Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elizabeth Graver

    2. Juli 1964

    Elizabeth Graver schreibt Erzählungen, die sich mit dem Vergehen von Zeit, familiären Bindungen und der flüchtigen Natur der Erinnerung auseinandersetzen. Ihre Romane, die sich oft über Jahrzehnte erstrecken, zeichnen sich durch sorgfältige Beobachtung und tiefen psychologischen Einblick aus. Sie verwendet eine reiche, bildhafte Sprache, um vielschichtige Porträts ihrer Charaktere und ihrer Welten zu schaffen. Gravers Werk erforscht, wie die Vergangenheit die Gegenwart formt und wie sich Identitäten im Angesicht von Veränderungen entwickeln.

    Die Sommer der Porters
    Die Honigdiebin
    Kantika
    • 2024

      Rebecca Cohen genießt als Tochter eines sephardischen Unternehmers die Privilegien der Istanbuler Oberschicht. Doch als sich in den 1920er-Jahren die Stimmung in Europa verdüstert, beginnt für sie eine jahrelange Odyssee, die sie über Barcelona und Havanna bis nach New York führt. Auf ihrer Flucht wird Rebecca, kaum Ehefrau und Mutter, zur Witwe, muss ihre Eltern zurücklassen, um ihren Kindern eine Zukunft zu bieten, und ihr Schicksal einem Mann anvertrauen, den sie nur aus Briefen kennt. Doch an jeden neuen Ort trägt sie ihre Erinnerung und ihre Lieder und baut sich daraus gegen alle Widerstände eine neue Heimat. »Kantika« (»Lied«) ist eine eindringliche, lyrische Erzählung über Identität und Exil und eine inspirierende Geschichte weiblicher Resilienz, mit der Elizabeth Graver ihrer Großmutter Rebecca Cohen ein Denkmal setzt.

      Kantika
    • 2016

      Seit Generationen verbringt die wohlhabenden Familie Porter ihre Sommer auf Ashaunt, einer felsigen Halbinsel vor der Küste Neuenglands. Es ist ein Ort, an dem man die Zeit vergisst und die Tage unbeschwert und endlos scheinen. Doch die Wirren der Zeit machen selbst vor dem Paradies nicht halt: Als im Sommer 1942 eine Militärstation auf der Halbinsel errichtet wird, kommt es im Leben der Porters zu einem Einschnitt, der noch ihre Kinder und Kindeskinder beschäftigen wird.

      Die Sommer der Porters
    • 2000

      Nachdem ihre 11-jährige Tochter mehrere Ladendiebstähle begangen hat, zieht Miriam mit ihr um in eine kleine Stadt des Staates New York. - Lebensnah und menschlich geschriebener Roman über Sommer- und Kindheitsträume, Freundschaft und Mutter-Tochter-Beziehungen.

      Die Honigdiebin