Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ralph-Michael Schmidt

    Michael Schmidt ist ein anerkannter Literaturhistoriker, Dichter, Romanautor, Übersetzer und Herausgeber. Seine Arbeit taucht tief in die Literaturgeschichte ein und bereichert gleichzeitig die zeitgenössische Poesie und Prosa mit seiner einzigartigen Stimme. Durch seine Publikationen und verlegerischen Tätigkeiten leistet er einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung und Präsentation des literarischen Erbes. Sein Interesse an vielfältigen Schreibformen spiegelt ein tiefes Verständnis der Literatur in ihrer Gesamtheit wider.

    Zwielicht Classic 2
    Manifest des evolutionären Humanismus
    Gegenüber die andere Welt. Eine Kindheit
    Jenseits von Gut und Böse
    Erkenntnis aus Engagement
    Die große Formel 1-Story von 1950 bis heute
    • 2025

      Formel 1 Jahrbuch 2024

      Der große Saison-Rückblick

      Dieses Buch ist ein Muss für jeden Formel 1-Fan und bietet einen umfassenden Rückblick auf die Saison 2024. Es enthält detaillierte Berichte zu jedem Rennen, Hintergrundinformationen zu Teams und Fahrern sowie umfassende Statistiken. Hervorragende Fotos lassen die Rennen lebendig werden.

      Formel 1 Jahrbuch 2024
    • 2024

      Cold Case auf der Ostsee

      Der Fall BELUGA

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die tragischen Ereignisse rund um den Untergang der BELUGA in der Ostsee werfen Fragen auf, die bis heute unbeantwortet bleiben. Michael Schmidt, ein ehemaliger NDR-Journalist, setzt sich intensiv mit dem mysteriösen Tod dreier Fischer auseinander und stellt fest, dass trotz der hohen Überwachung der Gewässer keine klaren Erklärungen oder Beweise vorliegen. In Anlehnung an die geheimnisvollen Umstände der NordStream-Pipeline-Sprengungen untersucht Schmidt die Vertuschungen und die Schließung der Akten. Sein Ziel ist es, Licht in diesen ungelösten Fall zu bringen und politische Zusammenhänge aufzudecken.

      Cold Case auf der Ostsee
    • 2024

      Die 20. Ausgabe des Magazins Zwielicht bietet Geschichten von verschiedenen Autoren, darunter Julia A. Jorges und Nele Sickel, sowie Artikel von Karin Reddemann und Michael Schmidt. Das Titelbild stammt von Björn Ian Craig, und es enthält Illustrationen von Frank G. Gerigk. Vorbestellbar als E-Book.

      Zwielicht 20
    • 2023

      Die Ästhetik Karl Leonhard Reinholds

      Transzendentalphilosophische Geschmackskritik vor Kant

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Reinhold analysiert in seinen Schriften die Ästhetik Kants und versucht, dessen Theorien weiterzuentwickeln. Er thematisiert die Beziehung zwischen Geschmack und Erkenntnis und strebt an, eine systematische Grundlage für die Ästhetik zu schaffen. Dabei beleuchtet er die Rolle des Subjekts in der Wahrnehmung von Kunst und Schönheit. Reinholds Arbeiten sind ein wichtiger Beitrag zur Philosophie der Aufklärung und beeinflussten die nachfolgenden Diskussionen über Ästhetik und Geschmack.

      Die Ästhetik Karl Leonhard Reinholds
    • 2023

      Zwielicht 19 präsentiert eine Mischung aus Kurzgeschichten, Übersetzungen und Artikeln im deutschen Horrormagazin. Die Geschichten sind nachdenklich, beängstigend und erschreckend. Das Titelbild stammt von Björn Ian Craig und umfasst Werke von verschiedenen Autoren sowie Artikel über historische und literarische Themen.

      Zwielicht 19
    • 2023

      Zwielicht 18 bietet eine abwechslungsreiche Sammlung von Kurzgeschichten, Übersetzungen und Artikeln im Bereich Horror. Die Geschichten sind zum Nachdenken anregend und beängstigend, während das Titelbild von Björn Ian Craig stammt. Enthalten sind Werke von Tobias Lagemann, Arthur Machen, H.G. Wells und weiteren Autoren.

      Zwielicht 18
    • 2023

      In "Silbermond" treffen laute Rockmusik und Horror aufeinander. Die Geschichte spielt in einer Parallelwelt, in der die Stadt Silbermond an drei Flüssen liegt und eine glitzernde Betonwüste darstellt. Enthalten sind verschiedene Geschichten, darunter "Weststadt", "Lady Evil" und "In Trance".

      Branded and Exiled
    • 2023

      Erstmals in deutscher Übersetzung erscheinen acht neue Erzählungen von Arthur Machen, darunter der Kurzroman "Ein Fragment des Lebens" und der Geschichtenzyklus "Ornamente in Jade". Machen, bekannt für seine skandalösen Werke, thematisiert in seinen Geschichten oft das Abgründige und Phantastische.

      Ein Fragment des Lebens und andere Erzählungen
    • 2023

      Erleben Sie zehn Geschichten aus der berühmten Galactic Pot Healer Bar, einem legendären Satelliten, der den Planeten JOE umkreist. Inmitten einer intergalaktischen Raumflotte voller exotischer Raumschiffe und Kulturen verbindet dieser Ort Abenteurer, Glücksritter und Verlorene in einem einzigartigen Potpourri aus Erlebnissen.

      Galactic Pot Healer