Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christa König

    8. Februar 1962
    Die erstaunliche Geschichte von Helmut und seinen Meerschweinchen
    Ein Jahr mit Jumbo
    Gretchen Asmussen und die rätselhaften Briefe
    Gretchen Asmussen und der Onkel aus Amerika
    Federmantel
    Laurins Geheimnis
    • „Sei mein Freund, Salamander", sagte der Goldmacher zu Laurin. „Wenn ich noch den Federhut des Edelmannes trüge, würde ich ihn vor dir ziehen. Ich weiß, was du weißt, aber ich weiß nicht, ob du weißt, was du weißt. Jedenfalls bist du mir lieber als irgendein anderer als ... Hüter." Noch weiß Laurin nicht, wovon der Goldmacher spricht, weiß nichts von dem magischen Stein, dessen Besitz wahr werden läßt, was sich einer erträumt. Sein Interesse gilt anderem. Dem Bären, seinem besten Freund, den er heimlich an ein Leben in Freiheit gewöhnt. Dem Berg und dem Fluß, die ihm Schätze schenken, von denen niemand im Dorf etwas ahnt. Kunstvollen Schmiedearbeiten, die er keinem zu zeigen wagt -nicht einmal Olaf, seinem schönen, liebenswerten Bruder, an dem Laurin mit zärtlicher Bewunderung hängt. Doch dann geschieht etwas, was die Brüder zu Rivalen werden läßt, so unversöhnlich bald, daß allein der Besitz des magischen Steins eine Lösung verspricht. Christa König erzählt die Geschichte zweier Brüder, die unversehens in eine andere, längst vergangene Welt geraten, wo sie ihre Persönlichkeit bis ins Extreme erfahren — eine Geschichte voll Spannung und Poesie

      Laurins Geheimnis
    • Gretchen und Schwester Dorchen erleben zu Beginn dieses Jahrhunderts einen Sommer voller Abenteuer: Krischans Onkel kommt aus Amerika heim - angeblich sehr reich, in Wirklichkeit jedoch als Pechvogel, der einem Traum nachhängt

      Gretchen Asmussen und der Onkel aus Amerika
    • Die mit märchenhaften Elementen durchsetzte Geschichte des Buchdruckergesellen Wieland Huffner, der im Mittelalter auf seinem Weg von Italien nach Deutschland viele gefährliche Abenteuer bestehen muss.

      Tausend Jahre wie ein Tag
    • "Dann gehst du hin und sagst, du bist ihr Neffe aus Barmbek. Willst die Sommerferien über bleiben. Die merkt nichts." Dorchen fing an, sich zu interessieren. Das hörte sich ganz spaßig an, so eine alte tüdelige Tante hinters Licht zu führen. "Gretchem, komm mit", sagte sie auf einmal. "Krischan schneidet dir auch die Haare und sucht dir altes Zeug von sich zum Anziehen." *** Zu Anfang dieses Jahrhunderts war es noch eindeutig: Wer kurze Haare hatte und Hosen trug, musste ein Junge sein. Und so - als Theo und Max verkleidet - gelingt es Dorchen und Gretchen, von zu Hause auszureißen. Sie leben bei der tüdeligen Geesche, in einem Zirkus und bei einem Schäfer. Es ist ein ganz anderes Leben als das, das sie aus ihrem reichen Hamburger Elternhaus kennen.

      Als ich noch Gretchen Asmussen hieß
    • Sei gespannt auf eine Abenteuerreise auf deiner Seelen-Spirale durch ein Jahr mit 12 Zeit-Stationen unter kosmischer und irdischer Begleitung! Eine Zeitstation entspricht dem Zeitraum eines Tiekreiszeichens. 12 Zeitstationen im Laufe eines Jahres: 12 Gesichter deiner Persönlichkeit - 12 Körperregionen - 12 Erzengel. Entdecke über die Körpermeditationen den Tempel deiner Seele und erweitere dein Selbstbild. Egal ob du der Theorie folgst, du profitierst von den Bewegungssequenzen. Reiseführer die planetaren Erzengel. Die Kontakte zu ihnen liegen in deiner Hand (und das ist wörtlich gemeint)! Lass dich überraschen! Weitere Reisebegleiter sind helfende Blüten- und Pflanzenschwingungen. Neugierig geworden? Dann steige ein! Du kannst zu jeder der 12 Zeitstationen beginnen!

      Reise durch deine Seelen-Spirale!