Inmitten der sibirischen Steppe liegt ein Geheimnis begraben, von dem nur eine Handvoll Menschen wissen: ein unterirdisches russisches Forschungslabor. Offiziell existiert es nicht, und wer einmal dort ist, wird es nie wieder verlassen. Doch der Biologe Rogatschow weiß, dass das, was dort geschieht, nicht im Eis verborgen bleiben darf. Er schickt einen verschlüsselten Hilferuf an den einen Mann, der die Wahrheit ans Licht bringen kann: Dr. Johnny Porter, eigenwilliger Einzelgänger indianischer Abstammung, Mikrobiologe und Sprachgenie, begibt sich auf die lebensgefährliche Mission nach Sibirien …
Lionel Davidson Reihenfolge der Bücher
Lionel Davidson verband meisterhaft die Spannung von Spionagethrillern mit Abenteueratmosphäre und erlangte damit immense internationale Anerkennung. Seine Romane zeichnen sich durch ausgeklügelte Handlungsstränge und einen fesselnden Stil aus, der die Leser von Anfang bis Ende in Atem hält. Davidson etablierte sich als Schöpfer packender Erzählungen, die oft die Komplexität der menschlichen Natur unter Druck untersuchen. Seine Werke stellen einen Höhepunkt des Genres dar und sprechen bis heute ein breites Publikum an, das intelligente und spannende Lektüre sucht.







- 1995
- 1993
Das Geheimnis der Menora
- 316 Seiten
- 12 Lesestunden
Das römische Reich 70 n. Chr. Der jüdische Aufstand gegen Rom ist endgültig gescheitert, und Jerusalem wird von den Legionen des Titus gestürmt, der Tempel geplündert. Zusammen mit den Schätzen des wichtigsten jüdischen Heiligtums wird auch die Menora, der siebenarmige Leuchter und Symbol des Staates Israel, nach Rom gebracht und dort im Triumphzug vor Kaiser Titus gezeigt. Seitdem aber gilt die legendäre Menora als verschollen. Fast zweitausend Jahre später, im Jahre 1966, taucht in Israel ein uraltes, aufsehenerregendes Schriftrollenfragment auf. Es bezeugt, daß die Menora schon vor dem unglücklichen Aufstand gegen Titus aus Jerusalem entfernt und von einer Gruppe Gläubiger in der Wüste versteckt wurde. Und mit einem Schlag scheint die Wiederentdeckung des antiken Leuchters keine Unmöglichkeit mehr zu sein, der für das heutige Israel von größter Bedeutung und Wichtigkeit wäre. Aber auch die Jordanier, auf deren Gebiet die Schriftrollen gefunden wurden und die sich fieberhaft bemühen, das Versteck des Leuchters ausfindig zu machen, wissen um seinen unschätzbaren Wert. Um ihnen zuvorzukommen, verpflichten die Israelis den charismatischen englischen Professor Caspar Laing, einen brillanten Archäologen und Altertumsforscher, der den Nahen Osten kennt wie kaum ein anderer. Zusammen mit Professor Agrot und Shoshana, einer attraktiven jungen Israelitin, macht sich Laing an die Arbeit. Für das ungewöhnliche Trio beginnt ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit..
- 1992
- 1990
- 1988
Die Nacht des Wenzel
- 318 Seiten
- 12 Lesestunden