Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lynne Sharon Schwartz

    Lynne Sharon Schwartz ist eine gefeierte Autorin, die für ihre Romane, Gedichte, Kurzgeschichten und Kritiken bekannt ist. Ihre Werke befassen sich oft mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Suche nach Identität in der modernen Welt. Schwartz verbindet meisterhaft scharfen Intellekt mit sensibler Beobachtung des Alltags und schafft so Erzählungen, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zutiefst menschlich sind. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch reiche Sprache und die Fähigkeit aus, verborgene Wahrheiten über die menschliche Psyche aufzudecken.

    The Four Questions
    In der Schusslinie
    Face to Face: A Reader in the World
    Alles bleibt in der Familie
    Für immer ist ganz schön lange
    Feldstörungen
    • Als Ivan vom Joggen nicht nach Hause zurückkehrt, die Minuten nur langsam verstreichen und das Warten immer unerträglicher wird, spielen sich in Carolines Kopf die verschiedensten Szenarien ab. Sollte dies nun tatsächlich das Ende ihrer zwanzigjährigen Beziehung sein? Er macht sich einfach aus dem Staub, ohne ein Wort? Wieso ist überhaupt er derjenige, der geht – hatte sie nicht selbst oft genug darüber nachgedacht, alles hinzuschmeißen und ohne ihn neu anzufangen? Andererseits: Haben sie sich nicht trotz aller Krisen und Affären immer wieder zusammengerauft? Vielleicht wurde er auch überfallen, liegt irgendwo in Manhattan am Straßenrand und wartet auf Hilfe? Lynne Schwartz nimmt uns mit auf eine mitreißende, emotionale Achterbahnfahrt, die durch alle Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung führt – eine literarische Wiederentdeckung und ein packendes, intelligentes und zeitloses Plädoyer für das Durchhalten im Beziehungsleben.

      Für immer ist ganz schön lange
    • Eine Großfamilie in der New Yorker Upper West Side: Roy, ein Psychotherapeut, und seine erste Exfrau Bea, eine Gastronomin, leben zusammen mit ihren vier Kindern und deren Partnern, mit Roys zweiter Exfrau, seiner aktuellen Ehefrau, mit Beas Liebhaber, ihrer lesbischen Schwester sowie ihrer nervtötenden Mutter im selber Mehrfamilienhaus. Da ist wenig Platz für alle – und doch viel Raum für Missverständnisse, fehlgeleitete Gefühle, sexuelle Verstrickungen und unerwartete Freuden.

      Alles bleibt in der Familie
    • 4,0(10)Abgeben

      Exploring the theme of self-discovery through personal encounters, the essays delve into how connections, both significant and minor, shape identity. Lynne Sharon Schwartz offers a reflective journey that illuminates the solitary self against a backdrop of diverse experiences. Her keen observations and insightful prose invite readers to engage with the complexities of relationships and the nuances of personal growth, showcasing her trademark intelligence and hopefulness.

      Face to Face: A Reader in the World
    • Der kleine Santino, sechs Jahre alt, hat jetzt schon das Schweigegesetz der sizilianischen Mafia vollkommen verinnerlicht: Nach der Ermordung von Vater und Großvater schweigt er beharrlich zum Täter. Als er schließlich doch aussagt, muss seine Familie alles hinter sich lassen und unter neuem Namen ein neues Leben beginnen. Lucio, elf Jahre, wird die Schatten der Vergangenheit nicht los: Noch immer ist sein Leben bestimmt von der Angst vor „denen“ in Sizilien - dabei muss er als ältester Mann im Haus doch stark sein! Als seine Mutter eines Tages nicht nach Hause kommt, glaubt er sofort an eine Entführung und macht sich mit seiner kleinen Schwester auf den Weg nach Sizilien. Und zunehmend quälen ihn Erinnerungen an wichtige Indizien zu dem Mord vor vielen Jahren, damals, als er noch Santino war.

      In der Schusslinie
    • The Four Questions

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,7(9)Abgeben

      Discover the meaning of Passover by finding the answers to The Four Questions, while observing richly colored scenes and delicate Hebrew calligraphy that joyfully extend the meaning of this venerable tradition. "A striking picture book".--Kirkus Reviews, pointered review. Full color.

      The Four Questions
    • Two-Part Inventions

      A Novel

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      2,0(2)Abgeben

      The story unfolds with the sudden death of concert pianist Suzanne, leaving her husband Philip engulfed in paranoia. He believes their life is a facade, as he had manipulated her recordings by blending segments from other pianists to craft an acclaimed yet fraudulent musical career for her. As he grapples with guilt and fear of exposure, the narrative explores themes of deception, the nature of artistic integrity, and the psychological turmoil stemming from his actions.

      Two-Part Inventions
    • Referred Pain

      And Other Stories

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,7(35)Abgeben

      Exploring the duality of human nature, this book delves into the contrast between public personas and hidden inner lives. It examines how individuals present themselves while concealing their true thoughts, fears, and desires. Through a compelling narrative, it invites readers to confront the complexities of identity and the often unsettling truths that lurk beneath the surface.

      Referred Pain
    • The Writing on the Wall

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(16)Abgeben

      For the first time, one of New York City's major resident authors spins a breathtakingly immediate, intimate family novel set around the September 11th attacks. Thirty–four and decidedly independent, Renata has been known to keep her involvement with people – men in particular – to a minimum. Even her job at the library keeps her at a remove from the uncertainty of trusting other people with the stories of her past. Instead, she loses herself in language, always measuring the integrity of words against lived experience. Then Jack, patient, solid and sexy, enters her life. One bright September morning as Renata walks across the Brooklyn Bridge to work, the sky bursts open and change comes without warning. It quickly becomes clear in the days ahead that Renata cannot keep memories of her buried past – of a twin sister, a betrayal, of family truths too ugly to acknowledge – at bay. Written with tremendous compassion and imagination, informed by an abiding love for the people of New York, and crafted by a master storyteller at the height of her powers, "The Writing on the Wall" is a profoundly engaging novel about how one woman saw – and we all continue to ponder – the defining event of our time.

      The Writing on the Wall
    • Ruined by Reading

      A Life in Books

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,6(1231)Abgeben

      Recognized as a standout in 1996 by the Los Angeles Times Book Review, this book offers a compelling narrative that captivates readers with its unique storyline and well-developed characters. It delves into themes of resilience and the complexities of human relationships, providing an insightful exploration of the struggles and triumphs faced by its protagonists. With a blend of emotional depth and engaging prose, it leaves a lasting impression on its audience.

      Ruined by Reading