Der zweite Band der Studien zur Theologie des geistlichen Lebens in der byzantinischen Tradition behandelt den dogmatischen Denkstil und dessen Einfluss auf die ostkirchliche Spiritualität. Themen wie Trinitätstheologie, Liturgie und Mariologie werden behandelt, sowie aktuelle Fragestellungen im Dialog mit der Orthodoxie und westlicher Theologie.
Michael Schneider Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Singen
Mit Musik Gottesdienst und Gemeindearbeit gestalten
- 2023
Entdecken Sie geheimnisvolle und magische Welten durch die faszinierenden Bilder von Michael Schneider.
- 2023
Erleben Sie in diesem Fotobuch von Michael Schneider die faszinierende Welt des Übernatürlichen. Entdecken Sie beeindruckende Fotografien und Artwork zu Geistern, Spuk und vergessenen Orten, die eine dunkle Geschichte erzählen. Eine Einladung, sich dem Unbekannten zu stellen und die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen.
- 2023
Tunnel ins Unbekannte
Vogels Verschwörung
In "Die Geheimnisse des Westerwaldes" entdecken fünf Freunde in einem alten Stollen ein UFO und stoßen auf das Geheimnis von Moritz' vermisstem Vater. Ihre Abenteuer enthüllen tiefere Familienbande und die Kraft der Freundschaft. Eine fesselnde Geschichte über Entdeckungen und Wunder in vertrauten Orten.
- 2023
Dieses Fotobuch präsentiert eine Auswahl an Fotografien von Michael Schneider, die Spinnen im Blickpunkt festhalten. Spinnen, im Besonderen prächtige Kreuzspinnen in allen Variationen und große Winkelspinnen, sind faszinierende Geschöpfe, die als Jäger und Räuber aktiv sind und für ein Gleichgewicht der Natur sorgen, indem diese den Bestand an Insekten regulieren. Mit den gezeigten Aufnahmen betrachten wir diese Wesen aus der Nähe.
- 2023
Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft
Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung
Wie konnen Lernpotenziale entfaltet, wirksame Lernangebote gestaltet und Lernprozesse begleitet werden? Welche Rollen spielen dabei Intelligenz, Vorwissen, Lernaufgaben, Sprache und Visualisierungen? Das Buch nutzt Befunde der empirischen Lehr-Lernforschung, um diesen Fragen nachzugehen. In jedem Kapitel werden Forschungsergebnisse vorgestellt und ihre Anwendungsmoglichkeiten in der Unterrichtspraxis anschaulich beschrieben. Dabei werden unter anderem Studien der international renommierten Lehr-Lernforscherin Elsbeth Stern als Beispiele genutzt. Das Buch richtet sich an angehende und praktizierende Lehrkrafte sowie alle Bildungsinteressierte.
- 2023
Puppen und Teddybären sind Kinderspielzeuge, oftmals heiß geliebt und ein ständiger Begleiter. Aber für manche Erwachsene ein Objekt mit tiefer Bindung und persönlicher Beziehung. Doch was geschieht, wenn diese plötzlich ein Eigenleben entwickeln? Plötzlich nicht nur still und geduldig abwartend, was als Nächstes mit ihnen geschieht? Diese sind ein ideales Gefäß, um Emotionen und Energien ihrer Besitzer in sich aufzunehmen, die wir nahe bei uns halten und eine persönliche Bindung mit diesen eingehen, manchmal mehr als mit geliebten Menschen. Eine Bindung, die über den Tod und Trauer hinausgehen kann. Es ist also nicht verwunderlich, das wir immer wieder von Puppen und Stofftieren hören, lesen oder gar im Kino sehen, die ein Eigenleben entwickeln. Und dies nicht unbedingt im positiven Sinn. Das Buch Puppen des Bösen folgt solchen Geschichten und geht verschiedenen Fragen und Anhaltspunkten nach. Von Annabelle und ihren bösen Geschwistern, bis hin zu wahrhaft unheimlichen Begebenheiten, die Menschen mit Puppen und Stofftieren erlebt haben. Begeben Sie sich auf Spurensuche, um die Hintergründe hinter diesen Geschichten aufzudecken und mehr über die Wechselwirkung zwischen Mensch und geliebtem Objekt zu erfahren. Eine Entdeckungsreise in die Welt fantastischer Phänomene und PSI-Kräfte, die unsere Vorstellungskraft übersteigt. Eine Erfahrung, die uns rund um die Welt führt und in ihren Bann zieht.
- 2023
Das Meer mit seinen schier unendlichen Weiten, aber auch Gefahren, Legenden und Mythen, fasziniert den Menschen seit jenen Tagen, als dieser erstmals an den Küsten der gewaltigen Ozeane stand. Doch trotz aller Gefahren und Hindernisse wagten sich Menschen hinaus auf die tobende See, auf der Suche nach Abenteuer, Reichtum und Wohlstand, oder einfach um dem Unbekannten zu trotzen. Viele kehrten niemals zurück, andere wussten von seltsamen Dingen zu berichten. Vom Klabautermann, Geisterschiffen, verfluchten Gebieten und weiteren Mythen der Meere. Begeben wir uns auf die Spuren jener Menschen, um dem Geheimnisvollen zu begegnen.
- 2022
Reinhard Mey wird als Poet des Alltäglichen und Außergewöhnlichen beschrieben, der als Chronist seiner Zeit vom Kalten Krieg bis zur Gegenwart singt. Michael Schneider nimmt den Leser mit auf eine musikalische Zeitreise durch Meys Werk, das 60 ausgewählte Lieder und 28 Alben umfasst.