Lebensklug und unsentimental Millionen Leser begeistert er seit mehr als 30 Jahren mit seinen Kolumnen in der „Welt am Sonntag“ und „Bild“. Auch seine Bücher sind Bestseller geworden. Zum Anlass seines 90. Geburtstages möchte Peter Bachér eine besondere Botschaft an seine Leser weitergeben: Das Leben ist auch im hohen Alter noch lebenswert, es bietet so vieles, und man sollte mit dieser geschenkten Zeit bewusst umgehen. Und er stellt sich auch die Frage: Woher koMMt die Kraft, iMMer wieder Neues in Angriff zu nehmen und neugierig zu bleiben? Ein Buch, das gleichzeitig ein Bekenntnis zu diesem hohen Alter ist und das Mut macht, die verbleibende endliche Zeit wie einen guten Freund zu betrachten. - Die Bilanz eines langen Lebens und ein positiver Blick auf das Alter - 90. Geburtstag von Peter Bachér am 4. Mai 2017 - Bibliophile Ausstattung mit Lesebändchen
Peter Bachér Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2014
Lebensklug und Millionen Leser hat er erreicht und begeistert. Peter Bachérs Texte regen zum Nachdenken an und erklären uns die Welt ohne den moralischen Zeigefinger. Er versteht es wie kaum ein anderer, das Bewusstsein für die besonderen Dinge zu wecken, die niemals selbstverständlich werden sollen. Nun hat er die ihm wichtigsten Kolumnen ausgewählt und neu kommentiert. Dabei erinnert er sich an die prägendsten Gespräche und Begegnungen – Rückblicke auf sein Leben. Immer wieder spricht er in seiner unverkennbaren Sprache bleibende Themen an, die nicht an Gültigkeit verlieren. Ein Buch, das einen das Leben immer wieder neu entdecken lässt.
- 2012
Millionen Leser hat er erreicht und begeistert. Peter Bachérs Texte regen zum Nachdenken an und erklären uns die Welt ohne den moralischen Zeigefinger. Nun hat er die ihm wichtigsten Kolumnen ausgewählt und neu kommentiert. Was bleibt? Unvergängliche Werte sind für uns alle wichtig: Freundschaft, Vertrauen, Liebe und Menschlichkeit. Seine eindringlichen Beobachtungen unterhalten und lassen Raum für eigene Erkenntnisse. Ein Buch, das Mut macht, das Leben immer wieder neu zu entdecken. Peter Bachér, 1927 in Rostock geboren und ein Urenkel von Theodor Storm, war Chefredakteur von Bild am Sonntag und Herausgeber der Hörzu. Seit Jahren schreibt er für die Welt am Sonntag unter dem Titel "Heute ist Sonntag" seine vielbeachteten Kolumnen. 2007 und 2008 erschienen seine Bestseller 'Lebe jetzt!' und 'Liebe jeden Augenblick' bei LangenMüller. 2009 veröffentlichte er 'Für Hoffnung ist es nie zu spät' und 2010 'Die Wahrheit über das Alter'. Der Autor lebt in München.
- 2009
Peter Bachér schenkt und tröstende und ermutigende Worte Es gibt iMMer wieder Erlebnisse und Ereignisse im Leben eines Menschen, die ihm seine Schwächen, seine Grenzen und auch seine Endlichkeit zeigen. Auch wenn man das Gefühl hat, nicht auf der Sonnenseite des lebens zu stehen, wenn man sich vom Glück verlassen fühlt: Es gibt iMMer einen Weg. Denn wenn man an etwas glaubt, wird das Schwere auf einmal viel leichter. Es ist ein Buch, das von dem Glück erzählt, einen wunderbaren Arzt zu haben, wenn man ihn braucht. Es schildert die Ängste im WarteziMMer oder im Krankenhaus und die Erleichterung, wenn man noch einmal davongekoMMen ist. Es erzählt auch von Freundschaften, von Mitmenschen, die einem zur Seite stehen, wenn man schon lange die Lebensmitte überschritten hat. Dann wird einem wirklich bewusst, wie sehr man auf das Mitgefühl, auf ein gegenseitiges Vertrauen angewiesen ist. Nur so lassen sich auch Zeiten ertragen, die man alleine nicht überstehen könnte. Wie iMMer verbindet Peter Bachér auch hier in den Kolumnen eindringliche Beobachtungen und Lebenserfahrungen mit seiner besonderen Gabe: Dem Leser Raum für eine eigene Entscheidung zu lassen.
- 2008
Beherzigenswerte Lebensanleitungen des erfolgreichen Autors und „Welt am Sonntag”-Kolumnisten. Liebe und Menschlichkeit, Freundschaft und Vertrauen – für Bestsellerautor Peter Bachér sind sie der Sinn unseres Seins. Seine eindringlichen Beobachtungen und seine klaren Botschaften sind verwoben mit der vertrauten Lebenswirklichkeit seiner Leser. Ihnen schenkt er seit Jahrzehnten meisterhafte Kolumnen voll lebenskluger Nachdenklichkeit und ohne jegliche Sentimentalität.
- 2007
Bewegend und berührend: Der Bestsellerautor schenkt uns eine klare Botschaft, darauf zu achten, was im Leben wirklich zählt. In einer von Eigennutz und Selbstsucht geprägten Welt, die immer mehr an Halt verliert, sehnen sich viele Menschen nach Liebe, Hoffnung und einem Moment der Ruhe und Geborgenheit. Peter Bachér gibt in seinen berührenden und persönlichen Texten neuen Mut, das Leben in jedem Augenblick auszukosten, trotz der alltäglichen Hektik, trotz Zweifel und Ungewissheit. So erkennt man, dass das Leben es wert ist, gelebt und bewahrt zu werden.
- 2006
«Es sind nicht die großen, es sind eher die sogenannten kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen, ja sogar verzaubern.» Mit seinen Beobachtungen und Betrach-tungen ermuntert Peter Bachér seine Leser, sich in einer Zeit der Unsicherheit und der Ängste neu darauf zu besinnen, was für die Menschen wirklich zählt und was es zu bewahren gilt. Seine klare Botschaft: Liebe ist alles! «Mit großer Eindringlichkeit zeigt Bachér uns, dass wir das Leben verlieren würden, wenn wir Aufmerksamkeit, Berührbarkeit und Zuwendung aussparen würden aus dem alltäglichen Leben.» Marianne von Weizsäcker
- 2003
Glücklicher Sonntag
- 223 Seiten
- 8 Lesestunden