Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Renate Volk

    Pilze: Sammeln und Bestimmen
    Pilze
    Pilz in Sicht!
    Pilz in Sicht ... und dann im Topf
    Kräutergarten kompakt
    Pilze sicher bestimmen, delikat zubereiten
    • 2017

      Pilz in Sicht ... und dann im Topf

      2 in 1: Bestimmungs- und Kochbuch

      Bestimmungsbuch und Kochbuch in einem! Ob Steinpilz, Pfifferling, Parasol oder Krause Glucke: Hier finden Sie die 20 besten Speisepilze – wo sie wachsen, wie man sie erkennt und was Sie Köstliches daraus zubereiten können. Dieses Buch zeigt typische Merkmale auf einen Blick in hervorragenden Detailfotos und enthält besonders übersichtliche und leicht verständliche Beschreibungen. Alle giftigen oder ungenießbaren Doppelgänger werden in Wort und Bild erklärt. Im ausführlichen Kochbuchteil finden Sie feine Rezeptideen mit appetitlichen Fotos, Tipps zur Verarbeitung und zum Konservieren.

      Pilz in Sicht ... und dann im Topf
    • 2014

      Kräutergarten kompakt

      Pflanzen, pflegen, kochen

      "Lust auf Kräuter" bietet eine praktische Kombination aus Gartenwissen und der Verwendung von über 130 Küchenkräutern und -gewürzen. Entdecken Sie, wie diese Kräuter gepflegt und in Rezepten eingesetzt werden können, und genießen Sie gesunde Haus- und Heilmittel für einen geschmackvollen Genuss.

      Kräutergarten kompakt
    • 2008

      Praktisch, handlich, genial einfach! Superhandlich: Bestimmungsbuch für draußen Der kleine Pilzführer „Pilz in Sicht“passt wirklich in jede Jackentasche und ist eingenialer Begleiter beim Pilzesammeln! - Typische Merkmale auf einen Blick! - Besonders übersichtliche, leicht verständliche Beschreibungen der wichtigsten Eigenschaften - Giftige und ungenießbare Doppelgänger sind in Wort und Bild beschrieben - Tipps für die richtige Ernte und Reinigung der Schätze Praktisch: Rezeptbuch für die Küche „Pilz im Topf“ bietet tolle neue Rezeptideenfür die gesammelten Waldpilze und jede Mengeinspirierende Fotos! - Welcher Pilz passt zu welchem Gericht? - Was tun, wenn die Ernte besonders üppig oder besonders klein ausgefallen ist? - So werden Pilze konserviert - Suppen, Vor- und Hauptspeisen einfach zubereiten, mit vielen vegetarischen Varianten! 2 Bände zusammen in einer Kunststoffhülle!

      Pilz in Sicht!
    • 2007

      Champignon, Pfifferling, Steinpilz, Krause Glucke, Maronenröhrling: Mit diesem Buch wird das Pilze bestimmen leicht gemacht! Über 100 essbare Pilze sowie die wichtigesten Giftpilze lernen Sie hier kennen. Leckere, einfache und raffinierte Pilzrezepte von Pilzpfanne über Steinpilzsauce bis zum Pilze einlegen sind Highlights in der Küche! Die Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger werden Ihnen mit Spezialfotos gezeigt: junge, reife und ältere Pilze, Ansichten von oben, unten, von der Seite und aufgeschnitten. Genaue Beschreibungen machen es Ihnen leicht, die Pilze zu bestimmen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie nach dem Sammeln die Pilze am besten putzen und lagern können.

      Pilze
    • 2002

      Kräuter runden nicht nur viele Gerichte ab, sie verleihen vielen Speisen erst ihren ganz typischen Geschmack. In diesem Buch erfahren Sie, zu welchen Zutaten sie passen, welche Teile der Pflanzen verwendbar sind und wie sie auf den menschlichen Organismus wirken. Bei der riesigen Rezeptauswahl wird man sicherlich fündig. Ausserdem werden verschiedene Konservierungsmethoden vorgestellt. Ansprechende Farbfotos machen Appetit aufs Nachkochen! Der Teil Kräuter von A - Z in Garten und Natur stellt bekannte und längst vergessene Kräuter mit Bestimmung, Erntezeit, Anbau, Verwendungsmöglichkeiten und Heilwirkung vor.

      Kochen mit Kräutern
    • 2001

      Handbuch Umweltcontrolling

      • 710 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Umweltcontrolling ist als Informations-, Analyse-, Planungs- und Steuerungsinstrument entscheidend für eine langfristig erfolgreiche Unternehmensstrategie. Indem es ökologische Optimierungspotenziale aufdeckt, eröffnet systematisches Umweltcontrolling zudem beachtliche ökonomische Chancen. Ein Erfolgsfaktor gerade auch für mittelständische Unternehmen. Umweltcontrolling bildet zugleich eine optimale Grundlage für das einem steten Wechsel unterworfene betriebliche Umweltmanagement. Sich immer wieder verändernde Rahmenbedingungen stellen die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die völlig überarbeitete und erweiterte Neuauflage informiert über aktuelle Entwicklungen: von EMAS II über neue Instrumente des Umweltmanagements bis hin zu nachhaltigem Wirtschaften. Zahlreiche Beispiele aus der betrieblichen Praxis, Checklisten und Tabellen geben Hilfestellung.

      Handbuch Umweltcontrolling
    • 1999