Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Irene Solà

    17. August 1990

    Irene Solà schafft Prosa, die sowohl lyrisch aufgeladen als auch tief in der natürlichen Welt verwurzelt ist. Ihre Arbeit erforscht oft das Innenleben von Frauen und verwebt Elemente von Mythos und Folklore, um eindringliche Erzählungen zu schaffen. Solàs unverwechselbare Stimme bietet ein sinnliches und evokatives Leseerlebnis, das eine rohe und doch schöne Verbindung zur Umwelt einfängt. Sie zeichnet sich als bedeutendes zeitgenössisches Talent aus, das für seine originelle Perspektive und emotionale Kraft gefeiert wird.

    Beast
    Bèstia
    Singe ich, tanzen die Berge
    • Gewitterwolken schürfen über den Rücken der Pyrenäen und ein Blitz erschlägt den dichtenden Bauern Domènec, dessen junge Frau Sió mit ihrem Schwiegervater und ihren Kindern allein zurückbleibt. Doch das Leben geht weiter. Teilnahmslos beobachten die Berge das Werden und Vergehen derer, die dort leben. Die junge katalanische Schriftstellerin Irene Solà, die für diesen Roman 2020 mit dem Europäischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde, erschafft und belebt eine vielstimmige und poetische Welt, erzählt durch starke Frauen und mystische Stimmen von Großeltern, Eltern, Kindern, Tieren, Geistern, dem Wald und den Wolken. Sie alle bilden diese Geschichten, die auf eine schöne und magische, aber auch tragische Art und Weise miteinander verbunden sind. Alle vereint im Kreislauf von Geburt, Leben und Tod. Solà erzählt die Geschichte der Berge, die die Erinnerung an Jahrhunderte, an geologische Epochen, politische Konflikte und die Verbindung mit der Natur umfasst.

      Singe ich, tanzen die Berge
    • BÈSTIA | BESTIE Bèstia („Bestie“) ist die erste Gedichtsammlung der preigekrönten katalanischen Bestsellerautorin Irene Solà in deutscher Sprache. Mit ihrem poetischen Roman „Singe ich, tanzen die Berge“ wurde sie weltweit in über 21 Sprachen veröffentlicht und für ihre besonderen Erzählperspektiven bekannt. Auch in diesem Gedichtband erzählt Solà in besonderen, in tierischen Perspektiven. Ihre Gedichte sind düstere, aufrüttelnde und lyrisch präzise Erkundungen von Geschlecht, Identität, Sexualität und vielfältigen Formen des Begehrens.

      Bèstia
    • Beast is the first collection in English from award-winning Catalan poet Irene SolA, a darkly imaged, startling and lyrically precise exploration of gender, identity, sexuality and multiple forms of desire. "Beast enters incisively, like claws. It arrives with gleaming fur and stinking. It's a creature that spills its guts and impels the same from others--peoples, animals, limbs, foodstuffs, logical thinking, familial and sexual relations. In Irene SolA's scenes, there's nothing that isn't jammed together and insecure but what's constant is temperament. Beast comes swiftly, with a brazen laugh and cocked ears. Watch out when the lines pause for weird and possibly lethal detours. As SolA jolts, pulses and pushes off, she might leave the paths littered with bouquets or corpses." --Heather Phillipson "Sensuous, precise, and profoundly generous in their glimpses of strikingly private narratives, Sola's poems feel perfectly placed for the strange heat of our times..." --Ben Rivers "After drinking orange blossom water until she vomited everything that she had inside her, the writer and artist Leonora Carrington wrote that her stomach was 'the mirror of the earth'. SolA's Beast has a duckling in the belly; the words it makes her sick up are evil, brittle, full of feeling. I'm excited to see this translation from the Catalan unleashed on UK poetry." --Sophie Collins

      Beast