Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Therese Bohman

    21. August 1978

    Therese Bohman ist Redakteurin und Kolumnistin, die sich mit Literatur, Kunst, Kultur und Mode beschäftigt. Sie bietet aufschlussreiche Kommentare zu zeitgenössischen Gesellschafts- und kulturellen Trends. Ihre Arbeit bietet eine einzigartige Perspektive, durch die die moderne Welt betrachtet werden kann. Bohmans Haltung ist sowohl scharfsinnig als auch fesselnd und macht sie zu einer herausragenden Stimme im Kulturbetrieb.

    Eventide
    Drowned
    The Other Woman
    Die Ertrunkene
    Andromeda
    • 3,0(1)Abgeben

      Die Studentin Sofie hat keine Worte für das Gefühl der Heimatlosigkeit, das sie empfindet. Als Praktikantin im renommierten Verlag Rydéns in einem Stockholm von vor zehn Jahren ist sie zunächst unsicher und ängstlich. Das ändert sich, als der desillusionierte Verlagsleiter Gunnar sie einlädt, Partnerin bei der Arbeit an der verlagseigenen Kronjuwelenreihe Andromeda zu werden, unter der anspruchsvollste Literaturtitel herausgegeben werden. Beide verbindet die Liebe zur Literatur, die die Kunst und die Schönheit dahinter sieht und nicht die nackten Zahlen. Sie leben in ihrer eigenen Welt, einem abgegrenzten Universum des geschriebenen Wortes, in dem sie dem kulturellen Verfall entgegenwirken wollen und das sie so lange wie möglich aufrechtzuerhalten versuchen. Für Sofie ist Gunnar der einzig wahre Mann an ihrer Seite. Insgeheim wünscht sie sich, dass er sich zu ihr bekennt und seine Frau verlässt. Als Gunnar stirbt, verliert sie nicht nur ihren Gefährten und Ansprechpartner, sondern auch ihren Rückhalt im Verlag. Dazu kommt, dass die Andromeda-Serie ihre besten Tage hinter sich hat und eingestellt werden soll. Allmählich wird Sofie klar, dass sie ihr Leben neu ordnen muss … Eindringlich schildert Therese Bohman die Geschichte zweier Menschen, vereint in ihrer Einsamkeit, die an Werten und Vorstellungen festhalten, die im modernen Literaturbetrieb von heute keinen Platz mehr haben.

      Andromeda
    • Über Schweden liegt brütende Hitze. Die Kunststudentin Marina ist bei ihrer Schwester Stella und deren Ehemann Gabriel zu Besuch auf dem Land. Doch nicht nur die Hitze lastet auf dem Haus im üppigen Garten, sondern auch eine merkwürdige Beklemmung. Die beneidenswert schöne Stella wirkt seltsam bedrückt, doch sie öffnet sich Marina nicht. Der berühmte Schriftsteller Gabriel dagegen sucht immer wieder Stellas Nähe. Er interessiert sich für die Kunst der Präraffaeliten, vor allem für das Motiv der Ertrunkenen. Marina fühlt sich von seiner Aufmerksamkeit geschmeichelt und hat seiner Verführung nur wenig entgegenzusetzen. Da bemerkt sie beim Baden im See am Körper ihrer Schwester kleine Brandwunden. Es irritiert sie, dass die Nachbarn regelmäßig nach dem Rechten zu sehen scheinen. Geht von Gabriel eine Gefahr aus? Ein bildhaft erzählter Spannungsroman über eine Dreiecksbeziehung mit düsterer Bestimmung.

      Die Ertrunkene
    • From the author of Drowned, a passionate psychological drama where questions of power and sexuality are brought to a head. She works at Norrköping Hospital, at the very bottom of the hierarchy: in the cafeteria, below the doctors, the nurses, and the nursing assistants. But she dreams of one day becoming a writer, of moving away and reinventing herself. Carl Malmberg, an older, married doctor at the hospital, catches her eye. She begins an intense affair with him, though struggling with the knowledge that he may never be hers. At the same time, she realizes that their attraction to each other is governed by their differences in social status. As her doubts increase, the revelation of a secret no one could have predicted forces her to take her own destiny in hand.

      The Other Woman
    • Set in the idyllic countryside during a short-lived Swedish summer, this page-turner gets under the skin, creating an atmosphere of foreboding in which even the aroma of freshly picked vegetables roasting in the kitchen becomes ominous. Marina has left behind her stalled relationship and floundering academic career in Stockholm and travels to rural Skåne to visit her sister, Stella. They haven’t seen each other in some time, and Stella now lives with a much older, quite famous author, Gabriel. The couple resides in a beautiful old house full of books, gorgeous flowers and, as Marina soon learns, plenty of secrets. Despite herself, Marina becomes more and more enthralled by the enigmatic and unpredictable Gabriel, even as she becomes convinced that something isn’t right about her sister’s new love. Nothing is as it seems in this spellbinding novel of psychological suspense that combines hothouse sensuality with ice-cold fear on every page. More than a mere thriller, it delves deep into the feminine soul and at the same time exposes the continuing oppression of women in Sweden’s supposedly egalitarian society.

      Drowned
    • Eventide

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(1591)Abgeben

      “Eventide is full of damn fine writing, but it’s the novel’s irreverent attitude toward feminism that makes it necessary to read.” —Los Angeles Review of Books In her forties, childless, and living alone, Karolina Andersson feels adrift after the breakup of a long relationship. An art history professor, she finds fulfillment in her work, and when she starts advising a new postgraduate student, she is struck by his confidence. He claims to have discovered new materials from a female artist working around 1900 that could change the history of Swedish visual arts. Karolina soon finds herself embroiled in a complex game with both emotional and professional consequences. Eventide is a perceptive novel of ideas about love, art, and solitude in our time, and the distorted standards to which women are held in their relationships and careers.

      Eventide