Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Evelyne Stein Fischer

    1. Jänner 1947
    Evelyne Stein Fischer
    Falling in love
    Das erste Mal und mehr
    Flügel für uns beide
    Kribbeln im Bauch
    Herzsprünge
    Geschichten vom Liebhaben
    • 2019

      Eines Nachts wacht Maja von einem ungewöhnlichen Geräusch auf: Vor ihr steht ein kleiner Roboter, der zu ihr geschickt wurde, um die Menschen besser kennenzulernen. Vor allem aber, um menschliche Gefühle zu verstehen. Nach dem ersten Schreck findet Maja Gefallen an dem kleinen Kerl. Er ist für alle anderen unsichtbar und begleitet sie in die Schule, wo er mit Majas Freundinnen, Feindinnen und mit ihrem großen Schwarm konfrontiert wird. Vor allem aber mit vielfältigen, oft widersprüchlichen Gefühlen wie Freude, Angst, Wut, Neid und Trauer. Aber auch mit dem Glücklichsein! Nicht nur in der Schule, auch zu Hause ist Robobo jetzt immer dabei und lernt eine ganze Menge über menschliche Gefühle … Vor allem möchte er endlich selbst fühlen können! Evelyne Stein-Fischers Geschichte einer ungleichen Freundschaft bezaubert und berührt gleichermaßen. Inge Bratusch-Marrain, Psychologin und Therapeutin, erzählt im Anhang von der Macht der Gefühle – und bietet wertvolle Tipps und Anleitungen für den Umgang mit belastenden Emotionen.

      Maja und Robobo
    • 2016

      „Jeder Grashalm hat einen Engel, der sich über ihn beugt und sagt wachse, wachse...“ (Spruch aus dem Talmud) Mia ist eigentlich ein ziemlich taffes Mädchen. Sehr sensibel und fantasiebegabt. „Viel zu verträumt“, behauptet hingegen ihre ungeliebte Tante. Jedenfalls besitzt sie ein besonders feines Gehör, mit dem sie nicht nur sehr gut hören, sondern Töne sogar als Farben wahrnehmen kann. In ihrer blühenden Fantasie hört sie aber auch mancherlei Stimmen von Luftgeistern und Elfenwesen. Doch damit nicht genug: Seit ihre Mutter gestorben ist, muss sie außerdem lernen, mit ihrer Traurigkeit umzugehen und sich in der Realität besser zurechtzufinden – in der Schule, mit ihrem Vater und dem kleinen Bruder. Sie schärft ihre Wahrnehmung, beginnt ihre Ängste zu hinterfragen und abzubauen. Sie lernt sich zu wehren und sich durchzusetzen und bemerkt dass sie ihre besondere Fähigkeit auch zum Nutzen anderer einsetzen kann. Und während sie Zuversicht für sich selbst und zusätzlich auch noch einen guten Freund gewinnt, spürt sie immer deutlicher, dass jeder Mensch in ganz besonderer Weise beschützt ist. Zu guter Letzt, nach diesem (zeitweise nicht leichten) Weg des Reifens und Wachsens, kann sie sogar über die große Frage sprechen, die sie seit dem Tod ihrer Mutter beschäftigt … Tipps: endlich wieder ein neues Buch der bekannten und beliebten Autorin Trauerbewältigung – nicht als Schwerpunktthema, sondern als roter Faden sensibel und gleichzeitig spannend erzählt absolutes Gehör, leise und laute, schöne und schrille Töne – das Hören als Thema

      Das OhrenMädchen
    • 2013

      Die Spur im Sand, der verwunschene Rabe, das Blaubartgespenst, der Gedankenleser und die Grasgeister … sie alle führen in geheimnisvolle Welten. Orte, an denen das Wünschen und Träumen außergewöhnliche Kraft verleiht.

      Geschichten vom Wünschen und Träumen
    • 2013

      Manchmal ist es wichtig einen Freund oder eine Freundin zu haben, die einem zuhören und sagen: Du, mir geht’s genauso. Vielleicht muss dafür erst ein geheimer Ort gefunden werden. Etwas Ungewöhnliches passieren oder ein Missverständnis überraschend enden. Spannend aber auch fröhlich sind die Wege zum Wieder-Gut-Sein.

      Geschichten vom Streiten und Versöhnen
    • 2010

      Sina Und Mod Sind Noch Nicht Lange Zusammen, Als Sina Eine Andere Seite Von Ihrem Sonst So Zärtlichen Freund Kennenlernt: Er Wird Schnell Aggressiv, Beleidigt Und Demütigt Sie. Doch Sina Kommt Nicht Von Ihm Los. Immer Wieder Verzeiht Sie Ihm, Bis Er Eines Tages Die Grenzen überschreitet. Ab 15.

      Mit dem ersten Schlag
    • 2008

      Jennys Freund Alex ist einige Jahre älter als sie. Er will unbedingt mit ihr schlafen und setzt seinen Willen durch, obwohl sie noch nicht so weit ist. Jenny kann ihre Gefühle kaum benennen, doch sie ist verletzt und zutiefst getroffen. Kann sie jemals wieder einem Jungen vertrauen? Evelyne Stein-Fischer thematisiert gewohnt feinfühlig ein heikles Thema.

      Ein Schritt zu viel
    • 2005

      Mara hat ausdrucksstarke Augen, dunkle Haare, ein schönes Gesicht. Doch für manche ist sie einfach nur "die Dicke". Und daran ist Mark schuld! Er hat sie verlassen! Wegen ihm hat sie sich diesen Kummerspeck angefressen! Mara beschließt, dass es so nicht weitergehen kann. Mehr Bewegung und gesunde Ernährung sollen dafür sorgen, dass sie sich wieder rundum wohl fühlt und ihr Selbstvertrauen zurückkehrt. Während sich für Mara alles nur noch um ihren Körper dreht, entgeht ihr fast, dass es da jemanden gibt, der sie liebt, wie sie ist. Evelyne Stein-Fischer wurde in Paris geboren und hat zwei Kinder. Sie studierte Publizistik und Grafik. Nach Studienreisen durch England, Frankreich und die Schweiz arbeitet sie heute als Journalistin, freie Schriftstellerin und Illustratorin in Wien.

      Rundum verliebt
    • 2002

      Falling in love

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,3(16)Abgeben

      Wie ein Blitzschlag trifft es Sarah und Oliver, als sie sich in einer überfüllten U-Bahn gegenübersitzen und wissen: Er/Sie ist es. Er: halb Australier, halb Deutscher, reist in drei Tagen zurück nach Australien. Sie: 14 Jahre, unerfahren und voller Sehnsucht nach der ersten großen Liebe. Sarah und Oliver verbringen drei intensive Tage miteinander, reden über die Liebe und das Leben, staunen über die großen Gefühle und geben sich ihnen hin. Doch dann erfährt Sarah zufällig, dass Oliver eine Freundin in Australien hat ...

      Falling in love
    • 2001

      Geschichten zum Thema Angst: Angst vor dem Zahnarzt, Angst vor der Turnstunde, Angst/Trauer über den elterlichen Streit ....

      Angsthase & Co.
    • 2000

      Meine schwererziehbare Tante - bk1547; Ueberreuter Verlag; Hannelore Valencak; Paperback; 1975

      Das erste Mal und mehr