Der alte, der junge und der kleine Stanislaus unternehmen in einem Papierschiff eine abenteuerliche Reise. Sie kommen an einer alten Burg, dann an einem gefährlichen Mühlrad vorbei und fahren bis zu einem großen Strom, auf dem Dampfer und Frachtschiffe schwimmen. Am Ende erreichen sie ein friedliches Städtchen und fischen dort ein Kätzchen aus dem Wasser, das keine Mäuse frisst. Zufrieden kehren die drei mit ihrer Katze wieder nach Hause zurück.
Vera Ferra-Mikura Bücher
Vera Ferra-Mikura war eine österreichische Schriftstellerin, deren Werke sich oft mit Themen wie Kindheit, Träumen und Realität auseinandersetzten. Sie zeichnete sich durch einen verspielten Sprachgebrauch und die Fähigkeit aus, die Komplexität der Kinderwelt mit Empathie und Verständnis einzufangen. Ihre Geschichten luden die Leser ein, über die Illusionen nachzudenken, die wir erschaffen, und wie diese Illusionen unser Leben prägen. Mit ihren Werken hinterließ sie einen unauslöschlichen Eindruck in der Literatur für Kinder und Erwachsene.







Der alte, der junge und der kleine Stanislaus malen einen Büffel, einen Esel und einen Bienenschwarm. Die Malerei wird lebendig - und sorgt für einige Aufregung.
Der kleine Stanislaus hat einen Geburtstagswunsch: Er möchte etwas finden. Als Erstes findet er ein Lied, das Veronika für ihn versteckt hat, als Zweites drei Spazierstöcke, mit denen die drei Stanisläuse einen Spaziergang unternehmen. Und was der kleine Stanislaus dann im Laufe seines Geburtstags noch alles entdeckt, hätte er selbst nicht erwartet.
Sigismund hat einen Zaun
- 103 Seiten
- 4 Lesestunden
Sigismund hat einen Zaun - bk1500; Verlag Jungbrunnen; Vera Ferra Mikura; pocket_book; 1973
Die gute Familie Stengel
- 127 Seiten
- 5 Lesestunden
Tante Rübchen zieht um
Eine Gespenstergeschichte



