Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elisabeth Lukas

    12. November 1942
    Elisabeth Lukas
    Weisheit als Medizin
    Der Freude auf der Spur
    Psychologische Seelsorge
    Logotherapie
    Sinn in der Familie
    Auch dein Leiden hat Sinn
    • Sieben Schritte, wie man die Freude bewahren, wiederfinden und aus der Freude seelische Kraft schöpfen kann. Elisabeth Lukas bringt aus ihrer reichen Lebens- und Therapieerfahrung viele konkrete Beispiele. Anschauliche Bilder verleihen der Lektüre eine wohltuende Leichtigkeit. Hilfreich für jeden, der den „Götterfunken“ Freude lebendig halten möchte!

      Der Freude auf der Spur
    • In den letzten Jahrzehnten ist der Ruf nach einem ganzheitlichen Konzept in der Seelenheilkunde immer lauter geworden. Viele der über 800 psychotherapeutischen Schulen setzen meist nur „irgendwo“ am Menschen an - oft nur an einem bestimmten Defizit, das sie beheben wollen. Sie zielen jedoch nicht auf den ganzen Menschen. Elisabeth Lukas, die durch ihre zahlreichen Bücher bekannte „Meisterschülerin“ Viktor E. Frankls, begründet in ihrem Buch ausführlich den Anspruch gerade der Logotherapie, der erste gelungene Entwurf einer solchen, von vielen geforderten ganzheitlichen Psychotherapie zu sein. Dabei gelingt es ihr, selbst schwierige Zusammenhänge auf einfache, bildhafte, vielfach auch erzählerische Weise verständlich zu machen. Die Ganzheitlichkeit der Logotherapie, so Elisabeth Lukas, erweist sich darin, daß sie den Menschen hilft, den ihnen innewohnenden Glauben an einen verborgenen Sinn des Ganzen deutlicher zu spüren und ihm gemäß bewußter zu leben.

      Weisheit als Medizin
    • Egal, ob es um Zeitmanagement, Entscheidungen oder Konflikte geht, um Krankheitsentstehung oder Leidensbewältigung: Kein anderes Buch zeigt so konkret, wie vielfältig und alltagstauglich die Konzepte der Logotherapie sind. Wer sich an Werten und Sinn orientiert, findet sein Lebensglück – das belegt die bekannteste Frankl-Schülerin mit eindrucksvollen Beispielen aus ihrer therapeutischen Praxis. Viktor Frankls geniale TherapieformEin konkurrenzloser Überblick über Viktor Frankls IdeenFür alle auf der Suche nach LebensglückAlltagstauglich und konkret, mit zahlreichen Fallbeispielen

      Der Schlüssel zu einem sinnvollen Leben
    • Die Reihe „Heilkunst und Lebenskunst in der Logotherapie“. will das Werk Viktor E. Frankls (1905-1997) in allgemein verständlicher Form und nach Problemgruppen geordnet einer breiten Leserschaft nahe bringen. Die international bekannte Frankl-Schülerin und -Interpretin Dr. Elisabeth Lukas kann aus ihrer langjährigen psychotherapeutischen Erfahrung die logotherapeutischen Perspektiven mit vielen anschaulichen Fallberichten so packend und überzeugend anreichern, dass Menschen - insbesondere solche in seelischen Krisen - ermutigt werden, das Gelesene nicht mit dem Buch aus der Hand zu legen, sondern im Herzen zu bewahren und fruchtbar ins eigene Leben zu integrieren.

      Verlust und Gewinn
    • Was gibt unserem Leben Gestalt? Woraus schöpfen wir Kraft und wie können wir unser Schicksal jederzeit selbst aktiv formen? Die von Viktor E. Frankl (1905–1997) begründete psychologische Schule der Logotherapie hat die Frage nach dem Sinn wieder in den Mittelpunkt gerückt. Elisabeth Lukas versteht es, die großen Einsichten Frankls gut verständlich darzustellen und aus ihnen mit Hilfe zahlreicher Fallbeispiele echte Lebenshilfe für uns zu schöpfen.

      Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
    • DAS WELTWEIT EINZIGE LEHRBUCH DER LOGOTHERAPIE VIKTOR FRANKLS - JETZT IN DER VIERTEN AUFLAGE In komprimierter und dennoch präziser Weise wird zum erstenmal in Lehrbuchform die anthropologische Grundlage des Gedankengebäudes von Viktor E. Frankl (1905-1997), des weltberühmten Begründers der Existenzanalyse und Logotherapie, systematisch vorgestellt. Dadurch wird der Leser zu den sich daraus ergebenden methodischen Ansätzen dieser faszinierenden „Lebensschule“ und „Dritten großen Schule der Psychotherapie“ geleitet. Lebensprobleme, psychische Krisen, aber auch schwere psychische Erkrankungen in Verbindung zu somatischen Prozessen werden diskutiert, die speziell logotherapeutischen Lösungs- und Linderungsmöglichkeiten dazu vorgestellt. In diesem Lehrbuch ist die logotherapeutische Nomenklatur bereits in die moderne Klassifikation seelischer Störungsbilder nach ICD-10 integriert worden. -Inhalt: I. Das Menschenbild der Logotherapie; II. Die Gesprächsform der Logotherapie; III. Die Methoden der Logotherapie; IV. Weiterentwicklungen der Logotherapie ---Vierte Auflage des weltweit einzigen Lehrbuches der Logotherapie nach Viktor E. Frankl. Übersetzungen dieses Buches liegen u. a. in spanischer Sprache (Editorial Paidos, Barcelona), in französischer und in englischer Sprache (Liberty Press, Ontario) vor.

      Lehrbuch der Logotherapie