Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ana Paula Maia

    Ana Paula Maia ist eine brasilianische Autorin, deren Werke von roher Realität und intensiver Atmosphäre geprägt sind. Ihr Schreiben, beeinflusst von Pulp-Literatur und Kinematographie, befasst sich oft mit Themen wie Gewalt und menschlicher Verletzlichkeit. Maia erforscht akribisch die dunkleren Seiten der Existenz und enthüllt verborgene Facetten der menschlichen Natur. Ihr einzigartiger Stil und ihre provokativen Themen machen sie zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen brasilianischen Literatur.

    SAGA OF BRUTES
    On Earth as It Is Beneath
    Of Cattle and Men
    Krieg der Bastarde
    • 2013

      Amadeu wittert seine große Chance, als er eine Tasche voll Kokain aus dem Chefbüro der Pornoproduktionsfirma entwendet, für die er arbeitet. Er macht es zu Bargeld, um seine Geliebte Gina Trevisan, eine illegale Preisboxerin, von ihren Schulden zu befreien und mit ihr ein neues Leben zu beginnen. Den Erlös und einen Rest des Kokains versteckt er unter den Dielen eines Dachbodens. Doch dann kommt alles anders, Amadeu wird überfahren. Kaum einer weiß, dass Amadeu nicht mehr lebt, und die Suche nach ihm, nach dem Stoff und dem Geld bringt immer groteskere Situationen hervor. Auftragskiller jagen den Toten, der Chef der Produktionsfirma braucht einen neuen Kühlschrank und mehr Geld, Amadeus ehemaliger Vermieter quartiert nach einem brutalen Boxkampf dessen Geliebte Gina bei sich ein, und der Erzähler zieht auf den Dachboden, ohne zu ahnen, dass unter seinen Füßen Tausende Real verborgen liegen. Ana Paula Maia bedient sich in ihrem unterhaltsamen und packenden Roman eines schwindelerregenden Reservoirs an Situationskomik mit absurden Zufällen, Toten und zwielichtigen Gestalten, die sich ihren Lebensunterhalt mit Raub, Mord, Organhandel, kultigen Pornofilmen und Drogengeschäften verdienen, mit einstürzenden Fußböden und einem Schmuck schluckenden, koksenden Chihuahua. „Krieg der Bastarde“ widmet sich mit Witz, Härte und Melancholie den Verkommenen, Maßlosen und Abtrünnigen und führt den Leser in cineastischer Manier in die Halbwelt einer modernen brasilianischen Großstadt.

      Krieg der Bastarde