Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedrich Zauner

    19. September 1936 – 30. November 2022
    Scharade : Erzählung
    Bulle
    Spuk
    Heiser wie Dohlen
    Das Grab ist leer
    Passion
    • Scharade - bk693; C. Bertelsmann Verlag; Friedrich Ch. Zauner; pocket_book; 1985

      Scharade : Erzählung
    • Seit 2004 finden im Sommer in Rainbach im Innkreis die Rainbacher Evangelienspiele statt. Sie stellen biblische Themen in den Mittelpunkt und locken Besucher aus nah und fern an. 2016 steht Zauners neutestamentliches Stück 'Der Rufer in der Wüste - Johannes' auf dem Spielplan. Unterdessen liegen seine beiden neuesten Stücke vor: 'Ysop auf dem Feld' und 'Lot, der Neffe'.§In dichterischer Sprache erzählt Zauner in 'Ysop' vom Beginn der Menschheit. Sie steht vor zwei essenziellen Problemen. Das erste ist die Entwicklung eines sozialen Bewusstseins. Zum anderen besitzt der Mensch die Fähigkeit, über sich hinauszudenken. Daraus entwickeln sich Religionen und Geisteshaltungen. Wie Zauner am Beispiel von Kain und Abel zeigt, führt das sogar zum Töten.§Das Drama 'Lot' bildet den Mittelteil von Zauners Abraham- Trilogie. Abraham lebt mit seiner Frau Sara als Bauer in den Bergen Kanaans, sein Neffe Lot kommt in Sodom zu Ansehen. Bei der Zerstörung der Stadt kann er sich retten - unter der Auflage, sich während der Flucht nicht umzudrehen. Seine Frau missachtet das Gebot und erstarrt zur Salzsäule.§§Zauners Hauptanliegen ist es, zu zeigen, dass die Bibel, das Buch der Bücher, die unsere Kultur mitbestimmt, erstaunliche Gegenwartsbezüge aufweist.

      Ysop auf dem Feld / Lot, der Neffe
    • Esther - Noah

      Zwei Stücke

      Das Buch Esther ist wahrscheinlich das erste, historische Beispiel für den Genozid an den Juden. Esther, ein jüdisches Mädchen, wurde Gemahlin des Königs Artaxerxes, der über das damalige Weltreich Persien und Medien herrschte. Sie verhinderte zusammen mit ihrem Vormund Mordechai unter Einsatz ihres Lebens, das Vorhaben die Juden im Reich ausrotten zu lassen. Eie in vielen Beispielen der Bibel ist auch in 'Esther' eine unübersehbare Parallele zu usnerer Gegenwart herauszulesen.§§Einen Gegenwartsbezug weist auch Noah, der Archebauer, auf. Gott hatte die Freude an seiner Schöpfung verloren. Die Menschen waren oberflächlich geworden, hatten ihren Glauben und ihre Werte verloren und waren im Begriff, die Erde, auf der sie lebten, selbst zu zerstören. Könnten das nicht auch Schlagzeilen aus den Medien von heute sein? Zauner lässt Noah in seinem Stück sagen: 'Herr, wie viele Archen wirst du noch bauen lassen müssen, so lange du Menschen duldest auf dieser Erde'.

      Esther - Noah