Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hermann Sudermann

    30. September 1857 – 21. November 1928

    Sudermann thematisierte in seinem Werk komplexe zwischenmenschliche Beziehungen und ethische Dilemmata. Seine Prosa und Dramen zeichnen sich durch tiefen psychologischen Einblick und eine realistische Darstellung gesellschaftlicher Probleme seiner Zeit aus. Mit einem Gespür für Details und dramatischen Aufbau fing Sudermann die Spannungen und Konflikte ein, die das Leben seiner Figuren prägten. Sein Schreiben wirkt bis heute mit seiner Dringlichkeit und den universellen Themen der menschlichen Natur nach.

    Hermann Sudermann
    Die Ehre
    Frau Sorge
    Der Katzensteg
    Litauische Geschichten
    Die Reise nach Tilsit
    Heimat
    • Heimat

      Schauspiel in vier Akten

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Heimat - Schauspiel in vier Akten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Heimat
    • Die Reise nach Tilsit

      Litauische Geschichten

      • 257 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Hermann Sudermann (1857-1928), ein erfolgreicher deutscher Autor aus dem Memelland, schrieb zahlreiche naturalistische Romane und Stücke. In diesem Band sind vier längere Erzählungen versammelt, darunter "Die Reise nach Tilsit", die die Geschichte eines geplanten Mordes während einer Bootsfahrt behandelt und mehrfach verfilmt wurde.

      Die Reise nach Tilsit
    • Hermann Sudermann: Litauische Geschichten. Die Reise nach Tilsit und andere Erzählungen Erstdruck: Berlin (Deutsche Buch-Gemeinschaft) 1917. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Gesamtausgabe in sechs Bänden, 21.–25. Tausend, Stuttgart und Berlin: J. G. Cotta`sche Buchhandlung Nachfolger, 1923. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unbekannter Künstler, Schloss zu Tilsit, um 1830. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Litauische Geschichten
    • Hermann Sudermann: Der Katzensteg. Roman Erstdruck: 1890 Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Horace Vernet, Napoleons Truppen an der Brücke von Arcol, 1826. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Der Katzensteg
    • In dem frühen Roman erzählt der Dramatiker Sudermann (1857-1928) die Geschichte eines Bauernsohnes, der trotz Neid und Missgunst seinen Weg findet

      Frau Sorge
    • Die Buchreihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg bringt Werke aus über zwei Jahrtausenden zurück in den Druck, die oft vergriffen oder antiquarisch waren. Ziel ist die Bewahrung der Literatur und Kultur, um Klassiker der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Die Ehre
    • Hermann Die Reise nach Tilsit Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Herausgeber der Michael Holzinger Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Hermann Sudermann (Fotografie von J. C. Schaarwächter in Berlin, nicht datiert) Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Die Reise nach Tilsit