182 Rassen für Garten, Haus, Hof und Ausstellung - Leicht auffindbare Farb- und Zeichnungsmuster - Überblick über Gewichte, Ringgrößen und Nutzungseigenschaften - Je Rasse ein Foto von Hahn und Henne Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe zur Orientierung über Hühnerrassen, die jahrhundertelang in menschlicher Obhut gezüchtet und veredelt worden sind. Porträts mit je einem Foto von Hahn und Henne informieren über alle wichtigen charakteristischen Eigenschaften, die Zuchtgeschichte, Rassemerkmale und Nutzung von 182 Hühnerrassen. Für Kleintierzüchter und Ausstellungsbesucher unverzichtbar.
Horst Schmidt-Brümmer Bücher






Vier Reiserouten mit insgesamt 63 Tagesetappen erschließen die schönsten Regionen im Westen der USA, mit den Highlights am Wege und vielen nützlichen Tipps zum Einkehren und Verweilen. Lernen Sie die schönsten Reiseregionen kennen: den Mittleren Westen, die grandiosen Rocky Mountains, den milden Südwesten, den 'Lone Star State' Texas, die touristische Wundertüte Kalifornien, die Traumküsten und Nebelwälder des pazifischen Nordwesten, das Wildwest-Flair Alaskas und das Südseeparadies Hawai‘i. Schon das Lesen macht Lust aufs Kofferpacken. Der Service hilft bei der Reiseplanung und unterwegs: An- und Einreise, Auskunft, Mietwagen/Verkehr, Essen und Trinken, Geld/Devisen, Klima und Kleidung, Reisen mit Kindern, medizinische Versorgung, Sport und Erholung, Sprachhilfen, Telefonieren, Unterkunft, Zoll etc.
Der Bildband versammelt 25 der schönsten Reiserouten durch Amerika - von der Wildnis Alaskas bis zum karibischen Flair von Key West. Legendäre Strecken wie die Route 66, der Highway 1, die Mississippi River Road und der kanadische Icefields Parkway stellen sich ebenso vor wie stille Landstraßen und romantische Blue Highways. Alle Routen mit Detailkarten, Streckenbeschreibung, Info-Adressen und Ausflugstipps. Der dazugehörige Road Atlas ist in Zusammenarbeit des Vista Point Verlags mit der renommierten amerikanischen Kartographiefirma „Mapquest“ entstanden: ein Straßenatlas mit allen US-Bundesstraßen, Kanada und Mexico, Klima-Karten, Übersichts- und Routenkarten der Nationalparks, Nordamerika-Reiseinformationen und Entfernungstabelle - eine ideale Planungsgrundlage und zugleich Orientierung vor Ort.
Der heiße, trockene Südwesten und die kühle Küste Kaliforniens auf einen Streich - was für eine Reise! Die Route, die in San Francisco beginnt und endet, bringt die Highlights der landschaftlich wohl spektakulärsten Region der USA unter einen Hut. Routenverlauf: San Francisco - Sonora - Columbia - Yosemite National Park - Mono Lake - Lone Pine - Death Valley National Park - Red Rock Canyon - Las Vegas - Valley of Fire - Zion National Park - Cedar Breaks National Park - Bryce Canyon National Park - Capitol Reef National Park - Natural Bridges National Monument - Arches National Park - Moab - Canyonlands National Park - Mesa Verde National Park - Durango - Monument Valley - Grand Canyon National Park - Sedona - Phoenix/Scottsdale - Palm Springs - Anza-Borrego State Park - San Diego - Los Angeles - Santa Barbara - Big Sur - Monterey/Carmel - San Francisco. VISTA POINT Reiseführer bieten optimale Planungshilfen mit detaillierten Routenvorschlägen. 170 Farbfotos zeigen grandiose Landschaften, Szenen des Alltags und Einblicke in die Kultur. Umfangreicher Serviceteil mit Tipps und Adressen: öffnet Türen zu gute Hotels, Restaurants und besonderen Sehenswürdigkeiten. Frei kombinierbare Routen stehen für Individualität und Flexibilität. Reportagen und Hintergrundinformationen zu Land und Leuten sind in spannende Lesetexte von renommierten Reisebuchautoren verpackt. Leichte Orientierung durch Routenkarten und Stadtplänen
Rhein, Dom, Karneval. und noch viel mehr. Köln ist boomende Medienstadt, quirliges Kulturzentrum und trotz seiner Größe liebenswert provinziell. Auf einem Spaziergang lernt man die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen (z. B. Dom, Wallraff-Richartz-Museum, Museum Ludwig, Alter Markt). Für die zahlreichen Kirchen und die Sehenswürdigkeiten im Umland gibt es ein Extra-Kapitel. In den Vista Points werden die Architektur, Museen und die wichtigen Sehenswürdigkeiten von A-Z auf die Reihe gebracht. Der Serviceteil macht einen Ausflug in Brauhäuser, Restaurants und Kaffees und bietet alle wichtigen Informationen zur Stadt. Der ausfaltbare Stadtplan macht die Orientierung leicht.
