Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jan-Werner Müller

    1. Jänner 1970

    Jan-Werner Müller ist Professor für Politikwissenschaft an der Princeton University und konzentriert sich auf das politische Denken. Seine Arbeit befasst sich mit dem Wesen politischer Phänomene und der historischen Entwicklung politischer Ideen in Europa. Müllers Essays und Analysen werden für ihre Tiefe und Aktualität geschätzt und regelmäßig in führenden Zeitungen und Literaturzeitschriften veröffentlicht.

    Vorglühen
    Was ist Populismus?
    Ein gefährlicher Geist
    Verfassungspatriotismus
    Das demokratische Zeitalter
    Fremde Lust. Erotische Geschichten
    • 2024

      Törnführer Ostseeküste 2

      Travemünde bis Szczecin

      "Auf den Spuren Störtebekers" von Jan Werner präsentiert die schönsten Orte an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns mit sieben Törnvorschlägen. Das Buch beschreibt wichtige Häfen, Ankerplätze und bietet detaillierte Pläne sowie Fotos für eine sichere Orientierung. Tipps zu Sehenswürdigkeiten runden den perfekten Ostsee-Urlaub ab.

      Törnführer Ostseeküste 2
    • 2023

      In diesem Roman geht es um eine unbeliebte Lehrerin und einen Außenseiter-Schüler, der nach einer intimen Begegnung einen perfiden Plan schmiedet, um aus dem Leben zu scheiden. Doch während er sich in die Nachbarstochter verliebt, entwickelt sich sein Plan unerwartet weiter. Der mitfühlend geschriebene Roman spiegelt den Geist der Nullerjahre wider.

      Ein Blatt im Wind
    • 2023

      Eduard Ille (1823 – 1900) war genau wie Wilhelm Busch einer der fleißigsten und beliebtesten Zeichner der »Münchener Bilderbogen«. In den Bildgeschichten Maskenball der Tiere und Des Löwen Geburtstagsfest stellt er Tiere aus allen Kontinenten in menschlichen Verkleidungen dar, die er in Versen näher erläutert. Aus diesen kostümierten Tierbildern machen die in Großdruck gesetzten Verse von Jan Müller ein spannendes Rätselspiel. Sie regen dazu an, die Bilder genau zu betrachten und zu raten, welche Tiere, Berufe und Rollen darauf zu sehen sind. Erst die kleingedruckten Verse auf der Rückseite der Bilder beantworten die Rätselfragen. Weniger bekannte Tiere werden im Anhang mit Fotos aus Wikipedia und anderen Quellen vorgestellt.

      Verkleidete Tiere - Wer macht was?
    • 2022

      Beschäftigungsverordnung

      mit AufenthG (Auszug zur Arbeitsmigration)

      Zum WerkDas Zuwanderungsrecht, insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte, hat immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Beschäftigungsverordnung regelt die Voraussetzungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt, nicht nur unter ausländerrechtlichen, sondern auch unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten.Vorteile auf einen Blick kompetente Darstellung durch in der Praxis von Mitarbeiterentsendungen und Arbeitsmigration erfahrene Autoren Berücksichtigung sowohl der wissenschaftlichen wie der praktischen Problematik prägnante, praxisorientierte Erläuterungen Zur NeuauflageMit Rechtsstand April 2021 werden insbesondere die jüngsten umfangreichen Änderungen des Zuwanderungs- und Beschäftigungsrechts durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am 1. März 2020 in Kraft getreten ist, sowie die VO zur Änderung der BeschäftigungsVO und der AufenthaltsVO vom 23.3.2020 und insbesondere deren Auswirkungen auf die Praxis des Beschäftigungsrechts berücksichtigt.ZielgruppeFür Ausländerbehörden, dt. Auslandsvertretungen, Personalabteilungen, Richterschaft und Rechtsanwaltschaft.

      Beschäftigungsverordnung
    • 2022

      Familienaffären

      Von der Party zur Orgie

      Eine harmlose Einweihungsparty der Tochter der Stetters entwickelt sich schnell zu einer schlüpfrigen Angelegenheit. Die Gäste haben mehr im Sinn als nur keusch zu feiern, und du entscheidest, wie sich die Situation entfaltet. Schließlich könnte die Party in eine Orgie münden – wenn du es zulässt!

      Familienaffären
    • 2022
    • 2022
    • 2022

      Vorglühen

      Roman | Der mitreißende Roman der Musiker Jan Müller (Tocotronic) und Rasmus Engler

      3,7(62)Abgeben

      Aus der Provinz nach St. Pauli. Ein Roman, so intensiv wie eine durchfeierte Nacht. Albert hatte kaum das geleerte Schnapsglas auf den Tresen gestellt, als Gernot mit schiefer Brille auf ihn zu stob und rief: »Weiter, weiter! Wir müssen weiter!« Gerade aus der oberbergischen Provinz nach Hamburg gezogen, findet sich Albert Bremer mitten im Irrsinn einer Nacht auf St. Pauli wieder. Er trinkt Großmutters Aprikosengeist und Unmengen von Bier, trifft die tollste Frau und die skurrilsten Typen, die er je gesehen hat. Und im Laufe weniger Stunden findet er Freunde, ein WG-Zimmer und eine Band. Vorglühen erzählt von Hamburg 1994 und von der Musik, die nach diesem Sommer ganz Deutschland begeistern wird. Vom Aufbruch aus der Provinz in die Großstadt, von alkoholgeschwängerten Nächten und Tagen, von Rausch und Begeisterung, von Freundschaft, Liebe, Verrat und Enttäuschung. Vom elektrisierenden Gefühl, an dem Ort zu sein, an dem gerade etwas ganz Großes entsteht.

      Vorglühen
    • 2021
    • 2021