen bekannt ist. Ihre Werke zeichnen sich durch tiefen Einblick in die Welt ihrer Charaktere aus, wobei sie sich oft mit Themen wie Einsamkeit, Identitätssuche und der Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz beschäftigt. Zarhi schreibt mit einzigartiger Sensibilität und Empathie; ihre Prosa ist reich an poetischen Bildern und scharfsinnigen Beobachtungen, die den Leser dazu anregen, über das eigene Leben nachzudenken.

    Racconti crudeli dei più grandi narratori israeliani
    The Mermaid In The Bathtub
    The Penguin Cafe At The End Of The World
    Auf Wiedersehen am Südpol
    Schickt Mücke nicht fort!
    • Dorits neuer Vater hat für den kleinen Hund Mücke nicht viel übrig - bis er eines Tages seine Meinung ändert ...

      Schickt Mücke nicht fort!
    • Ein besonderes Paket: Herr Summ ist auf dem Weg ins Büro, als er vom Postboten ein Paket in die Hand gedrückt kriegt. Das Paket ist ganz besonders: Es kann sprechen. Es erzählt Herrn Summ seine Wünsche und dieser versucht sie zu erfüllen. Als er das Paket öffnet, rollt ihm ein Ei entgegen. Herr Summ wärmt das Ei und zwei Tage später schlüpft ein Pinguin. Dieser sehnt sich nach dem Südpol und nach seiner Mama... Herr Summ erfüllt ihm auch diese Wünsche. Eine lebendige Geschichte präsentiert sich in diesem Bilderbuch, umgeben von wunderschönen Bildern, die mit dem Text harmonieren. Die Moral der Erzählung ist für Kinder gut heraus zu spüren. Bereits im Kindergarten ist das Bilderbuch einsetzbar. Ab 5 Jahren, gut, Florence Ulrich Saillen.

      Auf Wiedersehen am Südpol
    • In the icy reaches of the South Pole live three penguin brothers: Amos, Max, and Hans. They love cooking so much that one day they band together to start a cozy cafe. There, they will serve a delicious, cinnamony concoction of their own creation -- Peng-Winter Stew! The only snag? Since they are located at the edge of the world, people don't visit them very often. As the penguin brothers wait for the next boat to arrive, they hope that their customers will enjoy their splendid stew as much as they do. Illustrated by contemporary artist Anat Warshavsky in whimsical watercolors with a vivid primary color palette, The Penguin Cafe at the Edge of the World is a warmhearted tale of friendship and collaboration

      The Penguin Cafe At The End Of The World
    • The Mermaid In The Bathtub

      • 36 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,2(34)Abgeben

      The Mermaid in the Bathtub is a charming, gorgeously retro retelling of Hans Christian Andersen’s classic story “The Little Mermaid,” by beloved Israeli author and illustrator duo Nurit Zarchi and Rutu Modan. One day, a resolutely ordinary young man named Mr. Whatwilltheysay returns home to find Grain-of-Sand, a mermaid, waiting for him in his favorite armchair. Despite his objections, the two embark on a series of very watery adventures as he tries to get rid of her. But ultimately the thought of being seen with half a fish is simply too much for Mr. Whatwilltheysay to bear—what would people say? So broken-hearted Grain-of-Sand returns to the sea in his bathtub, leaving Mr. Whatwilltheysay to resume his pedestrian existence. Mr. Whatwilltheysay soon finds that his beloved landlubber life, however, lacks the splash and shimmer (and bathtub) of his good times with Grain-of-Sand—and acting against all his instincts, he sets off to sea to find her.

      The Mermaid In The Bathtub
    • Terra di profondi contrasti, Israele, anche in letteratura. I racconti qui presentati parlano di sentimenti forti: odio, guerra, sangue e violenza. Eppure non mancano l'amore per le proprie radici, le passioni cocenti, la sensualità.

      Racconti crudeli dei più grandi narratori israeliani