Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff

    22. Dezember 1848 – 25. September 1931
    Griechische Tragoedien 2
    Einleitung in die Altertumswissenschaft
    Platon 1
    Griechische Tragodien VII.
    Aristoteles und Athen
    Geschichte der Philologie
    • KlappentextWeil das Leben, um dessen Verständnis wir ringen, eine Einheit ist, ist unsere Wissenschaft eine Einheit.

      Geschichte der Philologie
    • Der zweibändige Werk von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf bietet eine tiefgehende Analyse von Aristoteles' 'Politiká' und beleuchtet die Probleme der athenischen Geschichte und Verfassung aus einer neuen Perspektive. Es handelt sich um einen Nachdruck der Originalausgabe von 1893.

      Aristoteles und Athen
    • Euripides Herakles

      2. Bearbeitung

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Euripides Herakles - 2. Bearbeitung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Euripides Herakles
    • Afterphilologie

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Afterphilologie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1872. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Afterphilologie
    • Der Glaube der Hellenen

      Zweiter Band

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der bedeutende Klassische Philologe Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf (1848 - 1931) erwarb sich u. a. auch große Verdienste in der Behandlung der hellenistischen Dichtung, wobei er um ein Gesamtverständnis der Epoche und ihrer Dichtung bemüht war. Mit dieser Intention verfasste er auch das hier vorliegende zweibändige Werk zum Glauben der Hellenen. Hier spannt er einen großen Bogen von den panhellenischen Göttern über die Weltgeltung und den Verfall des Hellenentums bis zur Restauration und dem Untergang. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1931.

      Der Glaube der Hellenen