Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Zanzotto

    Selected Poetry of Andrea Zanzotto
    La Beltà / Pracht
    Auf der Hochebene und andere Orte. Erzählungen
    Die Welt ist eine andere. Poetik. Essay I
    Die Welt ist eine andere. Planet Beltà. Band IV. Essays
    La Beltà /Pracht
    • 2009

      In diesem Band reflektiert Andrea Zanzotto autobiografische Erinnerungen, Vorträge und Interviews zu Themen wie Kino, Psychoanalyse und Sprachgeschichte. Er thematisiert seine Verbundenheit mit Pieve di Soligo und die Ambivalenz gegenüber Wissenschaft und Fortschritt, während er das Mysterium des poetischen Aktes untersucht und traditionelle Poetik mit anderen Disziplinen verknüpft.

      Die Welt ist eine andere. Planet Beltà. Band IV. Essays
    • 2009

      In diesem Band behandelt Andrea Zanzotto autobiografische Erinnerungen, Vorträge, Interviews sowie Themen wie Kino, Fernsehen, Psychoanalyse, Pädagogik, Sprachgeschichte, Zeitgeschichte, Dialekt und Landschaft.

      Die Welt ist eine andere. Poetik. Essay I
    • 2004

      In seinen Prosatexten entwickelt Zanzotto Figuren und Ereignisse, die in seinen Gedichten nur fragmentarisch erscheinen. Die Landschaft des voralpinen Hügellands in Treviso bis Venedig spielt eine zentrale Rolle und beeinflusst die Themen Weiblichkeit und die Schatten der Vergangenheit auf Gegenwart und Zukunft.

      Auf der Hochebene und andere Orte. Erzählungen
    • 2001

      La Beltà / Pracht

      Gedichte. Ital. /Dt.

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Gedichtsammlung La Beltà, in Italien im April 1968 erschienen, ist eines der größten sprachlichen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Das Buch lässt sich beschreiben als der Versuch einer neuen Sprache, die durch Nichtidentifizierung, durch eine Wahrnehmung ohne Objekte, durch das Finden eines neuen Nichts, auf einer außerordentlichen Expedition in die Zonen und Landschaften des Nichtwahren ihre Entdeckungen macht. Es gibt das Andere der Wahrheit, es ist nicht die Unwahrheit, sondern es ist das Paradies. Die Welt spricht die Paradiessprache - und in diesen Gedichten, die den Bestimmungen der Wahrheit ausweichen, wird sie hörbar. Die Paradiessprache ist weniger eine Bedeutungssprache als vielmehr eine Zuckungssprache und Raptus und Salto; eine zerbrechende Sprache, die in ihren Brechungen die Pracht erzeugt.

      La Beltà / Pracht
    • 2001