Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Weber-Hug

    Sie sind auferstanden
    Schneeweiß
    Pechschwarz
    Toby. Der traurige Dackel
    Mord aus Rache. Anthologie
    Volle Konzentration durch KonzCoaches!
    • KonzCoaches: Das Erfolgskonzept für mehr Konzentration in Ihrem Unterricht! Endlich gibt es eine nachhaltige und pragmatische Lösung für mangelnde Konzentration in der Klasse: die KonzCoaches ! Der Kern des Konzepts besteht darin, dass einzelne Schüler zu KonzCoaches ausgebildet werden und Sie dabei unterstützen, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen. In sechs Übungseinheiten lernen die Coaches ihr Handwerkszeug: vier spezielle Körperübungen und eine Energiemassage . Diese nutzen sie nicht nur für sich selbst, sondern geben sie auch an ihre Mitschüler weiter. Dank des gegenseitigen Schülercoachings ist das Konzept der „KonzCoaches“ optimal für den inklusiven Unterricht geeignet. So gelingt mit vollem Körpereinsatz ein nachhaltiger Aufbau von Konzentration und Ausdauer sowie ein dauerhafter Abbau von Überspannung, Stress und Nervosität!

      Volle Konzentration durch KonzCoaches!
    • In diesem Buch dreht sich alles um Rache und Mord, sei es aus verschmähter Liebe, Eifersucht oder Frust. Mord bleibt Mord, besonders wenn er aus Rache geschieht.

      Mord aus Rache. Anthologie
    • ,,Die Brücke zur Wahrheit ist schmal und brüchig. Pass auf, dass du nicht hinunterstürzt ..." Soraks Begegnung mit der anderen Seite rückt alles, was er bisher zu wissen glaubte, in ein völlig neues Licht. Unentschlossen, welchem der beiden Magier er vertrauen kann, begibt Sorak sich auf eine Reise in die Vergangenheit, um Antworten zu erhalten. Doch gerade als er glaubt, zwischen gebrochenen Versprechen und schwelendem Zorn den Ursprung allen Übels gefunden zu haben, setzt seine Entscheidung eine Kettenreaktion in Gang, die nicht mehr aufzuhalten ist ... Die finale Schlacht um das Schicksal der Welt hat begonnen. Was bist du bereit zu opfern, wenn alles auf dem Spiel steht?

      Pechschwarz
    • ,,Als Licht kam ich in diese Welt, als Schatten bemächtige ich mich ihrer ..."Seit der Krieg zwischen den vier Magiern und ihren Drachen die Welt entzweit hat, führt der junge Nomade Sorak fernab jeglicher Machtkämpfe ein friedliches Leben. Als eines Nachts das Unglück über sein Dorf hereinbricht, findet er sich an einem Ort wieder, der nur Schwarz und Weiß zu kennen scheint. Inmitten von Schuldgefühlen und aufgezwungener Verantwortung versucht Sorak, das Lügennetz zu entwirren, das zwischen Freund und Feind bald nicht mehr unterscheiden lässt. Doch die Wurzel allen Übels reicht noch viel tiefer, als selbst die Magier hätten erahnen können ...Eine Geschichte überMut und Angst,Vertrauen und Verrat,Hoffnung und Verzweiflungund die Fähigkeit, die Dunkelheit im Licht zu sehen.

      Schneeweiß
    • Die Toten sind auferstanden und wandeln als Untote in unserer Mitte. Eine schaurig schöne Gänsehaut verursachen die Kurzgeschichten unserer Autoren über mordlüsterne Zombies, Tote mit einem ausgeprägten Wunsch nach Rache oder auch klassische Vampire und Mumien. Nicht immer sind die Auferstandenen aber solch grauenerregende Gestalten, auch geliebte Menschen können wieder auferstehen, und Geister können schon mal zu Freunden werden.

      Sie sind auferstanden
    • Die Frage der Gegenzeichnung von Erlässen und Verordnungen des Landesfürsten durch den Regierungschef nach der Verfassung des Fürstentums Liechtenstein ist in der jüngsten Zeit in der Verfassungsdiskussion zu einem wichtigen Thema geworden. Auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung der Entstehung der Gegenzeichnung und Ausprägungen dieses Rechtsinstituts in Staatsverfassungen monarchischer wie republikanischer Prägung sowie einer ausführlichen Darstellung der Strukturen der liechtensteinischen Verfassung unter besonderer Berücksichtigung der Stellung des Landesfürsten wird die Bedeutung der Gegenzeichnung nach der Verfassung des Fürstentums Liechtenstein und die Auslegung der ihr zugrundeliegenden Verfassungsbestimmungen erörtert.

      Das Gegenzeichnungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Verfassung des Fürstentums Liechtenstein
    • Der Zweite Villmergerkrieg von 1712 leitete eine neue Phase des Zusammenlebens der katholischen und reformierten Eidgenossen ein. Der schwere Prestigeverlust, den Luzern als Vorort erlitten hatte, lähmte seine Wirkungskraft auf gesamtschweizerischem Boden über Jahrzehnte hinaus. Es galt, neue Wege zu finden, um die frühere Bedeutung wieder zu gewinnen.

      Der Klosterhandel von Luzern 1769/70
    • KonzCoaches: Das Erfolgskonzept für mehr Konzentration in Ihrem Unterricht! Endlich gibt es eine nachhaltige und pragmatische Lösung für mangelnde Konzentration in der Klasse: die KonzCoaches ! Der Kern des Konzepts besteht darin, dass einzelne Schüler zu KonzCoaches ausgebildet werden und Sie dabei unterstützen, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen. In sechs Übungseinheiten lernen die Coaches ihr Handwerkszeug: vier spezielle Körperübungen und eine Energiemassage . Diese nutzen sie nicht nur für sich selbst, sondern geben sie auch an ihre Mitschüler weiter. So wird nach und nach die ganze Schule mit KonzCoaches versorgt. Dank des gegenseitigen Schülercoachings ist das Konzept der „KonzCoaches“ optimal für den inklusiven Unterricht geeignet. So gelingt mit vollem Körpereinsatz ein nachhaltiger Aufbau von Konzentration und Ausdauer sowie ein dauerhafter Abbau von Überspannung, Stress und Nervosität!

      Volle Konzentration durch KonzCoaches! 5/6