Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henri Murger

    27. März 1822 – 28. Jänner 1861

    Dieser Autor zeichnet sich vor allem durch "Scènes de la vie de bohème" aus, das aus seinen eigenen Erfahrungen als verzweifelt armer Schriftsteller in einem Pariser Dachzimmer und als Mitglied eines lockeren Freundeskreises, der sich wegen seiner Armut "Wassertrinker" nannte, schöpft. Sein Schreiben verbindet Instinkt mit Pathos und Humor, wobei Traurigkeit sein vorherrschender Ton ist. Neben Romanen und Erzählungen schrieb er auch Liedtexte, von denen "La Chanson de Musette" am bekanntesten ist und von einem Kritiker als "eine Träne, die zu einer Perle der Poesie wurde" beschrieben wurde. Sein bekanntestes Werk diente als Grundlage für zahlreiche Opern, Operetten und Musicals.

    Henri Murger
    Wege der Leidenschaft
    Zigeunerleben
    Bohème
    Boheme. Szenen aus dem Pariser Künstlerleben
    Szenen aus dem Leben der Boheme
    Boheme