Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinz-Horst Becker

    Studienmaterial Grundlagen der Pädagogik
    Leitfragen Politik
    Grundwissen Recht
    Tiere, Leute und ein Doktor
    Die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen von 1947 bis 1990
    Bautechnik
    • Bautechnik

      • 500 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Notwendigkeit unterirdischer Verkehrswege in urbanen Gebieten erfordert spezielle Baumethoden und Maschinen. Die Mechanisierung in diesem Bauwesen hat sich über Jahrzehnte entwickelt, wobei Techniken aus dem Untertagebau und Grundbau adaptiert wurden. Besonders der Bau von U-Bahnen und Straßentunneln zeigt ähnliche Abläufe. Offene Bauweisen werden bevorzugt, um den Oberflächenverkehr minimal zu stören, während geschlossene Verfahren, wie der Schildvortrieb, in dicht bebauten Städten zum Einsatz kommen und sich als besonders effektiv erwiesen haben.

      Bautechnik
    • Grundwissen Recht

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ein praktisches Kompendium der wichtigsten Rechtsgebiete Grundwissen Recht vermittelt in zentralen Rechtsbereichen wie z. B. Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht - Grundinformationen zur Orientierung im Rechtsalltag; - Grundsätze rechtlicher Denkweisen; - einen praktischen Umgang in Fragen des Rechts."

      Grundwissen Recht
    • Das Buch zeichnet auf, wie der Bürger von den Politikern betrogen und verarscht wird. Es zeigt, wie er gegenüber den Vermögenden benachteiligt wird und die Schere arm und reich immer weiter auseinander geht. Alle Macht geht von den Politikern und ihren Parteien aus. Der Bürger ist zu Stimmvieh degradiert. Die Politiker verbraten das vom Bürger erwirtschaftete Geld durch Korruption, Verschleuderung, Selbstbereicherung und Unfähigkeit. Der Autor schafft für den Bürger eine Partei, die Direkte Demokratie praktiziert. Bei der der Bürger über alles selbst bestimmen und die Abgeordneten selbst wählen kann. Die Direkte Demokratie für Bürger.

      Verarscht
    • Paraden richtig reiten

      Das Mysterium der Hilfengebung

      Die Parade in der Reitausbildung ist zwar ein von Reitlehrern häufig verwendete Begriff, wird jedoch selten von Reitschülerin wirklich verstanden. Horst Becker zeigt wie die feinste der Reiterhilfen richtig ausgeführt und angewendet wird. Viele Fotosequenzen helfen, die Ausführungen zu veranschaulichen und richtig umzusetzen.

      Paraden richtig reiten
    • Wenn bei der Dressurausbildung eines Pferdes Probleme auftreten, wird nach dem „Warum“ leider nur selten gefragt. Genau dieser Frage geht Horst Becker in seinem neuen Buch nach – und zeigt Lösungswege auf, mit denen die Stärken eines Pferdes gezielt gefördert und seine Schwächen sanft und effektiv korrigiert werden können. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf eine Methode, die konsequent auf Gewalt und Zwangsmittel verzichtet, die vielmehr auf den Erkenntnissen der Anatomie, Physiologie und Bewegungsmechanik des Pferdes gründet und auf Vertrauensbildung aufbaut. Harmonie in der Bewegung ist das Ziel, das Becker bei der Dressurausbildung verfolgt und das sich nur erreichen lässt, wenn der Reiter schonend und mit Konzept vorgeht. Das Buch soll Reitern und Trainern eine Hilfe sein, ihre Pferde besser einschätzen zu können und somit erfolgreicher und ganz individuell auszubilden.

      Das athletische Pferd