Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christa König

    8. Februar 1962
    Die erstaunliche Geschichte von Helmut und seinen Meerschweinchen
    Ein Jahr mit Jumbo
    Gretchen Asmussen und die rätselhaften Briefe
    Gretchen Asmussen und der Onkel aus Amerika
    Federmantel
    Laurins Geheimnis
    • 2014

      Sei gespannt auf eine Abenteuerreise auf deiner Seelen-Spirale durch ein Jahr mit 12 Zeit-Stationen unter kosmischer und irdischer Begleitung! Eine Zeitstation entspricht dem Zeitraum eines Tiekreiszeichens. 12 Zeitstationen im Laufe eines Jahres: 12 Gesichter deiner Persönlichkeit - 12 Körperregionen - 12 Erzengel. Entdecke über die Körpermeditationen den Tempel deiner Seele und erweitere dein Selbstbild. Egal ob du der Theorie folgst, du profitierst von den Bewegungssequenzen. Reiseführer die planetaren Erzengel. Die Kontakte zu ihnen liegen in deiner Hand (und das ist wörtlich gemeint)! Lass dich überraschen! Weitere Reisebegleiter sind helfende Blüten- und Pflanzenschwingungen. Neugierig geworden? Dann steige ein! Du kannst zu jeder der 12 Zeitstationen beginnen!

      Reise durch deine Seelen-Spirale!
    • 2014

      Helfende Engel-Energien

      • 98 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Können auch Sie Engel wahrnehmen? Hilfreich in Ihrem Leben nutzen? Kontakt zu den Engeln aufnehmen? JA! Natürlich können Sie Engel wahrnehmen. Sie begegnen in diesem Buch Ihrem persönlichen Schutzengel und Ihren Geburtsengeln und verschiedenen Engelkräften des Alltags. Sie erfahren den Namen Ihres ersten Geburtsengels und viele praktische Hilfesmittel für Engelkontakte und -gespräche im Alltag. Decken Sie Ihre, vielleicht noch verborgenen Fähigkeiten auf! Auch wie sie Engelenergien zur Unterstützung der Gesundheit einsetzen können! Eine Vorschau auf 2015 bietet die Vorstellung des Jahresengels für 2015! Was kommt auf uns zu? Wie steht er uns zur Seite? Dieses Buch bietet viele Hilfen für den Zugang zur himmlischen Quelle des Lichtes. Dabei ähnelt das Buch einem Espresso: Das Wesentliche ist konzentriert zusammengestellt. Viel Spass, Entdeckerfreude und Experimentierlaune auf Ihrem Weg mit den helfenden Engel-Energien! Dr. Christa König

      Helfende Engel-Energien
    • 2002

      Ik ist eine ostsudanische Kuliaksprache, die im Nordwesten Ugandas gesprochen wird und ein elaboriertes Kasussystem mit sieben Kasus aufweist. Das Buch erstellt ein Profil dieses komplexen Systems und zeigt aus einer sprachvergleichenden Perspektive einige Besonderheiten auf. Fast alle Elemente der Sprache, einschließlich Nomina, Verben, Adverbien, Konjunktionen und Präpositionen, können kasusflektiert werden. Die Kodierung der Core-Partizipanten weist Unregelmäßigkeiten auf. Obwohl das Ik ein Akkusativ-Nominativ-System hat, gibt es viele syntaktisch motivierte Kontexte, in denen die Kasusunterscheidung neutralisiert ist, was es zu einem seltenen Beispiel einer Split-Akkusativ-Sprache macht. Kasus wird auf Phrasen-, Satz- und Diskursebene untersucht, wobei Core- und periphere Partizipanten gesondert behandelt werden. Da einige Kasusgrammeme für viele verschiedene Funktionen verwendet werden, ist Grammatikalisierung ein weiteres zentrales Thema. Dieses Werk ist besonders relevant für Interessierte an Kasussystemen, deren Grammatikalisierung oder Kasus im Diskurs. Es trägt zur Klärung der genetischen Stellung der Kuliaksprachen bei und liefert wertvolle Informationen zu ostafrikanischen Verb-Initialsprachen. Ein Wörterbuch zum Ik ist ebenfalls in derselben Schriftenreihe erschienen.

      Kasus im Ik
    • 1993

      "Dann gehst du hin und sagst, du bist ihr Neffe aus Barmbek. Willst die Sommerferien über bleiben. Die merkt nichts." Dorchen fing an, sich zu interessieren. Das hörte sich ganz spaßig an, so eine alte tüdelige Tante hinters Licht zu führen. "Gretchem, komm mit", sagte sie auf einmal. "Krischan schneidet dir auch die Haare und sucht dir altes Zeug von sich zum Anziehen." *** Zu Anfang dieses Jahrhunderts war es noch eindeutig: Wer kurze Haare hatte und Hosen trug, musste ein Junge sein. Und so - als Theo und Max verkleidet - gelingt es Dorchen und Gretchen, von zu Hause auszureißen. Sie leben bei der tüdeligen Geesche, in einem Zirkus und bei einem Schäfer. Es ist ein ganz anderes Leben als das, das sie aus ihrem reichen Hamburger Elternhaus kennen.

      Als ich noch Gretchen Asmussen hieß
    • 1993
    • 1988

      Die mit märchenhaften Elementen durchsetzte Geschichte des Buchdruckergesellen Wieland Huffner, der im Mittelalter auf seinem Weg von Italien nach Deutschland viele gefährliche Abenteuer bestehen muss.

      Tausend Jahre wie ein Tag
    • 1987

      Gretchen und Schwester Dorchen erleben zu Beginn dieses Jahrhunderts einen Sommer voller Abenteuer: Krischans Onkel kommt aus Amerika heim - angeblich sehr reich, in Wirklichkeit jedoch als Pechvogel, der einem Traum nachhängt

      Gretchen Asmussen und der Onkel aus Amerika