Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Weber-Hug

    Sie sind auferstanden
    Schneeweiß
    Pechschwarz
    Toby. Der traurige Dackel
    Mord aus Rache. Anthologie
    Volle Konzentration durch KonzCoaches!
    • 2019

      ,,Die Brücke zur Wahrheit ist schmal und brüchig. Pass auf, dass du nicht hinunterstürzt ..." Soraks Begegnung mit der anderen Seite rückt alles, was er bisher zu wissen glaubte, in ein völlig neues Licht. Unentschlossen, welchem der beiden Magier er vertrauen kann, begibt Sorak sich auf eine Reise in die Vergangenheit, um Antworten zu erhalten. Doch gerade als er glaubt, zwischen gebrochenen Versprechen und schwelendem Zorn den Ursprung allen Übels gefunden zu haben, setzt seine Entscheidung eine Kettenreaktion in Gang, die nicht mehr aufzuhalten ist ... Die finale Schlacht um das Schicksal der Welt hat begonnen. Was bist du bereit zu opfern, wenn alles auf dem Spiel steht?

      Pechschwarz
    • 2018

      ,,Als Licht kam ich in diese Welt, als Schatten bemächtige ich mich ihrer ..."Seit der Krieg zwischen den vier Magiern und ihren Drachen die Welt entzweit hat, führt der junge Nomade Sorak fernab jeglicher Machtkämpfe ein friedliches Leben. Als eines Nachts das Unglück über sein Dorf hereinbricht, findet er sich an einem Ort wieder, der nur Schwarz und Weiß zu kennen scheint. Inmitten von Schuldgefühlen und aufgezwungener Verantwortung versucht Sorak, das Lügennetz zu entwirren, das zwischen Freund und Feind bald nicht mehr unterscheiden lässt. Doch die Wurzel allen Übels reicht noch viel tiefer, als selbst die Magier hätten erahnen können ...Eine Geschichte überMut und Angst,Vertrauen und Verrat,Hoffnung und Verzweiflungund die Fähigkeit, die Dunkelheit im Licht zu sehen.

      Schneeweiß
    • 2014

      KonzCoaches: Das Erfolgskonzept für mehr Konzentration in Ihrem Unterricht! Endlich gibt es eine nachhaltige und pragmatische Lösung für mangelnde Konzentration in der Klasse: die KonzCoaches ! Der Kern des Konzepts besteht darin, dass einzelne Schüler zu KonzCoaches ausgebildet werden und Sie dabei unterstützen, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen. In sechs Übungseinheiten lernen die Coaches ihr Handwerkszeug: vier spezielle Körperübungen und eine Energiemassage . Diese nutzen sie nicht nur für sich selbst, sondern geben sie auch an ihre Mitschüler weiter. Dank des gegenseitigen Schülercoachings ist das Konzept der „KonzCoaches“ optimal für den inklusiven Unterricht geeignet. So gelingt mit vollem Körpereinsatz ein nachhaltiger Aufbau von Konzentration und Ausdauer sowie ein dauerhafter Abbau von Überspannung, Stress und Nervosität!

      Volle Konzentration durch KonzCoaches!
    • 2014

      Die Toten sind auferstanden und wandeln als Untote in unserer Mitte. Eine schaurig schöne Gänsehaut verursachen die Kurzgeschichten unserer Autoren über mordlüsterne Zombies, Tote mit einem ausgeprägten Wunsch nach Rache oder auch klassische Vampire und Mumien. Nicht immer sind die Auferstandenen aber solch grauenerregende Gestalten, auch geliebte Menschen können wieder auferstehen, und Geister können schon mal zu Freunden werden.

