Versöhnung steht im Mittelpunkt der christlichen Botschaft und wird als essenziell für Frieden und Glücklichsein betrachtet. Dr. Johannes Reimer untersucht, was dieser Auftrag für Christen konkret bedeutet und wie biblische Lehren in der Gemeinde umgesetzt werden können, um eine Kultur der Versöhnung zu fördern. Er bietet eine fundierte theologische Grundlage für ein aktives Engagement in der Versöhnung mit Gott, sich selbst, anderen Menschen und der Schöpfung. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Frieden und Versöhnung in ihrem Umfeld einsetzen möchten.
Johannes Reimer Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2021
Churches for Future
Warum sich Christen für den Erhalt der Schöpfung einsetzen sollten
Unsere Erde geht durch dramatische Veränderungen, und mit ihr WIR. Noch vor wenigen Jahren gehörten zahlreiche Wiesen- und Ackerpflanzen, Insekten und Vögel ganz selbstverständlich zu unserer Landschaft. Heute sind viele von ihnen unwiederbringlich verschwunden und andere stark gefährdet. Es sind die weitgehend verschmutzte Luft, Wasser und Boden, die den Arten buchstäblich die Luft zum Atmen nehmen. Seit Jahren beklagen Öko-Aktivisten und Wissenschaftler*innen die nahende Umweltkatastrophe. Getan wird wenig, selbst in Europa. Immer noch stehen wirtschaftliche Interessen im Vordergrund. Und die Erde leidet und sie wird immer wärmer und trockener. Unplanmäßige Wetterumschwünge, ungeheure Trockenheit, unkontrollierbare Überschwemmungen, Orkane von nie dagewesener Stärke – die Zeitungen sind voll von solchen und ähnlichen Katastrophenmeldungen. Wie sollen sich Christen zu all diesem verhalten? Ist da ein Rückzug in endzeitliche Erwartung der vergehenden Erde in der Vorausahnung der neuen angebracht? Oder die bewusste Übernahme von Verantwortung und Einsatz für die Umwelt? In seinem Buch geht der Theologe Johannes Reimer diesen Fragen nach. Leidenschaftlich plädiert der Autor für ein neues Umweltbewusstsein unter Christen und die eigene Versöhnung mit der Schöpfung. Und seine praktischen Beispiele für ganze Gemeinden ermutigen durchaus zum Nachahmen.
- 2021
Das Evangelium bedeutet mehr als nur einzelne Seelen zu erretten. Christen sind berufen, ihr Umfeld positiv zu beeinflussen - aber nicht als Einzelkämpfer, sondern gemeinsam als Kirche. Für diese herausfordernde Sicht liefert das Buch von Prof. Dr. Johannes Reimer eine fundierte biblische Begründung und zeigt anwendbare Praxisschritte. Ein unverzichtbarer Diskussionsbeitrag im Gespräch zwischen den theologischen Strömungen der heutigen Christenheit.
- 2020
Konflikte und Unversöhnlichkeit sind universelle menschliche Erfahrungen, die auch in Gemeinden vorkommen. Johannes Reimer, Leiter eines globalen Netzwerks für Frieden und Versöhnung, beleuchtet in diesem Buch die Bedeutung des "Amtes der Versöhnung", das Gott seiner Gemeinde anvertraut hat. Er zeigt auf, wie Gemeinden als Zentren des Friedens fungieren können und ermutigt sie, aktiv Versöhnung zu praktizieren. Mit praktischen Ansätzen und einem missionarischen Auftrag bietet das Buch wertvolle Impulse für eine friedvolle Gemeinschaft, die über sich hinauswirkt.
- 2020
Die Fähigkeit zur Vergebung wird als Schlüsselkompetenz für ein harmonisches Leben hervorgehoben. Viele Menschen kämpfen jedoch mit der Herausforderung, erlittenes Unrecht zu vergeben, was oft zu Bitterkeit führt. Dr. Johannes Reimer, ein erfahrener theologischer Lehrer und Seelsorger, bietet in diesem Praxisbuch wertvolle Einsichten und Methoden an, um Versöhnung zu fördern. Es richtet sich an Mitarbeitende in Kirchengemeinden und Organisationen, die lernen möchten, wie sie einen effektiven Versöhnungsdienst in ihrer Gemeinschaft aufbauen und weiterentwickeln können.
- 2020
Gottes Herz für dein Dorf
Ideen und Strategien für Gemeinden auf dem Land
Kaum ein anderes Thema verursacht in Deutschland in Sachen Gemeindeentwicklung so viel Skepsis wie Gemeindebau auf dem Land. Kaum ein Pastor zieht noch begeistert aufs Land. Funktioniert Gemeindearbeit auf dem Dorf überhaupt noch? Gibt es nicht auf dem Land genug Kirchen, die nicht funktionieren, weil die Menschen nicht mehr hingehen oder sich aufgrund demografischer Gegebenheiten zu einer Kirche in der nächsten Stadt orientieren? Ist ländliches Gemeindewachstum also ein Relikt aus vergangener Zeit?Aus eigener Erfahrung weiß Johannes Reimer, auf dem Dorf Gemeinde zu bauen und zu leben, funktioniert! So lautet daher auch die ermutigende Botschaft dieses Buches. Doch die Kirche muss sich dafür verändern. Auf dem Land wird sie sich künftig viel mehr um den Alltag der Menschen bemühen müssen als um die Durchführung eines traditionellen Gottesdienstes. Reimer ist ü Kirchliches Leben muss sich viel stärker außerhalb eines dörflichen Gemeindezentrums abspielen. In diesem Buch zeigt er neue Ideen und Strategien dazu auf.
- 2019
- 2018
Gottes Herz für deine Stadt
Ideen und Strategien für Gemeinde in der Stadt
Der Missiologe Johannes Reimer zeigt auf, wie wir als Gemeinden in der Stadt effektiv das Evangelium verbreiten können. Spannende Lektüre nicht nur für Theologen.