"Heilmittel und Zaubertrank" erkundet die faszinierende Welt des Met, der seit 20.000 Jahren Menschen und Tiere begeistert. In fünfzehn Erzählungen feiern namhafte Autorinnen und Autoren diesen göttlichen Trunk in seinen vielfältigen Facetten. Begleiten Sie sie auf einer magischen Reise durch Zeit und Raum.
Ju Honisch Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Salzträume
Band 2
Salzkammergut 1865: Drei unerschrockene Damen suchen ihre Liebsten, die in einem gigantischen Höhlensystem in den österreichischen Alpen verschollen sind. Um sie zu befreien, suchen sie übernatürliche Hilfe. Doch in den Höhlen entwickelt ein skrupelloser Erfinder heimlich eine schreckliche Waffe: Die mythischen Fey sollen als Munition verwendet werden. Charly, eine tapfere junge Frau, hat einen der Fey aus der Gefangenschaft gerettet und muss auf der gemeinsamen Flucht durch die dunklen Tunnel erfahren, dass dieser keineswegs so harmlos und nett ist, wie sie dachte. Gleichzeitig macht ein Ungeheuer aus den dunkelsten Abgründen der Zeit in den Höhlen Jagd auf seine Beute. Immer mehr im Berg eingeschlossene Männer und Frauen bereiten sich auf einen ungleichen Kampf vor, dessen Ausgang für sie alle den Tod zu bedeuten droht.
- 2021
Abstruses vom netten Nachbarn nebenan, Abgründe, die sich ganz plötzlich in Seelen auftun, und mythische Wesen, die neben dem erfolgsorientierten Großstadtmenschen massiv an Furcht einflößender Wirkung verlieren. Monster und Matsch sind in dieser Kurzgeschichtensammlung nicht gefragt. Hier geht es um Subtileres: um den edlen Ritter, den frau sich wünscht, der aber schon seit dem Mittelalter tot ist. Um die selbstsichere junge Frau, die sich plötzlich verliert und verloren geht in der Liebe zu einem geerbten Musikinstrument. Um den Sohn, dessen Liebe zur Mutter ihn zum Mörder werden lässt. Es geht um Grenzen der Wirklichkeit, aber auch um Prioritäten, Ziele, Besessenheiten: Entscheidungen und ihre bisweilen tödlichen Folgen. Die Geschichten haben eins gemeinsam: Das Alltägliche und Normale ist es, das sich sanft und plötzlich als anormal entpuppt und den Leser frösteln lässt. Denn unter dem Normalen lauert das Unerwartete, das Absonderliche, das Gefährliche. Erkennen wir es nicht als solches, wird es uns verschlingen.
- 2021
Wenn dein Wissen zur tödlichen Waffe wird - Gegen jede Wahrscheinlichkeit gelangt Deruonn in den schwer zugänglichen Talkessel, in dem die Geheime Bibliothek Reyalun liegt, abgeschottet und verborgen vor der Welt. Nur einem einzigen Zweck ist sie alles Wissen zu bewahren, das im ewigen Krieg draußen verloren geht. Die junge Archivarin Shernay weiß, welches Schicksal einem Eindringling widerfährt, und gegen jede Vernunft beschließt sie, Deruonn zu retten. Als ihr Verstoß gegen das eherne Gesetz der Bibliothek entdeckt wird, bleibt Shernay keine Wahl, als mit dem interessanten Fremden durchs gefährliche Byarla-Gebirge zu fliehen. Die Welt außerhalb Reyaluns ist jedoch unberechenbar und brutal. Das Wissen in Shernays Kopf wird zur Ware und zu der Waffe, die jeder Seite den Sieg bringen könnte. Ein ganz anderes Leben führt Nimry, die junge Adelige, die - weil das politisch opportun ist - ungefragt und gegen ihren Willen an einen Warlord verheiratet wird. Ihre Reise in das Gebiet ihres ungewollten Gatten führt auch sie ins Byarla-Gebirge, wo Mörder, Verräter, Ungeheuer und nicht zuletzt ihr Gemahl ihr Schicksal bestimmen.
- 2021
Im Keller einer alten Villa in München gibt es eine interdimensionale Schwachstelle. Alle paar Jahrzehnte trachten ruchlose Weltenspringer danach, sie von außen öffnen, um sich in unsere Welt zu stehlen. Die letzte Öffnung geschah im Jahr 1952, und gerade jetzt wurde sie wieder geöffnet. Annes Oma ist entsetzt, als sie herausfindet, dass ihre Enkelin ausgerechnet in dem Haus arbeitet, in dem sie damals unglaublich Schreckliches erlebt hat. Sie erinnert sich, doch sie schweigt. So ahnt Anne nicht, wie gefährlich die Männer sind, die plötzlich in ihr Leben einbrechen. Erst als ihre Schwester Ev verschwindet und ominöse Fremde Anne verfolgen, wird klar, dass hinter Omas Schweigen mehr steckt als die Sonderlichkeit einer alten Frau. Anne ist entschlossen, ihre Schwester wiederzufinden, auch wenn sie nicht weiß, wo. Sie weiß nur: in eine fremde Welt zu springen ist ein Frevel, auf den in jeder Welt der Tod steht. Denn die Vollstrecker kennen keine Gnade.
