Wer Obst und Gemüse auf natürliche und schonende Weise lagern und haltbar machen will, dem hilft dieses Buch. Hier werden die wichtigsten Konservierungsmethoden ausführlich erklärt, angefangen vom Trocknen, Dörren und der Milchsäuregärung bis hin zum Einkochen und Einlegen der selbst geernteten oder gekauften Produkte. Zudem gibt es ein Kapitel zur richtigen nährstoffschonenden Lagerung von Obst und Gemüse. Ergänzend gibt es verlockende Rezepten für Eingelegtes, Eingekochtes, Säfte, zuckerreduzierte Konfitüren und Gelees.
Maren Bustorf-Hirsch Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2002
Wenn im Sommer die ersten Beeren und Pilze und im Herbst Äpfel und Birnen angeboten oder selbst geerntet werden, stellt sich die Lust aufs Einmachen ein. Dieses Buch nennt natürliche und schonende Konservierungsmethoden: vom Trocknen und Dörren über die Milchsäuregärung, dem Einlegen in Essig, Salz und Alkohol bis zum Einkochen von Marmeladen und Gelees und der Zubereitung von Säften. Mit vielen Tipps für die richtige Lagerung der selbst gemachten Vorräte.





