Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joke van Leeuwen

    24. September 1952
    Magnus fährt U-Bahn
    Deesje macht das schon
    Weißnich
    Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
    Das tolle ABC-Buch
    Ich bin hier!
    • Jonas Vater glaubt nicht, dass das Wasser so schnell kommen wird, wie alle fürchten. Es wird genug Zeit sein, um sich in Sicherheit zu bringen. Jona ist das egal, sie findet es viel spannender, das Hochhaus, in dem ihr Vater arbeitet, zu erforschen. Eines Tage findet sie die kleine Treppe rauf aufs Dach … Und dann beginnt ein Abenteuer, dass Jona sich niemals hätte ausdenken können!

      Ich bin hier!
    • Toll, dass es Buchstaben gibt! Und Wörter, mit denen man Geschichten erzählen kann. Toll, dass es dieses Buch gibt: Mit Turner- und Monster- ABCs, Tiergeschichten, Gedichten, Bildwörtern, Buchstaben-Rätseln, kleinen Comics und vielem mehr. Eine Fundgrube zum Vorlesen, Anschauen und erstem Selberlesen. Lustig, überraschend, frech - mit tollen Bildern der Autorin und garantiert nicht nur für kleine Menschen, die gerade Lesen lernen!

      Das tolle ABC-Buch
    • Bevor Todas Vater ein Busch wurde, war er Feinbäcker. Jeden Tag buk er 20 Sorten Kuchen und drei Sorten Torte. Aber dann begannen die einen, gegen die anderen zu kämpfen, und Todas Vater musste weg, um die einen gegen die anderen zu verteidigen. Zum Glück hat er ein Buch, in dem erklärt wird, wie man sich tarnen kann, z. B. als Busch. Toda bleibt bei ihrer Oma, bis der Krieg auch zu ihnen kommt und es zu gefährlich für ein Kind wird. Toda soll über die Grenze gehen, nach woanders, wo ihre Mutter wohnt. Der Weg nach woanders ist weit und steckt voller Gefahren und Abenteuer. Doch Toda gibt nicht auf! Es ist unverkennbar Joke van Leeuwen, die hier erzählt - denn sie tut es mit unschlagbarem Humor, entlarvender Situationskomik und großem Sprachwitz.

      Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
    • Die schüchterne Deesje soll ihre Ferien, gegen ihren Willen, bei Verwandten in der Stadt verbringen. Am Bahnhof verpasst sie jedoch die Tante und damit beginnt für sie ein merkwürdiges Abenteuer.

      Deesje macht das schon
    • Achtzehn Stunden warteten wir schon auf Amrar. Achtzehn mal sechzig Minuten. • Eine authentische und mitreißende Geschichte aus Marokko • Über Zivilcourage, politische Gefangenschaft und Familienzusammenhalt Zima und ihre große Familie leben mitten in Casablanca, Marokko. Sie wohnen in einfachsten Verhältnissen, aber da ist dieser himmelblaue Schrank, der Zima groß genug erscheint, um die ganze Welt zu fassen. Denn hier sind die verbotenen Bücher und Papiere ihres großen Bruders Amrar aufbewahrt. Er ist aktives Mitglied der oppositionellen Studentenbewegung, die in dieser Zeit der 70er Jahre verboten ist. Eines Tages verschwindet Amrar und erst nach einem quälend langen Jahr erfährt die Familie, dass er im Gefängnis sitzt und zu weiteren zwölf Jahren verurteilt wurde. Was dies für sie und die Familie bedeutet, erzählt Zima ebenso poetisch wie spannend. Zwar scheint ihr Leben normal weiterzugehen mit Schule und Freunden. Doch nichts ist mehr normal, denn die Besuche bei Amrar und die Courage der Mutter, die unermüdlich zur Polizei geht und protestiert, bestimmen den Alltag der Familie. Es sind Jahre des bangen Wartens, der liebevollen Fürsorge und der unerschütterlichen Solidarität.

      Jahre ohne Amrar
    • Der kleine Bussel hat Schwierigkeiten mit seinen sieben talentierten Schwestern, da er ihnen mit seinem Gesang die Auftritte vermasselt. Um das zu ändern, schmuggelt er sich ins Schloss der Königin, denn er ist eigentlich ein Prinz, was niemand ahnt.

      Prinz Bussel
    • 15 Geschichten, 15 kleine Alltagsabenteuer: Deef erzählt, wie er mal ein Wort nicht weiß, etwas Schönes mit seinem Vater unternimmt, doch noch vom Dreier springt und ein Referat über ausgestorbene Tiger hält. Und viel, viel mehr! Fantasievoll, augenzwinkernd und mit Sprachwitz erzählt Joke van Leeuwen von einem kleinen Jungen, der ganz normal und doch ziemlich besonders ist. Mit lustigen Zeichnungen reich illustriert; zum Staunen und Lachen für kleine Abenteurer und Träumer.

      Als ich mal
    • Viegelchen will fliegen

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Viegelchen, ein zartes Mädchen im Federkleid und mit Flügeln statt Armen, wird von seinen liebevollen Pflegeeltern wie ein Menschenkind aufgezogen. Doch eines Tages fliegt es ohne Abschied davon.

      Viegelchen will fliegen