Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Schultz

    1. Jänner 1934 – 1. Jänner 2015
    Ökozonen
    Fensterbilder
    Als Hitler in den Himmel kam. Roman
    Fensterbilder, lustige Tiermotive
    Die Ökozonen der Erde
    Die Ökozonen der Erde. Die ökologische Gliederung der Geosphäre
    • Diese Einführung gliedert die Festlandsbereiche der Erde in neun Ökozonen, die jeweils in eigenen Kapiteln behandelt werden. Themen sind Verbreitung, Klima, Relief, Gewässer, Böden, Vegetation, Tierwelt und Landnutzung. Ein allgemeiner Teil führt in wichtige Begriffe und Methoden der Ökosystemforschung ein.

      Die Ökozonen der Erde. Die ökologische Gliederung der Geosphäre
    • Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die zonale Gliederung der Erde nach natur- und agarräumlichen Aspekten. Das hier vorgestellte Konzept zur erdräumlichen Gliederung und inhaltlichen Fassung der Zonen geht neue Wege und berücksichtigt moderne ökologische Untersuchungen. Die Darstellung der Böden erfolgt nach dem jüngsten Stand der Bodenklassifikation und bietet damit auch wichtige Informationen zur globalen Differenzierung nach Nutzungspotentialen. Der Festlandbereich wird in Ökozonen unterteilt. Dem regionalen Teil geht ein allgemeiner Teil voraus, in dem wichtige Begriffe und Methoden der Ökosystemforschung vorgestellt werden. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Klimawandel und dessen Einfluss auf die ökozonale Gliederung der Erde. Die Kapitel behandeln jeweils die Hauptabschnitte: - Verbreitung - Klima - Relief und Gewässer - Böden - Vegetation und Tierwelt - Landnutzung Unter Zusatzmaterial sind die beiden fehlerhaften Seiten 110/111 zum Download verfügbar.

      Die Ökozonen der Erde
    • Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die großräumige Gliederung der Erde nach natur- und agrarräumlichen Aspekten. Insgesamt wird der Festlandsbereich in neun Ökozonen unterteilt, die sich annähernd breitenzonal anordnen. Im Unterschied zur Abgrenzung von Vegetationszonen fußt die von Ökozonen auf einem breiteren Merkmalsspektrum, zu dem auch Tierwelt, Klima, Landformen, Gewässer, Böden und Landnutzung gehören.

      Ökozonen
    • Die Menschheit verdirbt mit ihrer Masslosigkeit und ihrem Egoismus ihr Lebensumfeld grundlich. Eine kleine Gruppe unter Hayo plant einen Weg aus diesem Inferno zu finden. Werden sie es schaffen

      Inferno der Menschheit