Roman über das harte Leben einer Gruppe von Flößern im Spanien der Jahrhundertmitte
José Luis Sampedro Bücher
José Luis Sampedro war ein spanischer Schriftsteller, Humanist und Ökonom, der sich für eine „menschlichere, solidarischere Wirtschaft, die zur Entwicklung der Würde der Völker beitragen kann“, einsetzte. Sein literarisches Schaffen zeichnet sich durch ein tiefes Engagement für die drängenden Fragen seiner Zeit aus und strebt danach, ökonomisches Denken mit humanistischen Werten zu verbinden. Sampedro verband sein erzählerisches Talent mit einer engagierten öffentlichen Stimme, und sein Schreiben spiegelt ein tiefes ethisches und soziales Bewusstsein wider. Durch seine Texte wollte er zur Reflexion über gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen anregen und propagierte eine Vision der Welt, die auf Empathie und gegenseitiger Unterstützung beruht.






Eine Liebesgeschichte von unwiderstehlichem Zauber und ein faszinierendes Porträt des alten Alexandria. Alexandria, im 3. Jh. n. Chr.: Zwischen dem einflussreichen Kaufmann Ahram und der schönen Sklavin Glauka, die über geheimnisvolle übernatürliche Kräfte verfügt, erwächst eine einzigartige Liebe. Eine Liebe, deren Kraft Glauka befähigt, ihr eigenes, rätselhaftes Wesen zu erkennen: Sie war eine Sirene, die von der Göttin Aphrodite in eine Sterbliche verwandelt wurde. Doch Ahrams Verstrickung in die machtpolitischen Ränke seiner Zeit gefährdet schließlich alles, was seinem Herzen am nächsten steht.
Liebe, Mitgefühl und Schmerz sind im Leben das Wesentliche: Der gealterte Widerstandskämpfer Salvatore Roncone, der sein ganzes Leben als Bauer im kalabrischen Süden Italiens zugebracht hat, wird durch seinen Gesundheitszustand gezwungen, zu seinem Sohn in die Großstadt Mailand zu ziehen. Erst durch die Liebe zu seinem Enkelsohn entdeckt der alte Patriarch nie geahnte Seiten an den Menschen und an sich selbst. So darf er kurz vor seinem Tod die wahre Schönheit des Lebens erfahren und erkennt, dass ein Lächeln selbst den Tod überdauert, wenn man wirklich gelebt hat ...
España Diversa
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
English, Spanish
El libro recoge las profundas conversaciones entre el doctor Fuster y José Luis Sampedro, mediadas por Olga Lucas, sobre la salud, la ciencia, el humanismo y la sabiduría. Abordan temas como el equilibrio emocional, la educación, el esfuerzo, la ética, el amor y el papel de la juventud en la vida.
Economía humanista : algo más que cifras
- 428 Seiten
- 15 Lesestunden
Antología de los escritos de José Luis Sampedro, un respetado economista y novelista. Seleccionada por Olga Lucas y Carlos Berzosa, muestra su pensamiento profundo y su habilidad para simplificar conceptos complejos. Destaca su preocupación por la ecología, el desarrollo y la relación entre economía y política.
Reacciona
10 razones por las que debes actuar frente a la crisis económica, política y social - 2ª edición
- 169 Seiten
- 6 Lesestunden
José Luis Sampedro, Federico Mayor Zaragoza Y Baltasar Garzón, entre otros, nos brindan 10 respuestas con una idea común: la necesidad de tomar postura y actuar pues todavía hay esperanza, hay soluciones. Reacciona trata de clarificar y encauzar la pesadumbre de un sector creciente de la sociedad española con la crisis económica, política y social que estamos viviendo, con la crisis del sistema. Y varios factores están en juego: nuestra estabilidad, el equilibrio global, una generación de jóvenes sin futuro y el futuro mismo. Una mezcla singular de especialistas, un comité de sabios, entre los que destacan José Luis Sampedro o Baltasar Garzón, que nos brinda diez respuestas con una idea común: la necesidad de tomar postura y actuar, de concienciarnos y despertar pues todavía hay esperanza, hay soluciones. Una ciudadanía informada y responsable puede impedir los atropellos. Todos con un mismo rumbo, con un objetivo claro: defender la dignidad, la democracia y el bien común. Ha llegado el momento. El primer paso es reaccionar.