- 2020
Elgar Eisbär und die Zivilisation
Gedanken kurz vorm Aussterben
Wer will schon gern aussterben? Elgar nicht. – Und wir auch nicht. Elgar ist ein Eisbär und sucht Asyl in der Zivilisation. Vertrieben von seiner schmelzenden Scholle versucht er, sich mitten unter uns zurechtzufinden. Dabei kommentiert er die Menschenwelt, wie er sie erlebt, aus seinem bärig wuscheligen und stets hungrigen Blickwinkel. Gelegentlich überfordert von der Komplexität des Seins jenseits des nicht mehr ganz so Ewigen Eises, kolportiert er in einzelnen Glossen das seltsame Leben der Menschen in diesem, unserem Lande. Ein Büchlein zum Schmunzeln und Grübeln. Knut und Flocke waren vorgestern – hier kommt Elgar, und der beißt.
- 2018
Die einundzwanzig Kurzgeschichten in diesem Buch spiegeln das allzu Glatte unseres Alltags, brechen die Wirklichkeit auf, finden das Unsägliche im Normalen. Sie zerfasern die bescheidene Logik, zu der wir fähig sind und an die wir uns ganz zu Recht klammern, um unsere Normalität festzulegen. Doch das Außergewöhnliche lauert auf jeder Seite im Schatten des Gewöhnlichen. Dies kann in der Zukunft geschehen oder in der Gegenwart. Wesen aus Anderwelten, Götter, Heilige oder auch Verdammte spielen gleichermaßen ihr Spiel mit den Erwartungen und Hoffnungen der Menschen. Alles ist immer anders als man denkt, wenn die Realität ohne Warnblinker plötzlich abbiegt und sich auf Abwege begibt. Willkommen bei den Machtschattenspielen.
- 2018
Tödliche Geheimnisse und ein uralter Hort des Wissens - das zweite magische Klingenwelt-Abenteuer der mehrfach preisgekrönten Fantasy-Autorin Ju Honisch. Gegen jede Wahrscheinlichkeit gelangt Deruonn in den schwer zugänglichen Talkessel, in dem die Geheime Bibliothek Reyalun liegt, abgeschottet und verborgen vor der Welt. Nur einem einzigen Zweck gewidmet: alles Wissen zu bewahren, das im ewigen Krieg draußen verloren geht. Die junge Archivarin Shernay weiß, welches Schicksal einem Eindringling widerfährt, und gegen jede Vernunft beschließt sie, Deruonn zu retten. Als ihr Verstoß gegen das eherne Gesetz der Bibliothek entdeckt wird, bleibt Shernay keine Wahl, als mit dem faszinierenden Fremden zu fliehen. Die Welt außerhalb Reyaluns ist jedoch unberechenbar und brutal. Das Wissen in Shernays Kopf wird zur Ware und zu der Waffe, die jeder Seite den Sieg bringen könnte ...
- 2017
Düster, intensiv, geheimnisvoll: „Seelenspalter“ ist atemberaubende Assassinen-Fantasy von der mehrfach preisgekrönten Autorin Ju Honisch Nur die Starken überleben in den Acht Reichen, die miteinander in einem endlosen Krieg um die Vorherrschaft liegen. Das begreift Maleni sehr schnell, als sie nach einem Massaker, dem ihr ganzes Dorf zum Opfer fällt, Aufnahme beim Orden der Xyi findet. Unerbittlicher Drill und ein geheimnisvolles Ritual lassen einen Teil von Maleni zur Assassinin Taryah werden, die ohne Mitleid zu empfinden oder Fragen zu stellen ihrem blutigen Handwerk nachgeht. Doch weder in den Acht Reichen noch beim Orden der Xyi sind die Dinge so einfach, wie sie scheinen. Und eines Tages muss Maleni erkennen, dass Taryah nicht nur ein Teil von ihr ist – sondern ihr größter Feind.
- 2013
Schwingen aus Stein
- 608 Seiten
- 22 Lesestunden
Ein Geheimnis liegt auf dem Bayerwald, ein Fluch, der vor langer Zeit Unheil ausgelöst hat. Auf der Flucht vor der Bruderschaft des Lichts, die alles jagt, was ihnen teuflisch oder dämonisch verdächtig erscheint, werden Konstanze, die Gouvernante, und Clarissa, ihre Schülerin, in den Bann der Ereignisse gezogen. Bei dem Versuch, ihre Schülerin zu befreien, dringt Konstanze immer tiefer in den finsteren Wald vor, ohne zu ahnen, welche Unbill dort ihrer harrt. Schmuggler, Mörder, Wölfe, Ungeheuer, Geistwesen, Magier, die Mönche der Bruderschaft – sie alle sind in einem Netz der Ereignisse verstrickt, und sie alle haben ihre sehr eigenen Pläne für Konstanze und Clarissa. Und selbst die beiden seltsamen Herren, die Hilfe versprochen haben, sind ganz und gar nicht das, was sie zu sein scheinen.

