Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Guinevere Glasfurd

    Privilege
    The Year Without Summer
    Worte in meiner Hand
    • René Descartes und Helena Jans van der Strom – eine wahre Geschichte Helena Jans van der Strom arbeitet als Magd bei einem Buchhändler in Amsterdam. Ein großes Glück für sie, denn sie liest und schreibt und kann ihrer Leidenschaft heimlich nachgehen. Der neue Hausgast ihres Herrn fasziniert sie: Er arbeitet ununterbrochen, und er zieht viele Besucher an. Sie erfährt seinen Namen: René Descartes. Sie ist zu neugierig, um Distanz zu wahren. Und auch Descartes ist schon bald von ihrem Charme und Wissensdurst eingenommen. Sie verlieben sich, was nicht sein darf. Die Geschichte einer Frau, die mehr vom Leben verlangt, als ihre Zeit ihr bereit ist zu geben. 1630: Hollands Goldenes Zeitalter, Amsterdam und seine wohlhabenden Bürger ziehen Künstler und Intellektuelle an. Auch das Haus, in dem die junge Helena als Magd beschäftigt ist, hat einen neuen Gast. Helena ist angewiesen, ihn nur »Monsieur« zu nennen. Es ist ein noch unbekannter Philosoph aus Frankreich, sein Name ist René Descartes. Von nun an ist das Haus erfüllt von der inspirierenden Präsenz des schreibenden Fremden. Er weckt in Helena einen Wissensdurst, der anderen bislang verborgen war, und er ist begeistert von ihrer Auffassungsgabe und ihrem Talent zu schreiben. Sie wiederum ist betört von seiner sanften Art und seiner oft überraschenden Sicht auf die Dinge. Sie verliebe sich, was unmöglich ist. „In ihre Version der Helena hätten wir uns auch verliebt.“ Brigitte „Worte in meiner Hand“ ist auf der Shortlist für den renommierten Costa Award.

      Worte in meiner Hand
    • The Year Without Summer

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,6(56)Abgeben

      In 1815, a supervolcanic eruption led to the extraordinary 'Year Without Summer' in 1816: a massive climate disruption causing famine, poverty and riots. Snow fell in August. Lives, both ordinary and privileged, changed forever. Mary Shelley wrote Frankenstein. The artist, John Constable, sought refuge in Suffolk. As crops failed, the dispossessed rose up in rebellion, threatening to burn the old order to the ground.

      The Year Without Summer
    • 18th century France - a world of fountains and gilded porcelain, literary salons and spies... where the right to live and think freely could cost you your life.

      Privilege