      Sie sind auferstanden
    • 2014

      KonzCoaches: Das Erfolgskonzept für mehr Konzentration in Ihrem Unterricht! Endlich gibt es eine nachhaltige und pragmatische Lösung für mangelnde Konzentration in der Klasse: die KonzCoaches ! Der Kern des Konzepts besteht darin, dass einzelne Schüler zu KonzCoaches ausgebildet werden und Sie dabei unterstützen, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen. In sechs Übungseinheiten lernen die Coaches ihr Handwerkszeug: vier spezielle Körperübungen und eine Energiemassage . Diese nutzen sie nicht nur für sich selbst, sondern geben sie auch an ihre Mitschüler weiter. So wird nach und nach die ganze Schule mit KonzCoaches versorgt. Dank des gegenseitigen Schülercoachings ist das Konzept der „KonzCoaches“ optimal für den inklusiven Unterricht geeignet. So gelingt mit vollem Körpereinsatz ein nachhaltiger Aufbau von Konzentration und Ausdauer sowie ein dauerhafter Abbau von Überspannung, Stress und Nervosität!

      Volle Konzentration durch KonzCoaches! 5/6
    • 2013

      In diesem Buch dreht sich alles um Rache und Mord, sei es aus verschmähter Liebe, Eifersucht oder Frust. Mord bleibt Mord, besonders wenn er aus Rache geschieht.

      Mord aus Rache. Anthologie
    • 2011

      Informationen zum Titel: Kleinkinder erkunden neugierig ihre Umgebung und entdecken Ähnlichkeiten und Unterschiede. Sie beginnen, Gegenstände zu vergleichen, zu sortieren, zu ordnen und zu kategorisieren. Für die Förderung dieser kognitiven Entwicklung liefert das Buch viele Empfehlungen, die sich pädagogisch nutzen lassen.

      Wie groß ist klein?
    • 2009

      Lehrerinnen und Lehrer lesen Texte

      • 351 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Wie sind Schülertexte zu lesen, wenn nach Qualitäten anstatt nach Fehlern gesucht wird? In der vorliegenden empirischen Untersuchung werden Prozesse, Strategien und Voraussetzungen einer Lektüre beobachtet, die das fachliche Potenzial der Texte würdigt. Lehrer sollten sich als Philologen den Schülertexten nähern, sie sollten Fragen an sie richten und zu verstehen versuchen, wie Schüler bei der fachlichen Auseinandersetzung vorgehen. Gerade wenn sich Fachpersonen für einen Moment von den eigenen fachlichen Normen distanzieren, können sie die Konzepte erkennen, die den Texten zugrunde liegen, und diese den Schülern bewusst machen. Als Beitrag zur Lehrerkognitions- und Expertiseforschung führt dieses Buch nicht nur zu einer neuen Beurteilung und Bewertung von Schülertexten, sondern öffnet auch Wege zu einem entwicklungs- und förderorientierten Unterricht.

      Lehrerinnen und Lehrer lesen Texte
    • 2008

      „Hallo, hier bin ich … Dein Leben“ ist kein Fachbuch im üblichen Sinne, sondern ein praktischer Ratgeber, der leicht verständlich und wirkungsvoll gestaltet ist. Hier wird sogar das Unfassbare greifbar. Es ist für Menschen gedacht, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen. Ob gesund oder krank, alt oder jung: Jeder kommt mal aus dem Gleichgewicht. Das passiert durch eine einseitige Ernährungsweise, ein unausgewogenes Freizeitverhalten, Unzufriedenheit im Job oder Privatleben, ein ungesundes Klima in Ihren vier Wänden oder durch Stress. Stellen Sie Ihr Leben auf den Prüfstand! Gesund sein erfordert die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst. In diesem Buch finden Sie einfache Lösungen, die sich ohne weiteres in Ihren Alltag integrieren lassen. Ein Weg, der zunächst Arbeit bedeutet, doch der Gewinn ist immens. Ihr Leben wartet!

      Hallo, hier bin ich ... dein Leben!
    • 2007

      Theoretische Positionen bilden in diesem Buch das Fundament für die praktischen Empfehlungen zur pädagogischen Arbeit mit 0- bis 3-Jährigen. Langjährige Forschungen zu Sprache, Sensorik, Motorik, Förderung musischer Fähigkeiten und zum Spiel im frühen Kindesalter liegen dem zugrunde. Ausgehend vom aufmerksamen Beobachten von Entwicklung und Verhalten eines Kindes können individuell abgestimmte Lernsituationen und Spiele abgeleitet werden, die dazu beitragen, diesen Lebensabschnitt zu gestalten.

      Spielen und Lernen mit 0- bis 3-Jährigen