Vegetarisch kochen für alle, die es federleicht lieben. Die Fortsetzung der erfolgreichen 99 federleichten und der 99 gesunden Genussrezepte für zwei. Die Kapitel Frühling, Sommer, Herbst und Winter enthalten frische Salate, auch zum Mitnehmen, leckere Suppen und gesunde Hauptgerichte, die trotz aller Leichtigkeit lecker schmecken und gut satt machen. Ergänzt werden die Saisonrezepte durch ein kleines Kapitel mit Snacks und Drinks für Zwischendurch, die sich auch gut fürs Frühstück eignen. Die unkomplizierten, schnellen Rezepte sind eine schöne Mischung aus regionalen, mediterranen und asiatisch inspirierten Gerichten. In der knapp gehaltenen Einführung geht es um saisonalen Einkauf und die in der leichten vegetarischen Ernährung besonders wichtigen Produkte. Ein Rundum-Sorglos-Paket für Vegetarier, die sich abwechslungsreich und leicht ernähren oder ein paar Kilo abnehmen wollen.
Bettina Matthaei Bücher







Der Klassiker „Gemüse kann auch anders“ bietet eine Fülle an großartigen vegetarischen und veganen Rezepten, die den Einstieg in eine gesunde Ernährung erleichtern. Oft genügt es, reifes, saisonales Gemüse mit Kräutern und Gewürzen zu kombinieren, um köstliche Mahlzeiten zu kreieren. Die Autorin Bettina Matthei zeigt, wie man aus verschiedenen Zutaten den besten Geschmack herausholt, ohne traditionelle Gerichte zu ersetzen. Gemüse kann auf vielfältige Weise zubereitet werden – gegrillt, gegart, gebraten, gedünstet, roh oder süß. Zu den Rezepten gehören Pasta mit Artischoken-Sugo, Thai-Auberginen in Kokos-Currysoße und Erbsen-Flan auf Zuckerschoten-Streifen. Das Buch fördert eine gesunde, klimafreundliche Ernährung, indem es dazu anregt, öfter auf Fleisch zu verzichten. Die Rezepte sind schnell zuzubereiten, einfach und geschmackvoll. Es ist ein unverzichtbares Standardwerk für jede Küche, mit vegetarischen und veganen Rezepten für Faule, Familien, Gäste und Feste. Tägliche Gerichte wie Gurkensalat mit Sesamtopping, Süßkartoffelsuppe und Kohlrabi-Risotto mit pochiertem Eigelb stehen im Mittelpunkt des Alltags und machen das Kochen zum Genuss.
Das Praxishandbuch zur Stoffwechsel-Revolution von Daniela Kielkowski hinterfragt die bisherigen Ernährungsregeln zu Kohlenhydraten. Es zeigt, wie wichtig sie für den Stoffwechsel sind und bietet systematische Ansätze zur Korrektur von Diäten und Gewohnheiten. Mit 70 Rezepten fördert das Buch ein entspanntes Essverhalten und Gewichtsmanagement.
Geschmack der Gegensätze. Bitter stößt ab und zieht an. Der Geschmack fasziniert und polarisiert, hat Ecken und Kanten. Bittere Zutaten bringen Spannung ins Essen, das Aroma bekommt eine völlig andere Wendung, und die Kreationen sind alles andere als eintönig. Bettina Matthaei hat sich dieses Trendthemas mit wunderbaren Rezepten angenommen. Sie schreibt fundiert über die Grundlagen der Bitterstoffe, ihre gesundheitsfördernde Wirkung, ihre Bedeutung für die Geschmacksempfindungen und gibt Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene. Ausgezeichnet mit der Goldmedaille des Swiss Gourmetbook Award 2021 Valentinas Liebling · 5 Sterne Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. (GAD) 2020 8,1 Scheren bei Kaisergranat
1 Topf, 1 Pfanne, 1 Messer ...
saugut kochen...ganz einfach
Richtig lecker kochen funktioniert nur mit der richtigen Ausrüstung? Stimmt so nicht – denn es gibt Rezepte, die auch in einer Küche mit Grundausstattung gelingen. Perfekt für Studenten, Kochmuffel und Anfänger präsentiert Bettina Matthaei einfache Grundrezepte mit Variationen rund um Kartoffeln, Nudeln, Kichererbsen, Huhn, Bulgur, etc.. Da kommt keine Langeweile auf! Nach dem Prinzip: wenig Aufwand, wenig Zutaten, kleines Equipment, mit Step-by-Step-Bildern zu Basisrezepten und ausführlichen, leicht verständlichen Beschreibungen. On top gibt es Getränke- und Würz-Tipps. So kann jeder sein Essen nach Lust und Laune verfeinern und variieren. Und, wer weiß, bei dieser einfachen und raffinierten Küche entdeckt der Neuling plötzlich, dass Kochen keine Zauberei, sondern ein Kinderspiel ist.
Sie sind verführerisch-sinnlich, belebend-frisch, feurig-scharf, können betören oder mit einer spannenden sauren Note hellwach machen: Gewürze. Sie sind mehr als nur das Salz in der Suppe, denn sie sorgen für das harmonische Aromenerlebnis eines gelungenen Gerichts. Entdecken Sie mit der Gewürzexpertin Bettina Matthaei die Welt der Gewürze, in der Zimt und Zitrus, Cayenne und Cumin unvergleichliche Geschmacksexplosionen auf dem Gaumen erzielen.
Milde Currys, scharfe Currys, rote, gelbe grüne Currypaste, Currys aus Indien, Pakistan und Indonesien - die Vielfalt ist überwältigend. Bis zu 30 Einzelgewürze können die aromatischen Mischungen enthalten. Für den besseren Überblick hat die Autorin darum die verschiedenen fertig erhältlichen Currys charakterisiert. Als Alternative dazu gibt es ein einfaches Rezept für selbstgemischtes Currypulver, das leicht abgewandelt werden kann. Die Rezepte verführen sie durch Duft und leuchtende Farben. Probieren Sie sie aus - alle sind leicht nachzukochen: Ingwer-Linsen-Curry und Gelbrotes Gemüsecurry, Mango-Kokos-Fischcurry und Ananas-Garnelen-Curry, Goldenes Safran-Ingwer-Huhn und Pakistanisches Lammcurry…. Sie müssen nur noch entscheiden, womit Sie beginnen.
Low Carb
Die 77 besten 15-Minuten-Rezepte
Wer bisher immer nur mit Salz und Pfeffer gewürzt hat, wird erstaunt über die faszinierende Vielfalt der Küchengewürze sein: das kleine, kompakte Nachschlage-werk versammelt die gängigsten und geschmacklich interessantesten Gewürze in über 70 Porträts. Sie sind nach deutschem oder ihrem gebräuchlichstem Namen alphabetisch geordnet und abgebildet. Zudem enthält das Buch alle wichtigen, klassischen Gewürzmischungen, Würzpasten und Würzsaucen. Mini-Kennenlern-Rezepte bei den einzelnen Gewürzen geben einen ersten Eindruck von Geschmack, Aroma und Verwendungsmöglichkeit. Ein ausführlicher Serviceteil erklärt, wie jedes Gewürz, ob getrocknet oder frisch, am liebsten behandelt werden möchte. Und zusätzliche Tabellen liefern einen Überblick zu Kombinationsmöglichkeiten.