“ Willkommen “ und “ Chronik “ stimmen auf den Osten der USA als Reiseziel ein, dessen kultureller Reichtum den landschaftlichen Reizen in nichts nachsteht. Lernen Sie danach die schönsten Reiseregionen kennen: New York, “ The Big Apple “, Neuengland mit seinem europäischen Flair in Boston und dem Indian Summer, Chicago und die faszinierende Region der Großen Seen, die Mittleren Atlantikstaaten zwischen Highlands und Islands, Baumwollplantagen und Swing in den Südstaaten und schließlich Amerikas Spielplatz und Sunshine State Florida mit Vergnügungsparks, Tropensand und den Everglades. Vier Reiserouten mit insgesamt 55 Reiseetappen erschließen die schönsten Regionen im Osten der USA, mit den Highlights am Wege und vielen nützlichen Tipps zum Einkehren und Verweilen. Der Service hilft bei der Reiseplanung und unterwegs: An- und Einreise, Auskunft, Mietwagen/Verkehr, Essen und Trinken, Geld/Devisen, Klima und Kleidung, Reisen mit Kindern, medizinische Versorgung, Sport und Erholung, Sprachhilfen, Telefonieren, Unterkunft, Zoll etc.
Dixieland, der Alte Süden, ist eine Quelle amerikanischer Mythen und Legenden, geprägt von Autoren wie Mark Twain und William Faulkner. Der Reiseführer erkundet acht der elf US-Staaten, die während des Bürgerkriegs die Union verließen: Georgia, North und South Carolina, nördliches Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana und Tennessee. Die landschaftliche Vielfalt reicht von den Great Smoky Mountains über die Strände am Atlantik und Golf von Mexiko bis zu den Marschen und Sümpfen. Auch die Menschen und ihre Lebensweisen sind vielfältig: von den shotgun houses der Schwarzen bis zu den Prachtbauten der Pflanzer-Aristokratie, vom urbanen Lifestyle Atlantas bis zu den Brandungsfischern auf Jekyll Island. Musikalisch reicht das Spektrum von Gospelchören in Savannah bis zu Jazz in New Orleans, während Memphis mit Elvis-Presley-Memorabilien und Lynchburg mit Whiskeybrennern aufwartet. Kulinarisch bietet der Süden alles von New Wave Appetizern bis zu Meeresfrüchten in Gumbo-Küchen und dem berühmten Mint Julep. Der Reiseführer von Vista Point präsentiert touristische Highlights, wichtige Serviceinformationen und Routenvorschläge. Er ist in vier Teile gegliedert: Informationen zu Regionen, eine Reiseroute für Selbstfahrer, ein alphabetischer Adressteil mit Unterkünften und ein umfassender Service von A bis Z.
Japanische Gärten verzaubern mit ihrer Mystik und harmonischen Ruhe. Dieser Bildband beleuchtet die historische Entwicklung der Gärten in Japan und deren Weg nach Deutschland. Er stellt 40 öffentlich zugängliche Japangärten vor, beschreibt ihre Elemente und Pflege sowie die wichtigsten Pflanzen. Über 250 Fotos bieten einen einzigartigen Einblick.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach der Jahrtausendwende und mitten im Internet-Hype formulierten immer mehr Regierungen eGovernment-Strategien. Ziel war dabei, nicht nur neue Technologien zur Verwaltungsmodernisierung einzusetzen, sondern Verwaltungsarbeit und die Interaktionen zwischen Staat und Bürger generell neu zu gestalten. Dabei standen die Regierungen im Spannungsfeld zwischen Internet-Hype und hohen Erwartungen sowie der Notwendigkeit, konkrete und umsetzbare Maßnahmen zu entwickeln. Erfahrungswerte hierfür fehlten fast völlig. Das vorliegende Werk untersucht drei dieser Strategien. Es wird nicht nur untersucht, welche Nutzungsstrategien die deutsche, britische und schweizerische Regierung für das Internet und eGovernment entwickelt haben, sondern auch warum sie diese entwickelt haben. Es wird aufgezeigt, welchen Restriktionen eGovernment- Strategien unterliegen. Der besondere Reiz hierbei ist, dass ein übertragbares Analyseraster entwickelt wird. Damit wurde eine Forschungslücke geschlossen und ein handhabbarer Weg für den Umgang mit einem Hype-Thema geboten.


