Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nurit Zarchi

    19. Oktober 1941

    Nurith Zarhi ist eine Autorin, die für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen bekannt ist. Ihre Werke zeichnen sich durch tiefen Einblick in die Welt ihrer Charaktere aus, wobei sie sich oft mit Themen wie Einsamkeit, Identitätssuche und der Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz beschäftigt. Zarhi schreibt mit einzigartiger Sensibilität und Empathie; ihre Prosa ist reich an poetischen Bildern und scharfsinnigen Beobachtungen, die den Leser dazu anregen, über das eigene Leben nachzudenken.

    Racconti crudeli dei più grandi narratori israeliani
    The Mermaid In The Bathtub
    The Penguin Cafe At The End Of The World
    Auf Wiedersehen am Südpol
    Schickt Mücke nicht fort!
    • 2007

      Ein besonderes Paket: Herr Summ ist auf dem Weg ins Büro, als er vom Postboten ein Paket in die Hand gedrückt kriegt. Das Paket ist ganz besonders: Es kann sprechen. Es erzählt Herrn Summ seine Wünsche und dieser versucht sie zu erfüllen. Als er das Paket öffnet, rollt ihm ein Ei entgegen. Herr Summ wärmt das Ei und zwei Tage später schlüpft ein Pinguin. Dieser sehnt sich nach dem Südpol und nach seiner Mama... Herr Summ erfüllt ihm auch diese Wünsche. Eine lebendige Geschichte präsentiert sich in diesem Bilderbuch, umgeben von wunderschönen Bildern, die mit dem Text harmonieren. Die Moral der Erzählung ist für Kinder gut heraus zu spüren. Bereits im Kindergarten ist das Bilderbuch einsetzbar. Ab 5 Jahren, gut, Florence Ulrich Saillen.

      Auf Wiedersehen am Südpol
    • 1993

      Dorits neuer Vater hat für den kleinen Hund Mücke nicht viel übrig - bis er eines Tages seine Meinung ändert ...

      Schickt Mücke nicht fort!