Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernhard Meuser

    30. Dezember 1953
    Bernhard Meuser
    Beten
    Christsein für Einsteiger
    Christ sein für Einsteiger
    Lieber Hosenträger als gar keinen Halt im Leben
    Chant
    YOUCAT Glaubenskurs
    • Mit Chant, ihrer CD, brachten sie den gregorianischen Gesang in die internationalen Charts und wurden weltberühmt. Im gleichnamigen Buch erzählen die singenden Mönche von ihrem Leben hinter den Klostermauern und gewähren Einblick in eine Welt, die bis heute von vielen Geheimnissen umgeben ist.

      Chant
    • "Der christliche Glaube nimmt nichts und gibt alles" (Benedikt XVI.). Stimmt das? Ist es vernünftig und menschlich erfüllend zu glauben? Oder verrennt man sich in einem Gestrüpp irrationaler Dogmen und abstruser Forderungen?Bernhard Meuser geht keiner Frage aus dem Weg. Er erklärt modernen Menschen knapp, klar und ohne Schwulst, was an der Sache Jesu dran ist, wie Glauben geht und was man davon hat. Dabei greift er auf einen 1500 Jahre alten kraftvollen Text des Mönchsvaters Benedikt von Nursia zurück. Mit seinen "Werkzeugen der geistlichen Kunst" bietet Benedikt von Nursia 74 praktische Tools für Einsteiger. Diese Tools prüft Meuser auf Herz und Nieren. Bernhard Meuser bringt den Sinn, die Schönheit und ethische Kraft des Glaubens so frisch und unvermittelt zum Leuchten, dass man von der urtümlichen Macht berührt ist, mit der das Christentum in seiner 2000-jährigen Geschichte immer wieder die besten Köpfe für sich gewann.

      Christ sein für Einsteiger
    • 'Der christliche Glaube nimmt nichts und gibt alles' (Benedikt XVI.). Stimmt das? Ist es vernünftig und menschlich erfüllend zu glauben? Oder verrennt man sich in einem Gestrüpp irrationaler Dogmen und abstruser Forderungen?§Bernhard Meuser geht keiner Frage aus dem Weg. Er erklärt modernen Menschen knapp, klar und ohne Schwulst, was an der Sache Jesu dran ist, wie Glauben geht und was man davon hat. Dabei greift er auf einen 1500 Jahre alten kraftvollen Text des Mönchsvaters Benedikt von Nursia zurück. Mit seinen 'Werkzeugen der geistlichen Kunst' bietet Benedikt von Nursia 74 praktische Tools für Einsteiger. Diese Tools prüft Meuser auf Herz und Nieren. Bernhard Meuser bringt den Sinn, die Schönheit und ethische Kraft des Glaubens so frisch und unvermittelt zum Leuchten, dass man von der urtümlichen Macht berührt ist, mit der das Christentum in seiner 2000-jährigen Geschichte immer wieder die besten Köpfe für sich gewann.

      Christsein für Einsteiger
    • Beten

      Eine Sehnsucht

      3,3(3)Abgeben

      Der Autor "Beten, sagen viele Menschen, ist das Letzte. Sie haben Beten ist das letzte Abenteuer, die letzte Reise in das unentdeckte Land - unser eigenes Herz. Beten ist etwas zutiefst Natürliches, Befreiendes, Sinnstiftendes, ein tiefes seelisches Einschwingen mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält und wofür wir den Namen Gottes haben." Dieses Buch ist gefährlich. Mit seiner lebendigen und authentischen Sprache schlägt es den Leser in den Bann. Man merkt, dass hier einer ernst macht mit dem Glauben. Fröhlichen Ernst. Man kann diesen Autor nicht beobachten. Man muss ihm folgen. Und das hat Folgen, die man erst wahrnimmt, wenn man sich auf den Knien wiederfindet.

      Beten
    • Bernhard Meusers modernes Gebetbuch bietet literarisch anspruchsvolle Gebete, die mit Zitaten berühmter Denker zu einer meditativen Einheit verwoben sind. Es fördert harmonische Abendrituale durch gute Gedanken und spirituelle Impulse, ideal für moderne Menschen.

      Wenn der Tag zu Ende geht. 365 Gebete und Meditationen für jeden Tag
    • In »Weihnachtssehnsucht« beleuchtet Bernhard Meuser den verlorenen Sinn von Weihnachten und lädt dazu ein, sich mit dem Geheimnis der Heiligen Nacht auseinanderzusetzen. Das Buch bietet eine reiche und einfühlsame Betrachtung, die Weihnachten für moderne Menschen wieder erfahrbar und beglückend macht.

      Weihnachtssehnsucht. Gedanken zum Fest
    • Am Ende des Tages

      365 Gebete und Impulse

      Am Ende des Tages heißt es immer wieder von neuem: Loslassen und sich dem Schutz Gottes anvertrauen. Seit Jahrhunderten begehen Christen ein Ritual des Übergangs vom Tag zur Nacht. Es ist quasi ein Tagesabschluss, während dem sie sich fragen: Was ist mir heute gelungen? Wofür kann ich dankbar sein? Was ist schiefgelaufen? Wo habe ich mich den Herausforderungen nicht gestellt? Bin ich Menschen die Liebe schuldig geblieben? Was war hell an diesem Tag? Und was war dunkel? Was will nochmals speziell bedacht und bewegt werden? Was harrt des Bekennens und der Vergebung? Am Ende des Tages ist ein Andachtsbuch mit tiefen Texten und Gebeten. Es eignet sich für alle, die sich und ihre Gedanken, Anliegen und Lebensnöte zum Abschluss des Tages bewusst auf Gott ausrichten wollen. Und für alle, die nicht ohne Gottes Segen in die Nacht und den Schlaf eintauchen wollen. Es sind tägliche Abendgebete, die immer wieder neu zum Nachdenken anregen, zum Weiterbeten inspirieren und zum Ruhen herausfordern. Für den Autor und seine Leser sind sie ein jahrealter, liebgewordener Schatz gesammelter Weisheiten.

      Am Ende des Tages