Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mihaly Csikszentmihalyi

    29. September 1934 – 20. Oktober 2021

    Dieser Autor erforscht die Natur von Glück und Kreativität, wobei seine Arbeit tief in der Psychologie verwurzelt ist. Er gilt als der Hauptarchitekt des Konzepts des „Flow-Zustands“, der einen Zustand völliger Vertiefung in eine Tätigkeit beschreibt. Durch Forschung und Schreiben enthüllt er, wie ein erfülltes Leben durch freiwillig gewählte Disziplin und nicht durch Unterdrückung erreicht werden kann. Seine einflussreichen Werke werden weithin zitiert und inspirieren die Leser, über den Sinn und die Qualität ihres eigenen Lebens nachzudenken.

    Mihaly Csikszentmihalyi
    Lebe gut!
    FLOW Das Geheimnis des Glücks
    Flow
    Flow und Kreativität
    Kreativität
    Flow im Sport
    • Flow im Sport

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Das neue Mentaltraining für alle Sportarten - der Schlüssel zu intensivem Erleben und optimaler Leistung: Einssein mit der Bewegung, der sportlichen Aktivität, die man gerade ausführt - Bewusstheit, die erfolgreich macht.

      Flow im Sport
    • Flow und Kreativität

      Wie Sie Ihre Grenzen überwinden und das Unmögliche schaffen -

      3,0(1)Abgeben

      Mihaly Csikszentmihalyi beantwortet in diesem Buch die Fragen, wo und wie Kreativität entsteht und wie es jedem Einzelnen gelingen kann, seine ganz persönliche Inspirationsquelle zu entdecken und zu fördern. Es erschließt sich Ihnen die interessante Welt der »kreativen Köpfe«, damit auch Sie in Zukunft – beruflich und privat – von Ihrer schöpferischen Kraft profitieren und Ideenlosigkeit und innere Blockaden überwinden können. Die Grundlage bilden zahlreiche Interviews mit Kreativen aus allen möglichen Berufen, mit allen möglichen Berufungen. Eines der überraschendsten Ergebnisse seiner Analyse ist, daß die Frage: Was ist Kreativität? durch die Frage: Wo entsteht Kreativität? ersetzt werden muß. Jeder Kreative entwickelt sich in einem bestimmten Kontext, zu dem vielerlei gehört, vom Zimmer, in dem man aufwuchs, von den Freunden, mit denen man sich umgibt, bis zu den Förderern, die in manchen Lebensabschnitten notwendig sind. Flow bezeichnet einen Zustand des Glücksgefühls, in den Menschen geraten, wenn sie gänzlich in einer Beschäftigung »aufgehen«. Entgegen ersten Erwartungen erreichen wir diesen Zustand nahezu euphorischer Stimmung meistens nicht beim Nichtstun oder im Urlaub, sondern wenn wir uns intensiv der Arbeit oder einer schwierigen Aufgabe widmen.

      Flow und Kreativität
    • 4,1(68682)Abgeben

      Mihaly Csikszentmihalyi (kurz Tschick) zeigt in Flow, daß Glück nichts ist, das von Zufällen abhängt, sondern etwas, das wir uns regelrecht erarbeiten müssen. Daher hat Glück auch immer etwas mit Anstrengung zu tun, mit Tätigkeiten, die zum flow-Erlebnis führen. Glück ist ein Zustand, für den man bereit sein muß, den jeder einzelne kultivieren und für sich verteidigen muß. Menschen, die lernen, ihre inneren Erfahrungen zu kontrollieren, können ihre Lebensqualität bestimmen; und das kommt dem, was wir gewöhnlich Glück nennen, wohl am allernächsten. Flow - so nennt der amerikanische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi den Prozeß des völligen Aufgehens im Leben, des Einswerdens mit einer Tätigkeit, neben der alle anderen bedeutungslos sind. Der Mensch, der Flow erlebt, geht wieder und wieder einer solchen Beschäftigung um ihrer selbst willen nach. Frankfurter Allgemeine Magazin Mihaly Csikszentmihalyi bei Klett-Cotta: Flow. Das Geheimnis des Glücks (gebundene Ausgabe) Flow im Beruf Platz 1 der Bestsellerliste Psychologie im Buchreport Kreativität Lebe gut! Dem Sinn des Lebens eine Zukunft geben Die außergewöhnliche Erfahrung im Alltag

      Flow
    • Lebe gut!

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(5695)Abgeben

      Flowbezeichnet einen Zustand des Glücksgefühls, in den Menschen geraten, wenn sie gänzlich in einer Beschäftigung »aufgehen«. Entgegen ersten Erwartungen erreichen wir diesen Zustand nahezu euphorischer Stimmung meistens nicht beim Nichtstun oder im Urlaub, sondern wenn wir uns intensiv der Arbeit oder einer schwierigen Aufgabe widmen. Mihaly Csikszentmihalyi bei Klett-Cotta: FLOW: Das Geheimnis des Glücks Das Flow-Erlebnis Flow im Beruf Lebe gut! Dem Sinn des Lebens eine Zukunft geben Kreativität.

      Lebe gut!
    • In diesem Buch untersucht der Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi das flow-Phänomen in vier völlig verschiedenen Bereichen menschlicher Tätigkeit: beim Schachspielen, beim Klettern im Fels, beim Tanzen und bei der Arbeit. Ein sehr lebendig und anschaulich geschriebenes Buch - interessant für den Laien, der sich mit Motivationsproblemen im Alltag beschäftigt, wie für den Psychologen, der den Problemen der intrinsischen Motivation nachgeht. Flow bezeichnet einen Zustand des Glücksgefühls, in den Menschen geraten, wenn sie gänzlich in einer Beschäftigung »aufgehen«. Entgegen ersten Erwartungen erreichen wir diesen Zustand nahezu euphorischer Stimmung meistens nicht beim Nichtstun oder im Urlaub, sondern wenn wir uns intensiv der Arbeit oder einer schwierigen Aufgabe widmen.

      Das Flow-Erlebnis