Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Selahattin Demirtas

    Selahattin Demirtaş hat sich aus den Fesseln politischer Unterdrückung befreit, um zu einer der herausragendsten Stimmen der Türkei zu werden, inspiriert von seinem Engagement für Menschenrechte und dem Bedürfnis nach Demokratie für alle. Seine juristische Ausbildung und seine Arbeit im Bereich der Menschenrechte prägten seine politische Philosophie tiefgreifend, die auf Prinzipien der Gleichheit und Gerechtigkeit beruht. Demirtaş hat sich als Verfechter von Minderheiten und unermüdlicher Kämpfer für die Rechte der Kurden etabliert, seine Reden sind bekannt für ihre Leidenschaft und rhetorische Kraft. Sein politischer Weg zeugt von seiner Entschlossenheit, soziale Gerechtigkeit zu fördern und eine integrativere Gesellschaft aufzubauen.

    Dad
    Leylan
    Efsun
    Devran
    Kaltfront
    Morgengrauen
    • 2023

      Kaltfront

      Storys

      »Mit seinen Kurzgeschichten hat sich Demirtaş jedenfalls in die erste Reihe der türkischen Gegenwartsliteratur katapultiert.« ― FAZ über »Morgengrauen« Wenn ein Vater das Gesetz schützen soll, doch stattdessen das größte Unrecht geschehen lässt. Wenn sich ein Mann bei dem Versuch, sein Leben zu bestreiten, durch sein Schweigen schuldig macht. Wenn ein Kind in einer Gesellschaft aufwächst, in der Mitgefühl bestraft wird. Die beinahe märchenhaft anmutenden Kurzgeschichten in »Kaltfront« blicken tief in die Seele der Türkei. Mitfühlend und liebevoll erzählt Demirtaş von den Ärmsten der Gesellschaft: den Hilfsarbeitern, den Busfahrern, den Straßendieben – sie alle eint der Wunsch nach einem glücklichen Leben und die schiere Ausweglosigkeit ihrer Situation. Selahattin Demirtaş gehört zu den wichtigsten politischen Denkern der Türkei. Er wurde für den Friedensnobelpreis nominiert und erhielt den Menschenrechtspreis der Stadt Weimar.

      Kaltfront
    • 2018
      4,2(1701)Abgeben

      Geschrieben im Hochsicherheitsgefängnis von Edirne - »ein Zeichen des Widerstands gegen Erdogan« FAS Wenn eine Frau Opfer staatlicher Willkür wird, nur weil sie zur falschen Zeit auf dem Weg zur Arbeit ist. Wenn ein Vater sich gezwungen sieht, über seine Tochter zu richten, um die Ehre der Familie zu retten. Wenn einem Mädchen nur die Flucht von zu Hause bleibt, um selbst über sein Leben zu bestimmen. Jede einzelne der Schicksalsgeschichten lässt einem den Atem stocken, weil nichts so erschütternd ist wie die Realität, aus der Selahattin Demirtaş schöpft. Nur selten kommt man dem Alltag in der islamischen Welt so nahe wie in diesen Erzählungen. Konkret und ungeschönt schildern sie das Leben in der Türkei, das gespalten ist zwischen Tradition und Moderne, Ignoranz und ohnmächtiger Wut. Storys von politischer Wucht – die in der Türkei von Hunderttausenden gelesen werden. Ausstattung: mit Banderole

      Morgengrauen