Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mikhail Lermontov

    3. Oktober 1814 – 15. Juli 1841

    Michail Lermontow, oft als „Dichter des Kaukasus“ bezeichnet, gilt als der bedeutendste russische Dichter nach Alexander Puschkin. Sein bleibender Einfluss auf die spätere russische Literatur wirkt sowohl durch seine Poesie als auch durch seine Prosa nach. Lermontows Leben, das auf tragische Weise in einem Duell endete, spiegelt das von Puschkin wider; bemerkenswerterweise thematisierten beide Dichter fatale Duell-Ausgänge in ihren Hauptwerken, in denen die Protagonisten siegreich hervorgingen.

    Mikhail Lermontov
    Ismail Bey
    Gedichte und Poeme
    An ***. Gedichte, Strophen, Albumverse
    Ein Held unserer Zeit
    Ausgewählte Gedichte
    Gedichte
    • Gedichte

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,5(6)Abgeben

      Michail Lermontow, der letzte große Dichter der russischen Romantik, wurde nur 26 Jahre alt. Wie Puschkin ist er im Duell gefallen. Themen und Stimmungen der Sinnlosigkeit und Leere des Lebens, der Melancholie und der Einsamkeit, aber auch flammende Anklagen gegen das Unrecht in jeder Gestalt durchziehen sein frühvollendetes lyrisches Werk, das in vielem prophetische Züge trägt. Sprachen: Deutsch, Russisch

      Gedichte
    • Michail Lermontow, geboren am 15. Oktober 1814 in Moskau, ist neben Puschkin der wichtigste Vertreter der russischen Romantik. Seine Lyrik ist stark von Byron beeinflusst. Ein Held unserer Zeit ist sein einziges vollendetes Prosawerk und der erste große russische realistische Roman. Lermontow starb am 27. Juli 1841 im Duell in Pjatigorsk.

      Ein Held unserer Zeit