E. E. Evans-Pritchard
21. September 1902 – 11. September 1973
E. E. Evans-Pritchard war ein englischer Anthropologe, der maßgeblich zur Entwicklung der Sozialanthropologie beitrug. Seine Arbeit konzentrierte sich auf das Verständnis komplexer gesellschaftlicher Strukturen und Glaubenssysteme verschiedener Kulturen. Durch sorgfältige Feldforschung und detaillierte Analysen trug er zu einem tieferen Verständnis menschlicher Vielfalt und sozialer Organisation bei. Sein Vermächtnis liegt in seiner Herangehensweise an die Untersuchung und Interpretation gesellschaftlicher Phänomene, die den Grundstein für zukünftige Generationen von Anthropologen legte.